Biografie

  • Jahre aktiv

    1994 – heute (31 Jahre)

  • Gegründet

    London, England, Vereinigtes Königreich

  • Mitglieder

    • DJ Shadow
    • James Lavelle
    • Jimmy Hogarth
    • KUDO (1994 – 1998)
    • Martin Slattery
    • Pablo Clements (2007 – 2014)
    • Richard File (1999 – 2008)
    • Scott Shields
    • Tim Goldsworthy (1994 – 1998)
    • 工藤 昌之

James Lavelle (*1974 in Oxford, England) ist ein englischer Musiker, DJ, Produzent und Veranstalter. Er ist der Gründer und Besitzer des Musiklabels Mo'Wax. Selbstkomponierte Songs veröffentlicht er unter dem Projekt UNKLE (oder auch U.N.K.L.E.), die musikalisch unter , , Break Beat, und fallen.

UNKLE
Der Projektname UNKLE wurde von Lavelle das erste mal 1994 für die Hiphop-Single This Time Has Come EP verwendet. Ab dann arbeitete er unter der gleichen Bezeichnung zusammen mit dem Kollegen DJ Shadow, obwohl das Projekt in den Medien meist synonym für James Lavelle verwendet wird. Nach langer Vorleistung erscheint 1998 Psyence Fiction, ihr erstes Album, das mit verschiedenen Gastvokalisten aufgenommen wurde. Darunter Thom Yorke (Radiohead), Richard Ashcroft (The Verve), Mike D (Beastie Boys) und Badly Drawn Boy. DJ Shadow verlässt das Projekt. Für Live-Konzerte rekrutiert Lavelle drei Studenten für Bass, Gitarre und Schlagzeug, die schließlich die Band South formieren.

Seit 2002 arbeitet nun Richard File mit für UNKLE und sie nehmen das 2003er Album Never, Never, Land auf. Dieses Album enthält u. a. Triphop- und Elektropop-Kollaborationen mit Ian Brown (Stone Roses), Josh Homme (Queens Of The Stone Age), Joel Cadbury (South) und Robert Del Naja (Massive Attack).

Richard File ist mittlerweile fester Bestandteil des eigentlichen Soloprojekts von James Lavelle. Für das 2007 erschienende dritte Album "War Stories" wurden Songs mit Ian Astbury (The Cult), Chris Goss (Masters of Reality) und Brody Dalle (The Distillers) aufgenommen. Auch 3D von Massive Attack ist wieder mit dabei.

James Lavelle
Neben seinen Tätigkeiten für das UNKLE-Projekt betätigt sich James Lavelle auch mit Remixen, bei denen er meist die gepunktete Schreibweise von U.N.K.L.E. oder seinen eigenen Namen verwendet.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen