Ähnliche Künstler
-
Engelbert Humperdinck
604.737 Hörer
(1.) Engelbert Humperdinck (* 1. September 1854 in Siegburg; † 27. September 1921 in Neustrelitz) war ein deutscher Komponist der Spätr… mehr erfahren(1.) Engelbert Humperdinck (* 1. September 1854 in Siegburg; † 27. September 1921 in Neustrelitz) war ein deutscher Komponist der Spätromantik. (2.) Engelbert (alias Engelbert Humperdinck, eigentlich: Arnold George Dorsey) (* 2. Mai … mehr erfahren(1.) Engelbert Humperdinck (* 1. September 1854 in Siegburg; † 27. September 1921 in Neustrelitz) war ein deutscher Komponist der Spätromantik. (2.) Engelbert (alias Engelbert Humperdinck, eigentlich: Arnold George Dorsey) (* 2. Mai 1936 in Madras, heute Chennai, Indien) ist ein britisch-US-a… mehr erfahren -
Elvis Presley
4.272.494 Hörer
Elvis Presley (* 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, Vereinigte Staaten; † 16. August 1977 in Memphis, Tennessee, USA; gebürtig Elvi… mehr erfahrenElvis Presley (* 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, Vereinigte Staaten; † 16. August 1977 in Memphis, Tennessee, USA; gebürtig Elvis Aron Presley später Elvis Aaron Presley) war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler, der … mehr erfahrenElvis Presley (* 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, Vereinigte Staaten; † 16. August 1977 in Memphis, Tennessee, USA; gebürtig Elvis Aron Presley später Elvis Aaron Presley) war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler, der aufgrund seines immensen und dauerhaften Erfolges den Beinam… mehr erfahren -
Neil Sedaka
463.760 Hörer
Neil Sedaka * 13. März 1939 in Brooklyn, New York ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er schrieb Musik zu mehr als 1… mehr erfahrenNeil Sedaka * 13. März 1939 in Brooklyn, New York ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er schrieb Musik zu mehr als 1.000 Songs, reihte zu Beginn der 1960er Jahre Hit an Hit. Als Jugendlicher lernte er Klavier. Spät… mehr erfahrenNeil Sedaka * 13. März 1939 in Brooklyn, New York ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er schrieb Musik zu mehr als 1.000 Songs, reihte zu Beginn der 1960er Jahre Hit an Hit. Als Jugendlicher lernte er Klavier. Später studierte er am Juilliard-Konservatorium und arbeitete be… mehr erfahren -
Cliff Richard
711.011 Hörer
Sir Cliff Richard (*14. Oktober 1940 in Lucknow, Indien als Harry Rodger Webb) ist ein britischer Popstar. Er wurde als erster Popstar … mehr erfahrenSir Cliff Richard (*14. Oktober 1940 in Lucknow, Indien als Harry Rodger Webb) ist ein britischer Popstar. Er wurde als erster Popstar von Königin Elisabeth II. zum Ritter geschlagen. Als er 1958 seine erste Single "Move It"… mehr erfahrenSir Cliff Richard (*14. Oktober 1940 in Lucknow, Indien als Harry Rodger Webb) ist ein britischer Popstar. Er wurde als erster Popstar von Königin Elisabeth II. zum Ritter geschlagen. Als er 1958 seine erste Single "Move It" auf den Markt brachte, war er einer von vielen britischen … mehr erfahren -
Neil Diamond
1.524.810 Hörer
Neil Leslie Diamond (* 24. Januar 1941 in Brooklyn, New York) ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. In einigen Quellen wird ang… mehr erfahrenNeil Leslie Diamond (* 24. Januar 1941 in Brooklyn, New York) ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. In einigen Quellen wird angegeben, Neil Diamonds richtiger Name sei Noah Kaminsky. In der Tat handelt es sich dabei aber um e… mehr erfahrenNeil Leslie Diamond (* 24. Januar 1941 in Brooklyn, New York) ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. In einigen Quellen wird angegeben, Neil Diamonds richtiger Name sei Noah Kaminsky. In der Tat handelt es sich dabei aber um einen Künstlernamen, den er zu Beginn seiner Karriere überleg… mehr erfahren -
Gene Pitney
203.154 Hörer
Gene Pitney * 17. Februar 1940 in Hartford, Connecticut † 5. April 2006 in Cardiff US-amerikanischer Sänger und Songschreiber Zu Be… mehr erfahrenGene Pitney * 17. Februar 1940 in Hartford, Connecticut † 5. April 2006 in Cardiff US-amerikanischer Sänger und Songschreiber Zu Beginn seiner musikalischen Karriere schrieb er Hits für andere Interpreten, etwa Today’s Teardrops … mehr erfahrenGene Pitney * 17. Februar 1940 in Hartford, Connecticut † 5. April 2006 in Cardiff US-amerikanischer Sänger und Songschreiber Zu Beginn seiner musikalischen Karriere schrieb er Hits für andere Interpreten, etwa Today’s Teardrops für Roy Orbison, Hello Mary Lou für Ricky Nelson und He’s a … mehr erfahren -
Manfred Mann
524.656 Hörer
Manfred Mann war eine britische Popband, die nach dem aus Südafrika stammenden Musiker Manfred Mann benannt wurde, der später die erfol… mehr erfahrenManfred Mann war eine britische Popband, die nach dem aus Südafrika stammenden Musiker Manfred Mann benannt wurde, der später die erfolgreichere Manfred Mann's Earth Band gründete. Stilistisch im Jazz, Soul und Rhythm and Blues … mehr erfahrenManfred Mann war eine britische Popband, die nach dem aus Südafrika stammenden Musiker Manfred Mann benannt wurde, der später die erfolgreichere Manfred Mann's Earth Band gründete. Stilistisch im Jazz, Soul und Rhythm and Blues angesiedelt, produzierte die Band zahlreiche, vor allem in G… mehr erfahren -
Matt Monro
263.598 Hörer
Matt Monro geboren als Terrence Parsons * 1. Dezember 1930 in Shoreditch † 7. Februar 1985 in Kensington, London war ein britischer … mehr erfahrenMatt Monro geboren als Terrence Parsons * 1. Dezember 1930 in Shoreditch † 7. Februar 1985 in Kensington, London war ein britischer Sänger. Eigentlich war Monro Truck- und Busfahrer. Aber das Singen machte ihm mindestens ebenso vi… mehr erfahrenMatt Monro geboren als Terrence Parsons * 1. Dezember 1930 in Shoreditch † 7. Februar 1985 in Kensington, London war ein britischer Sänger. Eigentlich war Monro Truck- und Busfahrer. Aber das Singen machte ihm mindestens ebenso viel Spaß. 1954 trat er zum ersten mal professionell auf, und … mehr erfahren -
Bobby Vee
328.499 Hörer
Bobby Vee, eigentlich Robert Thomas Velline (* 30. April 1943 in Fargo, North Dakota, USA) ist ein US-amerikanischer Rock 'n'… mehr erfahrenBobby Vee, eigentlich Robert Thomas Velline (* 30. April 1943 in Fargo, North Dakota, USA) ist ein US-amerikanischer Rock 'n' Roll- und Popsänger. Er wurde bekannt, nachdem Buddy Holly tödlich verunglückt war und er mit der… mehr erfahrenBobby Vee, eigentlich Robert Thomas Velline (* 30. April 1943 in Fargo, North Dakota, USA) ist ein US-amerikanischer Rock 'n' Roll- und Popsänger. Er wurde bekannt, nachdem Buddy Holly tödlich verunglückt war und er mit der auf die Schnelle zusammengestellten Band The Shadows in das… mehr erfahren -
The Righteous Brothers
978.370 Hörer
Die Righteous Brothers waren ein US-amerikanisches Gesangsduo der 1960er Jahre, bestehend aus Bill Medley (Bariton, * 19. September 194… mehr erfahrenDie Righteous Brothers waren ein US-amerikanisches Gesangsduo der 1960er Jahre, bestehend aus Bill Medley (Bariton, * 19. September 1940 in Santa Ana, Kalifornien) und Bobby Hatfield (Tenor, * 10. August 1940 in Beaver Dam, Wisconsin… mehr erfahrenDie Righteous Brothers waren ein US-amerikanisches Gesangsduo der 1960er Jahre, bestehend aus Bill Medley (Bariton, * 19. September 1940 in Santa Ana, Kalifornien) und Bobby Hatfield (Tenor, * 10. August 1940 in Beaver Dam, Wisconsin; † 5. November 2003 in Kalamazoo, Michigan). Sie waren kein… mehr erfahren