Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Jahre aktiv

    2007 – heute (16 Jahre)

www.tugana.de

Tugana, das sind Alan Kitching (Gesang, Gitarre), Philipp Albrink (Keyboard) und Henrik Heuer (Schlagzeug) aus Pattensen, sowie Sven Gülzow (Gitarre, Bass), Jan Jeske (Bass, Gitarre) und Lars Tolkemit (Bass) aus Gestorf.

Die Anfänge:

Angefangen hat alles mit regelmäßigen Treffen von Sven und Alan. Gemeinsam jammte man auf der Gitarre und machte die ersten Songwriting-Versuche. Alan und am Anfang auch Sven musizierten parallel in dem Schulband-Projekt “P-Town”, bei dem auch Henrik und Philip mitmachten.
Zuerst kam dann Henrik als Schlagzeuger in die Band und später Jan, der zuerst ebenfalls Schlagzeug spielte, aber dann auf Gitarre und Bass umstieg. Als Letzter kam schließlich Philipp als Keyboarder hinzu. So wurde 2006 Tugana geboren.
Der Name Tugana hat keine besondere Bedeutung und entstand durch Zufall aus einer bekannten Werbung einer Automarke: Laguna…Lugana. Daraus machten Alan Kitching und Sven Gülzow dann „Tugana“.
(Die Band trägt den Namen seit Ende des Jahres 2007, seitdem auch die heutige Besetzung besteht.)

Einflüsse:

Vorbilder der fünfköpfigen Gruppe sind Bands aus dem Bereich Rock, Pop Rock und Alternative Rock, wie „Puddle of Mud“ oder „Nirvana“, aber auch Hardrock- und Metalacts wie zum Beispiel „Metallica“. Alle Songs von Tugana sind selbst geschrieben und selbst komponiert.

Der Werdegang:

Der erste große Erfolg kam mit „Lost in this World“ bei Tropical Islands sucht den Sommerhit 2008. Hier gewann die Gruppe die Vorentscheidung und das Monatsfinale vor einem begeisterten Publikum. Beim Jahresfinale am 4. Oktober erreichte die Band den 2.ten Platz und wurde „Gewinner der Herzen“, wie es der Moderator ausdrückte. Insgesammt hatten sich 238 Bands und Solokünstler beworben.

Im Jahr 2009 spielte die Band mehrere Auftritte in der Region Hannover und veröffentlichte am Anfang des Jahres ihr erstes Album Gained On Fame. Ab August produzierten die Mitgilieder von Tugana das 2. Album „Dissolve“, welches im Jangland Tonstudio aufgenommen wurde und Ende 2009 veröffentlicht wurde.

Das Jahr 2010 wurde genutzt, um die Bekanntheit in der Region Hannover zu erhöhen, dabei können die Auftritte beim Rockfestival „Rock am Deister“ und beim Hannover Bandstand 2010 Bei Chez Heinz (mit den Bands „Violent Girls“, „17 Seconds“ und „The Deadlocks“ )als Höhepunkte bezeichnet werden.

In der ersten Hälfte des Jahres 2011 wurden neue Songs im Ton-Studio aufgenommen und diese im Sommer auf der Single "Audience of Insanity" veröffentlicht. Es sind bis zum Ende des Jahres noch weitere Recordings geplant, die dann zum 3. Album der Band führen sollen.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls