Biografie
-
Geburtstag
23. April 1964
-
Geboren in
Kleinheubach, Bayern, Deutschland
-
Gestorben
6. November 1993 (mit 29 Jahren)
Torsten Fenslau (* 23. April 1964; † 6. November 1993 in Darmstadt) war ein deutscher Disc Jockey und Musikproduzent und kann als ein wichtiger Pionier des frühen Sound of Frankfurt bezeichnet werden.
Fenslau war Resident DJ des Dorian Gray im Frankfurter Flughafen sowie Mitbegründer und Stammgast der "hr3 clubnight". Er gründete sein eigenes Label Abfahrt Records, auf dem er etwa 40 verschiedene Vinyl-Maxi-Veröffentlichungen und eine größere Menge Maxi-CDs produzierte. Den meisten der von ihm produzierten Stücke war zwar kein überragender kommerzieller Erfolg beschert, sie sind jedoch vielen als Klassiker des deutschen Techno in Erinnerung geblieben. Beispiele sind: Abfahrt - Alone (It's Me), Culture Beat - Der Erdbeermund, LDC - Die Schwarze Zone, Near Dark - Heute ist ein guter Tag zu sterben, Klangwerk - Die Kybernauten oder Tyrell Corp. - Running. Neben eigenen Produktionen war Fenslau auch als Remixer tätig, u.a. für Joachim Witt oder Purple Schulz.
Torsten Fenslaus richtungweisendes Werk war The Dream von Out of the Ordinary aus dem Jahr 1988 mit Auszügen aus der Rede I Have a Dream von Martin Luther King. Sein Lebensmotto leitete sich hieraus ab: Träume zu haben und zu verwirklichen.
Seinen größten Erfolg landete Fenslau 1993 mit dem 1989 von ihm gegründeten Projekt Culture Beat: Das Lied Mr. Vain war in mehreren europäischen Ländern für teilweise mehrere Wochen auf Nummer 1 der Charts. Ebenfalls bekannt wurde 1993 der Titel "Show Me" mit der späteren Sängerin von Culture Beat Kim Sanders.
Seine Vorliebe für schnelle Autos wurde ihm am 6. November 1993 zum Verhängnis, als er bei einem Autounfall mit seinem Mercedes SL500 in der Nähe von Messel bei Darmstadt verunglückte und anschließend im Elisabethenstift Darmstadt verstarb. Die letzte Produktion vor seinem Tod ist der Song "Remember The Time" von "Shift".
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.