Ähnliche Künstler
-
Sutherland Brothers & Quiver
17.101 Hörer
Die schottischen "Sutherland Brothers" (Gavin and Iain Sutherland) traten in den frühen 1970er Jahren als Folkrock-Duo auf. S… mehr erfahrenDie schottischen "Sutherland Brothers" (Gavin and Iain Sutherland) traten in den frühen 1970er Jahren als Folkrock-Duo auf. Später taten sie sich mit der bestehenden Band Quiver (Sänger Cal Batchelor, Gitarrist Tim Renwick,… mehr erfahrenDie schottischen "Sutherland Brothers" (Gavin and Iain Sutherland) traten in den frühen 1970er Jahren als Folkrock-Duo auf. Später taten sie sich mit der bestehenden Band Quiver (Sänger Cal Batchelor, Gitarrist Tim Renwick, Bassist Bruce Thomas und Drummer John "Willie" Wi… mehr erfahren -
Ashton, Gardner & Dyke
7.936 Hörer
Ashton, Gardner & Dyke waren eine Jazz-Rockband, die von Tony Ashton, der bereits mit John Barry, Chris Farlowe und The Remo Four z… mehr erfahrenAshton, Gardner & Dyke waren eine Jazz-Rockband, die von Tony Ashton, der bereits mit John Barry, Chris Farlowe und The Remo Four zusammen gearbeitet hatte, 1968 in London gegründet wurde. Kim Gardner kam von den Birds, den Remo … mehr erfahrenAshton, Gardner & Dyke waren eine Jazz-Rockband, die von Tony Ashton, der bereits mit John Barry, Chris Farlowe und The Remo Four zusammen gearbeitet hatte, 1968 in London gegründet wurde. Kim Gardner kam von den Birds, den Remo Four und The Creation. Auch Roy Dyke hatte bei The Remo Four… mehr erfahren -
Tee Set
8.335 Hörer
Tee Set war eine niederländische Beatmusikgruppe der Nederbiet-Richtung aus Delft, die in den 1960er Jahren mit Rhythm and Blues-Musik … mehr erfahrenTee Set war eine niederländische Beatmusikgruppe der Nederbiet-Richtung aus Delft, die in den 1960er Jahren mit Rhythm and Blues-Musik und seit Beginn der siebziger Jahre mit Popmusik hervortrat. Der bekannteste Hit von Tee Set ist d… mehr erfahrenTee Set war eine niederländische Beatmusikgruppe der Nederbiet-Richtung aus Delft, die in den 1960er Jahren mit Rhythm and Blues-Musik und seit Beginn der siebziger Jahre mit Popmusik hervortrat. Der bekannteste Hit von Tee Set ist der Welterfolg Ma Belle Amie von 1969. Die Gruppe wurde 1965 … mehr erfahren -
Ian Gomm
13.554 Hörer
Ian Robert Gomm (* 28. März 1947 in Chiswick, West London) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter, der 1970 bis 1974 bei B… mehr erfahrenIan Robert Gomm (* 28. März 1947 in Chiswick, West London) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter, der 1970 bis 1974 bei Brinsley Schwarz spielte. Als deren Mitglied wurde er 1971 vom New Melody Maker (NME) als bester Rh… mehr erfahrenIan Robert Gomm (* 28. März 1947 in Chiswick, West London) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter, der 1970 bis 1974 bei Brinsley Schwarz spielte. Als deren Mitglied wurde er 1971 vom New Melody Maker (NME) als bester Rhythmus-Gitarrist benannt. 1979 kam er als Solist mit der Sin… mehr erfahren -
Albert West
12.726 Hörer
Albert West Albert West (* 2. September 1949 in ’s-Hertogenbosch; eigentlich Albert Westelaken) ist ein niederländischer Popsänger und … mehr erfahrenAlbert West Albert West (* 2. September 1949 in ’s-Hertogenbosch; eigentlich Albert Westelaken) ist ein niederländischer Popsänger und Musikproduzent. Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre war Albert West noch Sänger der Band The Shuf… mehr erfahrenAlbert West Albert West (* 2. September 1949 in ’s-Hertogenbosch; eigentlich Albert Westelaken) ist ein niederländischer Popsänger und Musikproduzent. Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre war Albert West noch Sänger der Band The Shuffles gewesen. Diese hatten 1969 mit Cha La La, I Need You ih… mehr erfahren -
Jonathan King
20.652 Hörer
Jonathan King (* 6. Dezember 1944 in London, England als Kenneth George King ) ist ein britischer Sänger, Songschreiber, Produzent und … mehr erfahrenJonathan King (* 6. Dezember 1944 in London, England als Kenneth George King ) ist ein britischer Sänger, Songschreiber, Produzent und Musikproduzent. Bereits als Student der Cambridge University schrieb Jonathan King mit "Every… mehr erfahrenJonathan King (* 6. Dezember 1944 in London, England als Kenneth George King ) ist ein britischer Sänger, Songschreiber, Produzent und Musikproduzent. Bereits als Student der Cambridge University schrieb Jonathan King mit "Everyone's Gone To The Moon" seinen ersten Hit, der in … mehr erfahren