Ähnliche Künstler
-
Vermaledeyt
5.451 Hörer
Die Band Vermaledeyt wurde im Frühjahr 2004 unter dem namen „Societas Morbis“ gegründet. Sie ist dem Genre "Musik der Mittelalters… mehr erfahrenDie Band Vermaledeyt wurde im Frühjahr 2004 unter dem namen „Societas Morbis“ gegründet. Sie ist dem Genre "Musik der Mittelalterszene" zuzuordnen. Im Sommer 2007 wurde die Band in "Vermaledeyt" umbenannt. Am 29.2… mehr erfahrenDie Band Vermaledeyt wurde im Frühjahr 2004 unter dem namen „Societas Morbis“ gegründet. Sie ist dem Genre "Musik der Mittelalterszene" zuzuordnen. Im Sommer 2007 wurde die Band in "Vermaledeyt" umbenannt. Am 29.2.2008 erschien ihr Debutalbum „Des Wahnsinns fette Beute“. 2… mehr erfahren -
Weto
13.590 Hörer
Weto: „Schattenspieler“ Veto, Euer Ehren, Schandmaul, die andere Band der Weto-Musiker, war nicht zuerst da! Weto kamen davor. Wir sch… mehr erfahrenWeto: „Schattenspieler“ Veto, Euer Ehren, Schandmaul, die andere Band der Weto-Musiker, war nicht zuerst da! Weto kamen davor. Wir schreiben das Jahr 1993, als sich ein paar junge Männer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck aufmachen,… mehr erfahrenWeto: „Schattenspieler“ Veto, Euer Ehren, Schandmaul, die andere Band der Weto-Musiker, war nicht zuerst da! Weto kamen davor. Wir schreiben das Jahr 1993, als sich ein paar junge Männer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck aufmachen, die Rock-Welt zu erobern. Sie nennen sich Weto, machen hart… mehr erfahren -
WirrWahr
8.000 Hörer
Homepage: www.wirr-wahr.de MySpace: www.myspace.com/wirrwahr http://www.vision-board.de/boards/wwfb/index.php?page=Index WirrWahr ist … mehr erfahrenHomepage: www.wirr-wahr.de MySpace: www.myspace.com/wirrwahr http://www.vision-board.de/boards/wwfb/index.php?page=Index WirrWahr ist eine Mittelalter-Band aus Mönchengladbach/Deutschland. Bandgeschichte: Die Band wurde 2005 von d… mehr erfahrenHomepage: www.wirr-wahr.de MySpace: www.myspace.com/wirrwahr http://www.vision-board.de/boards/wwfb/index.php?page=Index WirrWahr ist eine Mittelalter-Band aus Mönchengladbach/Deutschland. Bandgeschichte: Die Band wurde 2005 von den auch heute noch aktuellen Mitgliedern Baccata der Taktlos… mehr erfahren -
Ingrimm
27.926 Hörer
INGRIMM – ein Synonym für rauen aber ehrlichen Mittelalter-Metal Hier erwartet den Hörer weder schwülstiges Minnewerk, noch die zeh… mehr erfahrenINGRIMM – ein Synonym für rauen aber ehrlichen Mittelalter-Metal Hier erwartet den Hörer weder schwülstiges Minnewerk, noch die zehnte Version der Merseburger Zaubersprüche: Donnernde Drums, grollender Bass und kompromisslos hart… mehr erfahrenINGRIMM – ein Synonym für rauen aber ehrlichen Mittelalter-Metal Hier erwartet den Hörer weder schwülstiges Minnewerk, noch die zehnte Version der Merseburger Zaubersprüche: Donnernde Drums, grollender Bass und kompromisslos harte Gitarrenriffs bilden das Fundament für harmonische Melodie… mehr erfahren -
Nachtwindheim
12.955 Hörer
Die Musik von Nachtwindheim ist grundlegend mittelalterliche Spielmannsmusik, welche mit stilistischen Einflüssen aus Heavy-Metal, Rock… mehr erfahrenDie Musik von Nachtwindheim ist grundlegend mittelalterliche Spielmannsmusik, welche mit stilistischen Einflüssen aus Heavy-Metal, Rock und Jazz an die Hörgewohnheiten der Künstler angepasst wurde. Dabei bedient sich die Band ausschl… mehr erfahrenDie Musik von Nachtwindheim ist grundlegend mittelalterliche Spielmannsmusik, welche mit stilistischen Einflüssen aus Heavy-Metal, Rock und Jazz an die Hörgewohnheiten der Künstler angepasst wurde. Dabei bedient sich die Band ausschließlich akustischer Instrumente, welche neben Trommel, Dudel… mehr erfahren -
Triskilian
17.486 Hörer
Die Mittelalterformation Triskilian wurde 2000 von Dirk Kilian (geb. 1963; Gesang, Sackpfeife, Nyckelharpa, Drehleier, Cister, Harfe) s… mehr erfahrenDie Mittelalterformation Triskilian wurde 2000 von Dirk Kilian (geb. 1963; Gesang, Sackpfeife, Nyckelharpa, Drehleier, Cister, Harfe) sowie Jule Bauer (geb. 1978 in Aschaffenburg; Gesang, Schalmei, Flöte, Nyckelharpa, Tzouras, Rahmen… mehr erfahrenDie Mittelalterformation Triskilian wurde 2000 von Dirk Kilian (geb. 1963; Gesang, Sackpfeife, Nyckelharpa, Drehleier, Cister, Harfe) sowie Jule Bauer (geb. 1978 in Aschaffenburg; Gesang, Schalmei, Flöte, Nyckelharpa, Tzouras, Rahmentrommel) ins Leben gerufen. Der ausgebildete Pantomine und A… mehr erfahren -
Metusa
1.594 Hörer
Metusa ist eine junge, aufstrebende Mittelalterband aus süddeutschem Raum. Seit der Gründung im Jahr 2006 durch Anja, Katja und Domenik… mehr erfahrenMetusa ist eine junge, aufstrebende Mittelalterband aus süddeutschem Raum. Seit der Gründung im Jahr 2006 durch Anja, Katja und Domenikus dem Saitenreiter ziehen sie von Markt zu Markt und begeistern Jung und Alt mit ihrer Spielfreud… mehr erfahrenMetusa ist eine junge, aufstrebende Mittelalterband aus süddeutschem Raum. Seit der Gründung im Jahr 2006 durch Anja, Katja und Domenikus dem Saitenreiter ziehen sie von Markt zu Markt und begeistern Jung und Alt mit ihrer Spielfreude. 2007 stießen Chris und Markus dazu und fügten sich nahtlo… mehr erfahren -
Dunkelschön
39.986 Hörer
Die Band Dunkelschön beschreibt ihr Repertoire selbst als Celtic-Medieval-Folk-Rock und verzaubert ihre Zuhörer mit vielschichtiger Mus… mehr erfahrenDie Band Dunkelschön beschreibt ihr Repertoire selbst als Celtic-Medieval-Folk-Rock und verzaubert ihre Zuhörer mit vielschichtiger Musik die auf mittelalterlichen, wie modernen Instrumenten dargeboten wird. Aktuelle Besetzung: - Chr… mehr erfahrenDie Band Dunkelschön beschreibt ihr Repertoire selbst als Celtic-Medieval-Folk-Rock und verzaubert ihre Zuhörer mit vielschichtiger Musik die auf mittelalterlichen, wie modernen Instrumenten dargeboten wird. Aktuelle Besetzung: - Christian Wittkopf (Davul, Cajon) - Vanessa Istvan (Gesang &… mehr erfahren -
Heiter Bis Folkig
8.007 Hörer
Heiter bis Folkig - der Name ist Programm. Seit Ende 2004 sorgen die Spielleute für Spaß, gute Laune und schwingende Tanzbeine auf Mitt… mehr erfahrenHeiter bis Folkig - der Name ist Programm. Seit Ende 2004 sorgen die Spielleute für Spaß, gute Laune und schwingende Tanzbeine auf Mittelaltermärkten, Konzerten, Festivals, Banketten, privaten Feiern, Liverollenspielen und vielen and… mehr erfahrenHeiter bis Folkig - der Name ist Programm. Seit Ende 2004 sorgen die Spielleute für Spaß, gute Laune und schwingende Tanzbeine auf Mittelaltermärkten, Konzerten, Festivals, Banketten, privaten Feiern, Liverollenspielen und vielen anderen Veranstaltungen. Dabei wird eine bunte Mischung aus Mit… mehr erfahren -
Spielbann
9.434 Hörer
SPIELBANN - das sind sechs Musiker, brachiale Gitarrenriffs und mittelalterliche Melodien. In der Mischung ergibt das einen explosiven … mehr erfahrenSPIELBANN - das sind sechs Musiker, brachiale Gitarrenriffs und mittelalterliche Melodien. In der Mischung ergibt das einen explosiven Cocktail, der sich am Besten als Mittelalter-/Düsterrock beschreiben lässt und der das finstere Ze… mehr erfahrenSPIELBANN - das sind sechs Musiker, brachiale Gitarrenriffs und mittelalterliche Melodien. In der Mischung ergibt das einen explosiven Cocktail, der sich am Besten als Mittelalter-/Düsterrock beschreiben lässt und der das finstere Zeitalter in die Gegenwart zurück bringt. Die Anfänge der Band… mehr erfahren