Ähnliche Künstler
-
The Shirelles
600.531 Hörer
The Shirelles waren eine schwarze Soul-Gesangsband, die vor allem in den 1960er Jahren erfolgreich war. Die Band wurde 1958 in Passaic … mehr erfahrenThe Shirelles waren eine schwarze Soul-Gesangsband, die vor allem in den 1960er Jahren erfolgreich war. Die Band wurde 1958 in Passaic (New Jersey) gegründet, als die Schulmädchen Doris Coley, Addie Harris, Shirley Owens und Beverly … mehr erfahrenThe Shirelles waren eine schwarze Soul-Gesangsband, die vor allem in den 1960er Jahren erfolgreich war. Die Band wurde 1958 in Passaic (New Jersey) gegründet, als die Schulmädchen Doris Coley, Addie Harris, Shirley Owens und Beverly Lee als The Poquellos an einer Talentshow ihrer Schule teiln… mehr erfahren -
The Chiffons
362.256 Hörer
The Chiffons war eine US-amerikanische Mädchen-Pop-Band der 60er Jahre. Gegründet wurde die Gruppe 1960 in New York City. Im Februar 19… mehr erfahrenThe Chiffons war eine US-amerikanische Mädchen-Pop-Band der 60er Jahre. Gegründet wurde die Gruppe 1960 in New York City. Im Februar 1963 erreichten sie mit dem Song He's So Fine einen Millionenseller und Platz 1 der amerikanisc… mehr erfahrenThe Chiffons war eine US-amerikanische Mädchen-Pop-Band der 60er Jahre. Gegründet wurde die Gruppe 1960 in New York City. Im Februar 1963 erreichten sie mit dem Song He's So Fine einen Millionenseller und Platz 1 der amerikanischen Charts - es sollte ihr größter Erfolg bleiben. Dieses Li… mehr erfahren -
The Dixie Cups
290.091 Hörer
Die Dixie Cups waren ein US-amerikanisches Gesangstrio, das Anfang der 60er Jahre auch international sehr erfolgreich war. Die drei sch… mehr erfahrenDie Dixie Cups waren ein US-amerikanisches Gesangstrio, das Anfang der 60er Jahre auch international sehr erfolgreich war. Die drei schwarzen Sängerinnen gehörten zu den ersten Vertreterinnen, die zu Beginn der 60er Jahre in Amerika … mehr erfahrenDie Dixie Cups waren ein US-amerikanisches Gesangstrio, das Anfang der 60er Jahre auch international sehr erfolgreich war. Die drei schwarzen Sängerinnen gehörten zu den ersten Vertreterinnen, die zu Beginn der 60er Jahre in Amerika den sogenannten "Girl-Groups-Sound" etablierten. 1… mehr erfahren -
The Ronettes
2.108.210 Hörer
Die Ronettes waren ein weibliches Gesangstrio aus New York, das in den frühen 60ern einige Hits in den USA und Großbritannien hatte. Ba… mehr erfahrenDie Ronettes waren ein weibliches Gesangstrio aus New York, das in den frühen 60ern einige Hits in den USA und Großbritannien hatte. Bandbiografie Die Schwestern Ronnie und Estelle Bennett und ihre Cousine Nedra Talley hatten 1959 ih… mehr erfahrenDie Ronettes waren ein weibliches Gesangstrio aus New York, das in den frühen 60ern einige Hits in den USA und Großbritannien hatte. Bandbiografie Die Schwestern Ronnie und Estelle Bennett und ihre Cousine Nedra Talley hatten 1959 ihre ersten gemeinsamen Auftritte, gewannen einen Talentwettbe… mehr erfahren -
The Crystals
646.304 Hörer
The Crystals waren eine US-amerikanische Mädchen-Gesangsgruppe. Die Gruppe war die erste, die Phil Spector für seine Plattenfirma Phill… mehr erfahrenThe Crystals waren eine US-amerikanische Mädchen-Gesangsgruppe. Die Gruppe war die erste, die Phil Spector für seine Plattenfirma Philles unter Vertrag nahm. Und sie war die Gruppe, die den Grundstein für seinen legendären Ruf als Hi… mehr erfahrenThe Crystals waren eine US-amerikanische Mädchen-Gesangsgruppe. Die Gruppe war die erste, die Phil Spector für seine Plattenfirma Philles unter Vertrag nahm. Und sie war die Gruppe, die den Grundstein für seinen legendären Ruf als Hitproduzent legte. Die erste Hitparaden-Notierung erreichten … mehr erfahren -
The Cookies
54.469 Hörer
The Cookies war eine US-amerikanische Mädchen-Gesangsgruppe aus Brooklyn, New York, NY, die in den 60er Jahren überwiegend als Backgrou… mehr erfahrenThe Cookies war eine US-amerikanische Mädchen-Gesangsgruppe aus Brooklyn, New York, NY, die in den 60er Jahren überwiegend als Background-Chor aktiv war. Die Formation arbeitete insbesondere für Neil Sedaka und Carole King. Diese sch… mehr erfahrenThe Cookies war eine US-amerikanische Mädchen-Gesangsgruppe aus Brooklyn, New York, NY, die in den 60er Jahren überwiegend als Background-Chor aktiv war. Die Formation arbeitete insbesondere für Neil Sedaka und Carole King. Diese schrieb mit ihrem damaligen Ehemann Gerry Goffin den Hit "… mehr erfahren -
Martha Reeves & The Vandellas
799.561 Hörer
Martha Reeves (* 18. Juli 1941 in Eufaula (Alabama)) ist eine bekannte Soul-Sängerin, die vor allem als Frontfrau von Martha & the … mehr erfahrenMartha Reeves (* 18. Juli 1941 in Eufaula (Alabama)) ist eine bekannte Soul-Sängerin, die vor allem als Frontfrau von Martha & the Vandellas in den 60er Jahren bekannt wurde. Reeves wuchs in Detroit auf, wo sie schon bald im Chor… mehr erfahrenMartha Reeves (* 18. Juli 1941 in Eufaula (Alabama)) ist eine bekannte Soul-Sängerin, die vor allem als Frontfrau von Martha & the Vandellas in den 60er Jahren bekannt wurde. Reeves wuchs in Detroit auf, wo sie schon bald im Chor der Kirche ihres Großvaters sang. 1959 schloss sie sich kur… mehr erfahren -
The Searchers
373.461 Hörer
The Searchers ist eine britische Rockgruppe, die besonders in den 60er Jahren recht erfolgreich war und mehrere Hits hatte. Ihre bekann… mehr erfahrenThe Searchers ist eine britische Rockgruppe, die besonders in den 60er Jahren recht erfolgreich war und mehrere Hits hatte. Ihre bekanntesten Titel waren "Needles And Pins", "Sugar and Spice," "Sweets For My … mehr erfahrenThe Searchers ist eine britische Rockgruppe, die besonders in den 60er Jahren recht erfolgreich war und mehrere Hits hatte. Ihre bekanntesten Titel waren "Needles And Pins", "Sugar and Spice," "Sweets For My Sweet", "Love Potion No. 9" und "When yo… mehr erfahren -
Jan & Dean
250.871 Hörer
Jan Berry (* 3. April 1941 in Los Angeles, Kalifornien; † 26. März 2004) und Dean Torrence (* 10. März 1940 in Los Angeles, Kalifornien… mehr erfahrenJan Berry (* 3. April 1941 in Los Angeles, Kalifornien; † 26. März 2004) und Dean Torrence (* 10. März 1940 in Los Angeles, Kalifornien) waren ein ab den späten 1950ern populäres US-amerikanisches Rock'n'Roll-Duo. Als Stude… mehr erfahrenJan Berry (* 3. April 1941 in Los Angeles, Kalifornien; † 26. März 2004) und Dean Torrence (* 10. März 1940 in Los Angeles, Kalifornien) waren ein ab den späten 1950ern populäres US-amerikanisches Rock'n'Roll-Duo. Als Studenten begannen die beiden mit Freunden unter dem Namen The Ba… mehr erfahren -
Gene Pitney
203.035 Hörer
Gene Pitney * 17. Februar 1940 in Hartford, Connecticut † 5. April 2006 in Cardiff US-amerikanischer Sänger und Songschreiber Zu Be… mehr erfahrenGene Pitney * 17. Februar 1940 in Hartford, Connecticut † 5. April 2006 in Cardiff US-amerikanischer Sänger und Songschreiber Zu Beginn seiner musikalischen Karriere schrieb er Hits für andere Interpreten, etwa Today’s Teardrops … mehr erfahrenGene Pitney * 17. Februar 1940 in Hartford, Connecticut † 5. April 2006 in Cardiff US-amerikanischer Sänger und Songschreiber Zu Beginn seiner musikalischen Karriere schrieb er Hits für andere Interpreten, etwa Today’s Teardrops für Roy Orbison, Hello Mary Lou für Ricky Nelson und He’s a … mehr erfahren