Ähnliche Künstler
-
Rah Band
29.257 Hörer
Die RAH Band war ein fiktives Studioprojekt. RAH steht für die Initialen von Richard Anthony Hewson dem Gründer und einzigen Miglieds d… mehr erfahrenDie RAH Band war ein fiktives Studioprojekt. RAH steht für die Initialen von Richard Anthony Hewson dem Gründer und einzigen Miglieds der Band. Richard Anthony Hewson (* 17. November 1943 in Stockton-on-Tees, England), ist ein Produz… mehr erfahrenDie RAH Band war ein fiktives Studioprojekt. RAH steht für die Initialen von Richard Anthony Hewson dem Gründer und einzigen Miglieds der Band. Richard Anthony Hewson (* 17. November 1943 in Stockton-on-Tees, England), ist ein Produzent, Arrangeur und Multi-Instrumentalist, dessen bekannteste… mehr erfahren -
Lipps, Inc.
198.991 Hörer
Lipps, Inc. war eine US-amerikanische Studioformation aus Minneapolis, bestehend aus Steven Greenberg und Cynthia Johnson, deren Name a… mehr erfahrenLipps, Inc. war eine US-amerikanische Studioformation aus Minneapolis, bestehend aus Steven Greenberg und Cynthia Johnson, deren Name als Wortspiel auf den Begriff lip-sync (lippensynchron zum Playback singen) konzipiert war. Sie lan… mehr erfahrenLipps, Inc. war eine US-amerikanische Studioformation aus Minneapolis, bestehend aus Steven Greenberg und Cynthia Johnson, deren Name als Wortspiel auf den Begriff lip-sync (lippensynchron zum Playback singen) konzipiert war. Sie landeten 1980 mit ihrem Song Funkytown einen Nummer-Eins-Hit in… mehr erfahren -
Patrice Rushen
697.634 Hörer
Patrice Rushen (* 30. September 1954 in Los Angeles/Kalifornien) ist eine US-amerikanische Rhythm-and-Blues-Sängerin, Pianistin und Kom… mehr erfahrenPatrice Rushen (* 30. September 1954 in Los Angeles/Kalifornien) ist eine US-amerikanische Rhythm-and-Blues-Sängerin, Pianistin und Komponistin. Rushen erhielt ab dem Alter von drei Jahren eine klassische Klavierausbildung. 1972 gewa… mehr erfahrenPatrice Rushen (* 30. September 1954 in Los Angeles/Kalifornien) ist eine US-amerikanische Rhythm-and-Blues-Sängerin, Pianistin und Komponistin. Rushen erhielt ab dem Alter von drei Jahren eine klassische Klavierausbildung. 1972 gewann sie beim Monterey Jazz Festival einen Solowettbewerb und … mehr erfahren -
Breakbot
780.799 Hörer
Breakbot (eigentlich Thibaut Berland; * 5. Oktober 1981 im Département Yvelines) ist ein französischer DJ und Musikproduzent der elektr… mehr erfahrenBreakbot (eigentlich Thibaut Berland; * 5. Oktober 1981 im Département Yvelines) ist ein französischer DJ und Musikproduzent der elektronischen Tanzmusik. 2007 veröffentlichte er seine erste EP Happy Rabbit auf dem Londoner Label Mos… mehr erfahrenBreakbot (eigentlich Thibaut Berland; * 5. Oktober 1981 im Département Yvelines) ist ein französischer DJ und Musikproduzent der elektronischen Tanzmusik. 2007 veröffentlichte er seine erste EP Happy Rabbit auf dem Londoner Label Moshi Moshi Records. Seit Mai 2009 steht er bei dem französisch… mehr erfahren -
Jamiroquai
2.705.736 Hörer
Jamiroquai ist eine international erfolgreiche britische Acid Jazz-Band. Der Name setzt sich zusammen aus den Wörtern „Jam“ für die Mus… mehr erfahrenJamiroquai ist eine international erfolgreiche britische Acid Jazz-Band. Der Name setzt sich zusammen aus den Wörtern „Jam“ für die Musikrichtung und „Iroquois“ für den Stamm der Irokesen, mit deren Philosophie der Bandleader Jay Kay… mehr erfahrenJamiroquai ist eine international erfolgreiche britische Acid Jazz-Band. Der Name setzt sich zusammen aus den Wörtern „Jam“ für die Musikrichtung und „Iroquois“ für den Stamm der Irokesen, mit deren Philosophie der Bandleader Jay Kay sich identifiziert. Jamiroquai entstand Ende der 1980er im … mehr erfahren -
Delegation
454.828 Hörer
Delegation 1) Ricky Balley founded Delegation in the United Kingdom in 1975, a three-man group who changed members frequently with Ball… mehr erfahrenDelegation 1) Ricky Balley founded Delegation in the United Kingdom in 1975, a three-man group who changed members frequently with Balley the only constant. Balley, a native of Jamaica, moved to Britain with his parents as a teen, se… mehr erfahrenDelegation 1) Ricky Balley founded Delegation in the United Kingdom in 1975, a three-man group who changed members frequently with Balley the only constant. Balley, a native of Jamaica, moved to Britain with his parents as a teen, settling in Birmingham where he formed his first group, the Fi… mehr erfahren -
Loose Ends
208.618 Hörer
Loose Ends war eine englische R&B-Gruppe aus London, die von 1980 bis 1990 bestand. Diskografie A Little Spice (1984) So Where Are … mehr erfahrenLoose Ends war eine englische R&B-Gruppe aus London, die von 1980 bis 1990 bestand. Diskografie A Little Spice (1984) So Where Are You? (1985) Zagora (1986) The Real Chuckeeboo (1988) Look How Long (1990) Wiki anzeigenLoose Ends war eine englische R&B-Gruppe aus London, die von 1980 bis 1990 bestand. Diskografie A Little Spice (1984) So Where Are You? (1985) Zagora (1986) The Real Chuckeeboo (1988) Look How Long (1990) Wiki anzeigen -
Cheryl Lynn
516.534 Hörer
Lynda Cheryl Smith (born March 11, 1957), better known by her stage name Cheryl Lynn is a disco, R&B and soul singer best known for… mehr erfahrenLynda Cheryl Smith (born March 11, 1957), better known by her stage name Cheryl Lynn is a disco, R&B and soul singer best known for her 1978 disco classic, "Got to Be Real". Wiki anzeigenLynda Cheryl Smith (born March 11, 1957), better known by her stage name Cheryl Lynn is a disco, R&B and soul singer best known for her 1978 disco classic, "Got to Be Real". Wiki anzeigen