Ähnliche Künstler
-
Garnett Silk
81.833 Hörer
Garnett Silk (* 2. April 1966; † 10. Dezember 1994) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Leben: Garnett Silk wurde als Garnet Damion … mehr erfahrenGarnett Silk (* 2. April 1966; † 10. Dezember 1994) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Leben: Garnett Silk wurde als Garnet Damion Smith in Greenvale, Manchester auf Jamaika geboren. Er war bekannt für seine emotionale, starke, s… mehr erfahrenGarnett Silk (* 2. April 1966; † 10. Dezember 1994) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Leben: Garnett Silk wurde als Garnet Damion Smith in Greenvale, Manchester auf Jamaika geboren. Er war bekannt für seine emotionale, starke, seidige ("silky") Stimme. Während der 1980er-Jahre … mehr erfahren -
Sizzla
485.012 Hörer
Sizzla Kalonji (eigentlich: Miguel Orlando Collins), * 17. April 1976 in August-Town, Ghetto der jamaikanischen Hauptstadt Kingston ist… mehr erfahrenSizzla Kalonji (eigentlich: Miguel Orlando Collins), * 17. April 1976 in August-Town, Ghetto der jamaikanischen Hauptstadt Kingston ist Reggae- und Dancehall-Interpret. Sizzla ist Mitglied der so genannten Bobo-Ashanti-Bewegung, eine… mehr erfahrenSizzla Kalonji (eigentlich: Miguel Orlando Collins), * 17. April 1976 in August-Town, Ghetto der jamaikanischen Hauptstadt Kingston ist Reggae- und Dancehall-Interpret. Sizzla ist Mitglied der so genannten Bobo-Ashanti-Bewegung, einer Gruppe der Rastafari-Religion, die sich auf den Rasta-Heil… mehr erfahren -
Lutan Fyah
177.376 Hörer
Lutan Fyah (eigentlich: Anthony Martin; * Saint Catherine Parish, Jamaika) ist ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Leben und Karriere Se… mehr erfahrenLutan Fyah (eigentlich: Anthony Martin; * Saint Catherine Parish, Jamaika) ist ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Leben und Karriere Sein Großvater war Betreiber eines Sound Systems und so wuchs Anthony Martin in einer musikalischen … mehr erfahrenLutan Fyah (eigentlich: Anthony Martin; * Saint Catherine Parish, Jamaika) ist ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Leben und Karriere Sein Großvater war Betreiber eines Sound Systems und so wuchs Anthony Martin in einer musikalischen Umgebung auf. In seinem Elternhaus waren des öfteren bekannt… mehr erfahren -
Anthony B
337.853 Hörer
Anthony B. (* 31. März 1976, eigentlich Keith Blair) ist ein jamaikanischer Reggae - und Dancehall-Interpret. Sein Durchbruch gelang ih… mehr erfahrenAnthony B. (* 31. März 1976, eigentlich Keith Blair) ist ein jamaikanischer Reggae - und Dancehall-Interpret. Sein Durchbruch gelang ihm 1995 mit den Songs "Fire Pon Rome" und "Warrior", seitdem ist er einer der p… mehr erfahrenAnthony B. (* 31. März 1976, eigentlich Keith Blair) ist ein jamaikanischer Reggae - und Dancehall-Interpret. Sein Durchbruch gelang ihm 1995 mit den Songs "Fire Pon Rome" und "Warrior", seitdem ist er einer der prägendsten jamaikanischen Entertainer. Der selbsternannte &q… mehr erfahren -
Capleton
377.970 Hörer
Capleton (geb. am 13.04.1967 als Clifton Bailey III in Islington, St. Mary). Capleton begann 1990 seine Karriere als Reggae- und Danceh… mehr erfahrenCapleton (geb. am 13.04.1967 als Clifton Bailey III in Islington, St. Mary). Capleton begann 1990 seine Karriere als Reggae- und Dancehall-Deejay. Größeren Erfolg konnte Capleton mit dem Lied "Tour" verbuchen, welches im Ra… mehr erfahrenCapleton (geb. am 13.04.1967 als Clifton Bailey III in Islington, St. Mary). Capleton begann 1990 seine Karriere als Reggae- und Dancehall-Deejay. Größeren Erfolg konnte Capleton mit dem Lied "Tour" verbuchen, welches im Rahmen eines Hip-Hop-Remixes auch in den US-Charts vertreten w… mehr erfahren -
Richie Spice
219.470 Hörer
Karriere Musik war in der Familie schon immer ein großes Thema und durch die Dancehall-Aktivitäten seiner Brüder inspiriert, schloss e… mehr erfahrenKarriere Musik war in der Familie schon immer ein großes Thema und durch die Dancehall-Aktivitäten seiner Brüder inspiriert, schloss er sich ihnen an. Eines Tages nahm ihn sein Bruder Spanner Banner, der damals schon als Artist (Spa… mehr erfahrenKarriere Musik war in der Familie schon immer ein großes Thema und durch die Dancehall-Aktivitäten seiner Brüder inspiriert, schloss er sich ihnen an. Eines Tages nahm ihn sein Bruder Spanner Banner, der damals schon als Artist (Spanna Banna) bekannt war, mit ins Studio und stellte ihn einig… mehr erfahren -
Fantan Mojah
148.294 Hörer
Fantan Mojah (eigentlich Owen Mancrieffe) ist auf Jamaika in der Nähe von St. Elizabeth geboren. Schon früh begann er sich für die Mu… mehr erfahrenFantan Mojah (eigentlich Owen Mancrieffe) ist auf Jamaika in der Nähe von St. Elizabeth geboren. Schon früh begann er sich für die Musik zu interessieren und war ein grosser Fan von Bounty Killer. Zuerst nannte sich Fantan Mojah no… mehr erfahrenFantan Mojah (eigentlich Owen Mancrieffe) ist auf Jamaika in der Nähe von St. Elizabeth geboren. Schon früh begann er sich für die Musik zu interessieren und war ein grosser Fan von Bounty Killer. Zuerst nannte sich Fantan Mojah noch 'Mad Killer'. Doch inspiriert von anderen Regga… mehr erfahren -
Buju Banton
476.711 Hörer
Buju Banton, mit bürgerlichen Namen Mark Anthony Myrie (* 15. Juli 1973 in Kingston, Jamaika), wird neben Sizzla und Capleton zu den be… mehr erfahrenBuju Banton, mit bürgerlichen Namen Mark Anthony Myrie (* 15. Juli 1973 in Kingston, Jamaika), wird neben Sizzla und Capleton zu den bedeutenden Stimmen der jamaikanischen Musik in den 1990er Jahren gezählt. Unter seinem Künstlername… mehr erfahrenBuju Banton, mit bürgerlichen Namen Mark Anthony Myrie (* 15. Juli 1973 in Kingston, Jamaika), wird neben Sizzla und Capleton zu den bedeutenden Stimmen der jamaikanischen Musik in den 1990er Jahren gezählt. Unter seinem Künstlernamen Buju Banton wurde er ein bekannter Reggae-Dancehall- bzw. … mehr erfahren