Biografie
-
Geburtstag
9. Mai 1942 (83 Jahre alt)
-
Geboren in
Atlanta, Fulton County, Georgia, Vereinigte Staaten
Tommy Roe
* 9. Mai 1942 in Atlanta, Georgia, USA
US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
Roe gründete bereits 1958 die Gruppe Satins, die 1960 den Titel Sheila aufnahm. Tommy Roe hatte diesen Song bereits im Alter von 14 Jahren geschrieben. Diese Version sollte allerdings noch keine Spuren hinterlassen. Ab 1962 machte er dann solo weiter und nahm den Titel erneut auf. Dieses Mal erreichte die Single Platz 1 in der US-amerikanischen Hitparade und auch in Großbritannien und Deutschland kam der Titel in die Top 10. Nach 1963 musste Tommy Roe seine Militärzeit absolvieren, dann ging es mit Hits weiter. Sein erfolgreichstes Album war "12 In A Roe/A Collection Of Tommy Roe's Greatest Hits" (1969).
Wie viele seiner US-amerikanischen Kollegen, die in den 60er Jahren erfolgreich waren, wandte sich Tommy Roe nach seiner Erfolgzeit als Popinterpret der Country-Musik zu. Sein größter Hit dort war Let's Be Fools Like That Again Ende 1986.
1991 stand sein berühmtester Hit Dizzy in einer Version von Vic Reeves und The Wonder Stuff wieder an der Spitze der britischen Hitparade.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.