Ähnliche Künstler
-
Chuck Brown & The Soul Searchers
12.630 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Brass Construction
87.113 Hörer
Vocalist/instrumentalist Randy Muller was at the helm of two pivotal East Coast funk and disco aggregations in the '70s and '… mehr erfahrenVocalist/instrumentalist Randy Muller was at the helm of two pivotal East Coast funk and disco aggregations in the '70s and '80s. One was Brass Construction; the other was Skyy. Muller, a vocalist and instrumentalist who do… mehr erfahrenVocalist/instrumentalist Randy Muller was at the helm of two pivotal East Coast funk and disco aggregations in the '70s and '80s. One was Brass Construction; the other was Skyy. Muller, a vocalist and instrumentalist who doubled on keyboards and flute, organized the band with drumme… mehr erfahren -
Cameo
645.416 Hörer
Cameo ist ein aus der Band The New York City Players hervorgegangenes Funk- und R&B-Projekt des Musikers Larry Blackmon. 1974 wurde… mehr erfahrenCameo ist ein aus der Band The New York City Players hervorgegangenes Funk- und R&B-Projekt des Musikers Larry Blackmon. 1974 wurde die damals 13-köpfige Band durch Larry Blackmon, der eine Ausbildung an der anerkannten Julliard-… mehr erfahrenCameo ist ein aus der Band The New York City Players hervorgegangenes Funk- und R&B-Projekt des Musikers Larry Blackmon. 1974 wurde die damals 13-köpfige Band durch Larry Blackmon, der eine Ausbildung an der anerkannten Julliard-Musikhochschule in New York absolvierte, ins Leben gerufen. … mehr erfahren -
Zapp
291.591 Hörer
Roger Troutman (* 29. November 1951 in Hamilton, Ohio; † 25. April 1999 in Dayton, Ohio) war ein afro-amerikanischer Musiker. Troutman … mehr erfahrenRoger Troutman (* 29. November 1951 in Hamilton, Ohio; † 25. April 1999 in Dayton, Ohio) war ein afro-amerikanischer Musiker. Troutman war Gründer der Discofunk-Gruppe ZAPP, die größtenteils aus Brüdern bestand. Er hatte auch Solo ei… mehr erfahrenRoger Troutman (* 29. November 1951 in Hamilton, Ohio; † 25. April 1999 in Dayton, Ohio) war ein afro-amerikanischer Musiker. Troutman war Gründer der Discofunk-Gruppe ZAPP, die größtenteils aus Brüdern bestand. Er hatte auch Solo ein paar Chart-Erfolge (I wanna be your man). Kennzeichnend fü… mehr erfahren -
Ohio Players
569.013 Hörer
The Ohio Players were among the top funk bands of the mid-'70s. Emerging from Dayton, Ohio in 1959, the group was originally dubbe… mehr erfahrenThe Ohio Players were among the top funk bands of the mid-'70s. Emerging from Dayton, Ohio in 1959, the group was originally dubbed the Ohio Untouchables, and initially comprised singer/guitarist Robert Ward, bassist Marshall &q… mehr erfahrenThe Ohio Players were among the top funk bands of the mid-'70s. Emerging from Dayton, Ohio in 1959, the group was originally dubbed the Ohio Untouchables, and initially comprised singer/guitarist Robert Ward, bassist Marshall "Rock" Jones, saxophonist/guitarist Clarence "S… mehr erfahren -
Sly & The Family Stone
1.281.055 Hörer
Sly & The Family Stone ist eine US-amerikanische Funk- und Soul-Band, die 1967 von Sly Stone gegründet wurde. Bedeutung Die Band gi… mehr erfahrenSly & The Family Stone ist eine US-amerikanische Funk- und Soul-Band, die 1967 von Sly Stone gegründet wurde. Bedeutung Die Band gilt weltweit als Legende. Nicht nur aufgrund einer mitreißenden Mischung aus Funk, Soul und R&B… mehr erfahrenSly & The Family Stone ist eine US-amerikanische Funk- und Soul-Band, die 1967 von Sly Stone gegründet wurde. Bedeutung Die Band gilt weltweit als Legende. Nicht nur aufgrund einer mitreißenden Mischung aus Funk, Soul und R&B gehen sie in die Musikgeschichte ein. Es sind ebenfalls die… mehr erfahren -
George Clinton
300.163 Hörer
George Clinton (* 22. Juli 1941 in Kannapolis, North Carolina, n. a. A. in Plainfield, New Jersey) ist Musiker und Produzent. Bekannt i… mehr erfahrenGeorge Clinton (* 22. Juli 1941 in Kannapolis, North Carolina, n. a. A. in Plainfield, New Jersey) ist Musiker und Produzent. Bekannt ist er als Begründer des P-Funk sowie Kopf der Bands Parliament und Funkadelic. Während der 50er Ja… mehr erfahrenGeorge Clinton (* 22. Juli 1941 in Kannapolis, North Carolina, n. a. A. in Plainfield, New Jersey) ist Musiker und Produzent. Bekannt ist er als Begründer des P-Funk sowie Kopf der Bands Parliament und Funkadelic. Während der 50er Jahre begann sich Clinton für Musik zu interessieren. 1955 grü… mehr erfahren -
S.O.S. Band
112.050 Hörer
Die S.O.S Band veröffentlichte in den 80ern mehrere Top-Ten Hits in den amerikanischen R&B Charts. Der Sound war dabei geprägt von … mehr erfahrenDie S.O.S Band veröffentlichte in den 80ern mehrere Top-Ten Hits in den amerikanischen R&B Charts. Der Sound war dabei geprägt von den Produzenten "Jimmy Jam" und "Terry Lewis" sowie dem Klang des damals berüh… mehr erfahrenDie S.O.S Band veröffentlichte in den 80ern mehrere Top-Ten Hits in den amerikanischen R&B Charts. Der Sound war dabei geprägt von den Produzenten "Jimmy Jam" und "Terry Lewis" sowie dem Klang des damals berühmten analogen Roland TR-808 Drum Synthesizer. Auch in Deutsc… mehr erfahren