Ähnliche Künstler
-
Blackwater Park
5.966 Hörer
Wir schreiben das Jahr 1970. Die bislang recht erfolgreiche Zusammenarbeit der Berliner Progressiv - Rocker "MURPHY BLEND" en… mehr erfahrenWir schreiben das Jahr 1970. Die bislang recht erfolgreiche Zusammenarbeit der Berliner Progressiv - Rocker "MURPHY BLEND" endete in einer kreativen Sackgasse. die Mehrheit der Band war es leid, den von klassischer Musik be… mehr erfahrenWir schreiben das Jahr 1970. Die bislang recht erfolgreiche Zusammenarbeit der Berliner Progressiv - Rocker "MURPHY BLEND" endete in einer kreativen Sackgasse. die Mehrheit der Band war es leid, den von klassischer Musik beeinflußten Stil weiter fortzusetzen. Man wollte endlich einm… mehr erfahren -
My Solid Ground
7.710 Hörer
MY SOLID GROUND wurde von Bernhard Rendel in Rüsselsheim gegründet. Zunächst bedurfte es mehrerer Anläufe bis 1968 die erste "auft… mehr erfahrenMY SOLID GROUND wurde von Bernhard Rendel in Rüsselsheim gegründet. Zunächst bedurfte es mehrerer Anläufe bis 1968 die erste "auftrittfähige" Besetzung mit Bernhard Rendel (Gitarre), Teddy (Gesang), Manfred Fischer (Bass) u… mehr erfahrenMY SOLID GROUND wurde von Bernhard Rendel in Rüsselsheim gegründet. Zunächst bedurfte es mehrerer Anläufe bis 1968 die erste "auftrittfähige" Besetzung mit Bernhard Rendel (Gitarre), Teddy (Gesang), Manfred Fischer (Bass) und Willy Waid (Schlagzeug) gefunden war und vor das einheimi… mehr erfahren -
Cravinkel
2.990 Hörer
Quelle Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Cravinkel Cravinkel war eine deutsche Folkrock-Band der 70er Jahre um den Gitarristen Gert Kr… mehr erfahrenQuelle Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Cravinkel Cravinkel war eine deutsche Folkrock-Band der 70er Jahre um den Gitarristen Gert Krawinkel. Gegründet wurde Cravinkel 1969 in Wilhelmshaven und spielte Folkrock. Um den Plattenfirme… mehr erfahrenQuelle Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Cravinkel Cravinkel war eine deutsche Folkrock-Band der 70er Jahre um den Gitarristen Gert Krawinkel. Gegründet wurde Cravinkel 1969 in Wilhelmshaven und spielte Folkrock. Um den Plattenfirmen näher zu sein, zog Cravinkel 1970 nach Hamburg, wo in den … mehr erfahren -
Steel Mill
14.046 Hörer
Steel Mill was an early Bruce Springsteen band. Other members of the band included three future members of the E Street Band - Vini Lop… mehr erfahrenSteel Mill was an early Bruce Springsteen band. Other members of the band included three future members of the E Street Band - Vini Lopez, Danny Federici and Steve Van Zandt. As well as playing on the Jersey Shore, Steel Mill also pl… mehr erfahrenSteel Mill was an early Bruce Springsteen band. Other members of the band included three future members of the E Street Band - Vini Lopez, Danny Federici and Steve Van Zandt. As well as playing on the Jersey Shore, Steel Mill also played regularly in Richmond, Virginia and played gigs in Cali… mehr erfahren -
Sperrmüll
4.209 Hörer
Helmut Krieg (git, voc) Harald Kaiser (bass, voc) Reinhold Breuer (drum, perc.) Peter Schneider (org, e-piano syn) Die einzige LP dies… mehr erfahrenHelmut Krieg (git, voc) Harald Kaiser (bass, voc) Reinhold Breuer (drum, perc.) Peter Schneider (org, e-piano syn) Die einzige LP dieser Band aus dem Aachener Raum erzielt auf den Plattenbörsen regelmäßig Höchstpreise, und die deuts… mehr erfahrenHelmut Krieg (git, voc) Harald Kaiser (bass, voc) Reinhold Breuer (drum, perc.) Peter Schneider (org, e-piano syn) Die einzige LP dieser Band aus dem Aachener Raum erzielt auf den Plattenbörsen regelmäßig Höchstpreise, und die deutsche Rockszene wäre sicherlich um ein paar spannende Platten … mehr erfahren -
P205
1.037 Hörer
P₂O₅ war eine deutsche Hardrock-Band mit psychodelischen Einflüssen. Bandgeschichte: P₂O₅wurde 1970 in Wendelstein von Wolfgang Burkh… mehr erfahrenP₂O₅ war eine deutsche Hardrock-Band mit psychodelischen Einflüssen. Bandgeschichte: P₂O₅wurde 1970 in Wendelstein von Wolfgang Burkhard, Rainer Häuser, Helmut Hiebel und Edwin Lotter gegründet. Die Bandmitglieder waren ehemalige K… mehr erfahrenP₂O₅ war eine deutsche Hardrock-Band mit psychodelischen Einflüssen. Bandgeschichte: P₂O₅wurde 1970 in Wendelstein von Wolfgang Burkhard, Rainer Häuser, Helmut Hiebel und Edwin Lotter gegründet. Die Bandmitglieder waren ehemalige Klassenkameraden. Der Bandname rührte aus ihrem Chemieunterri… mehr erfahren -
Writing On the Wall
11.885 Hörer
Writing on the Wall war eine schottische Rockband der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, die im Vereinigten Königreich zu einem bel… mehr erfahrenWriting on the Wall war eine schottische Rockband der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, die im Vereinigten Königreich zu einem beliebten Live-Act wurde. Die Gruppe wurde ursprünglich als Jury gegründet und änderte Anfang 1968 ih… mehr erfahrenWriting on the Wall war eine schottische Rockband der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, die im Vereinigten Königreich zu einem beliebten Live-Act wurde. Die Gruppe wurde ursprünglich als Jury gegründet und änderte Anfang 1968 ihren Namen in Writing on the Wall. Der Manager der Band, Bria… mehr erfahren -
Flied Egg
10.001 Hörer
Flied Egg entstand 1971 um den Schlagzeuger Hiro Tsunoda (vormals bei Foodbrain und Strawberry Path). Die kurzlebige Formation veröffen… mehr erfahrenFlied Egg entstand 1971 um den Schlagzeuger Hiro Tsunoda (vormals bei Foodbrain und Strawberry Path). Die kurzlebige Formation veröffentlichte zwei Alben auf dem Vertigo-Label: "Dr. Siegel's Fried Egg Shooting Machine"… mehr erfahrenFlied Egg entstand 1971 um den Schlagzeuger Hiro Tsunoda (vormals bei Foodbrain und Strawberry Path). Die kurzlebige Formation veröffentlichte zwei Alben auf dem Vertigo-Label: "Dr. Siegel's Fried Egg Shooting Machine" und "Goodbye" (beide von 1972). Tsunoda spielte n… mehr erfahren -
Yesterday's Children
10.049 Hörer
Yesterday's Children war eine Band aus Connecticut. Sie brachte ein gleichnamiges Album 1969 heraus. Sie bestand aus den Brüdern D… mehr erfahrenYesterday's Children war eine Band aus Connecticut. Sie brachte ein gleichnamiges Album 1969 heraus. Sie bestand aus den Brüdern Denis Croce, Gitarre, Richard Croce, Gesang, Chuck Maher and Ralph Muscatelli am Bass und Drums. Wiki anzeigenYesterday's Children war eine Band aus Connecticut. Sie brachte ein gleichnamiges Album 1969 heraus. Sie bestand aus den Brüdern Denis Croce, Gitarre, Richard Croce, Gesang, Chuck Maher and Ralph Muscatelli am Bass und Drums. Wiki anzeigen