Ähnliche Künstler
-
Kid Alex
36.726 Hörer
Kid Alex ist ein Produzenten-Duo in der elektronischen Musikszene. Kid Alex besteht aus den beiden Personen Alexander Ridha (Boys Noize… mehr erfahrenKid Alex ist ein Produzenten-Duo in der elektronischen Musikszene. Kid Alex besteht aus den beiden Personen Alexander Ridha (Boys Noize) und Andreas Meid. 1999 war Ridha als Resident-DJ im Hamburger House-Club La Cage tätig, im selbe… mehr erfahrenKid Alex ist ein Produzenten-Duo in der elektronischen Musikszene. Kid Alex besteht aus den beiden Personen Alexander Ridha (Boys Noize) und Andreas Meid. 1999 war Ridha als Resident-DJ im Hamburger House-Club La Cage tätig, im selben Jahr machte er sich mit Meid als Produzenten-Duo zusammen.… mehr erfahren -
International Pony
94.395 Hörer
International Pony sind eine Band aus Hamburg, deren Produktionen sich vorrangig im Electro- und Funkgenre bewegen. Zu den Mitgliedern … mehr erfahrenInternational Pony sind eine Band aus Hamburg, deren Produktionen sich vorrangig im Electro- und Funkgenre bewegen. Zu den Mitgliedern zählen Erobique (live meist an Tasteninstrumenten) und die ehemaligen Fischmob-Mitglieder DJ Koze … mehr erfahrenInternational Pony sind eine Band aus Hamburg, deren Produktionen sich vorrangig im Electro- und Funkgenre bewegen. Zu den Mitgliedern zählen Erobique (live meist an Tasteninstrumenten) und die ehemaligen Fischmob-Mitglieder DJ Koze (live meist am Plattenspieler) und Cosmic DJ (live meist Per… mehr erfahren -
Thomilla
4.166 Hörer
Thomilla (* 19. Januar 1974 in Stuttgart; früher DJ Thomilla), mit bürgerlichem Namen Thomas Burchia, ist ein deutscher DJ, Musikproduz… mehr erfahrenThomilla (* 19. Januar 1974 in Stuttgart; früher DJ Thomilla), mit bürgerlichem Namen Thomas Burchia, ist ein deutscher DJ, Musikproduzent und Komponist. Er ist ein Teil der DJ- und Dancemusik-Produzenten-Duos Turntablerocker und Bod… mehr erfahrenThomilla (* 19. Januar 1974 in Stuttgart; früher DJ Thomilla), mit bürgerlichem Namen Thomas Burchia, ist ein deutscher DJ, Musikproduzent und Komponist. Er ist ein Teil der DJ- und Dancemusik-Produzenten-Duos Turntablerocker und Bodymovin. In den 1990er Jahren tat er sich als aktiver Mitgest… mehr erfahren -
Die Raketen
17.571 Hörer
Die Raketen ist eine Band, bestehend aus den Künstlern Mickey DueChamp, Adel (früher als Sandokan) und Janni Gagarin. Ihre Werke kann m… mehr erfahrenDie Raketen ist eine Band, bestehend aus den Künstlern Mickey DueChamp, Adel (früher als Sandokan) und Janni Gagarin. Ihre Werke kann man der Elektronischen Popmusik zuordnen. Hinter den Künstlernamen stecken Lexy von Lexy & K-Pa… mehr erfahrenDie Raketen ist eine Band, bestehend aus den Künstlern Mickey DueChamp, Adel (früher als Sandokan) und Janni Gagarin. Ihre Werke kann man der Elektronischen Popmusik zuordnen. Hinter den Künstlernamen stecken Lexy von Lexy & K-Paul, sowie Adel Dior und Tony Planet von Autotune. Das Trio b… mehr erfahren -
Elektrochemie LK
31.442 Hörer
Thomas Schumacher (* 13. April 1972 in Bremen) ist ein Produzent elektronischer Tanzmusik. Schumacher hat Remixe für Künstler wie Monik… mehr erfahrenThomas Schumacher (* 13. April 1972 in Bremen) ist ein Produzent elektronischer Tanzmusik. Schumacher hat Remixe für Künstler wie Monika Kruse, Afrika Bambaataa und Chicks On Speed angefertigt. 1990 produzierte er mit einem Freund un… mehr erfahrenThomas Schumacher (* 13. April 1972 in Bremen) ist ein Produzent elektronischer Tanzmusik. Schumacher hat Remixe für Künstler wie Monika Kruse, Afrika Bambaataa und Chicks On Speed angefertigt. 1990 produzierte er mit einem Freund unter dem Namen NIP Collective fünf Maxis. Zahlreiche Auftritt… mehr erfahren -
Egoexpress
37.357 Hörer
Egoexpress ist eine deutsche House-Band um die Hamburger Musiker Mense Reents (auch bei Die Goldenen Zitronen und Stella) und Jimi Sieb… mehr erfahrenEgoexpress ist eine deutsche House-Band um die Hamburger Musiker Mense Reents (auch bei Die Goldenen Zitronen und Stella) und Jimi Siebels alias Jimi Orgl (auch bei der Gruppe Sand11). Siebels spielte früher, gemeinsam mit seinem Bru… mehr erfahrenEgoexpress ist eine deutsche House-Band um die Hamburger Musiker Mense Reents (auch bei Die Goldenen Zitronen und Stella) und Jimi Siebels alias Jimi Orgl (auch bei der Gruppe Sand11). Siebels spielte früher, gemeinsam mit seinem Bruder Jakobus Siebels, der heute Mitglied der Band JaKönigJa i… mehr erfahren -
Computerjockeys
14.777 Hörer
Die Computerjockeys waren 1996 weltweit die ersten beiden Musiker, die in Clubs und auf privaten Partys in Köln (Deutschland) die zwei … mehr erfahrenDie Computerjockeys waren 1996 weltweit die ersten beiden Musiker, die in Clubs und auf privaten Partys in Köln (Deutschland) die zwei üblichen (Technics)-Plattenspieler durch zwei Notebooks ersetzten und auf ihnen live und stand-alo… mehr erfahrenDie Computerjockeys waren 1996 weltweit die ersten beiden Musiker, die in Clubs und auf privaten Partys in Köln (Deutschland) die zwei üblichen (Technics)-Plattenspieler durch zwei Notebooks ersetzten und auf ihnen live und stand-alone, also ohne zusätzliche Klangerzeuger beziehungsweise MIDI… mehr erfahren -
Adolf Noise
9.492 Hörer
siehe auch: Dj Koze, KOSI ANNAN desweiteren auch Fischmob Stefan Kozalla aka DJ Koze, geboren 1972 in Marakesch, lebt und arbeitet in … mehr erfahrensiehe auch: Dj Koze, KOSI ANNAN desweiteren auch Fischmob Stefan Kozalla aka DJ Koze, geboren 1972 in Marakesch, lebt und arbeitet in Hamburg. Er ist Club-DJ, Musiker und Remixer. „Wo die Rammelwolle fliegt“ ist das erste Langspiela… mehr erfahrensiehe auch: Dj Koze, KOSI ANNAN desweiteren auch Fischmob Stefan Kozalla aka DJ Koze, geboren 1972 in Marakesch, lebt und arbeitet in Hamburg. Er ist Club-DJ, Musiker und Remixer. „Wo die Rammelwolle fliegt“ ist das erste Langspielalbum von Adolf Noise. Zuvor wurden die beiden EP´s „Wunden S… mehr erfahren -
Lützenkirchen
87.023 Hörer
Tobias Lützenkirchen ist ein Produzent im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Er ist auch unter den Pseudonymen LXR, LK-Pro, Elektrol… mehr erfahrenTobias Lützenkirchen ist ein Produzent im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Er ist auch unter den Pseudonymen LXR, LK-Pro, Elektroluxx, Bully Boys, L.Y.T.Z. und Electronauts bekannt. Lützenkirchen trat als DJ in Europa, Japan und… mehr erfahrenTobias Lützenkirchen ist ein Produzent im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Er ist auch unter den Pseudonymen LXR, LK-Pro, Elektroluxx, Bully Boys, L.Y.T.Z. und Electronauts bekannt. Lützenkirchen trat als DJ in Europa, Japan und Brasilien auf, und war auf der Rave on Snow und der Lovepar… mehr erfahren