Ähnliche Künstler
-
Martha Reeves & The Vandellas
799.746 Hörer
Martha Reeves (* 18. Juli 1941 in Eufaula (Alabama)) ist eine bekannte Soul-Sängerin, die vor allem als Frontfrau von Martha & the … mehr erfahrenMartha Reeves (* 18. Juli 1941 in Eufaula (Alabama)) ist eine bekannte Soul-Sängerin, die vor allem als Frontfrau von Martha & the Vandellas in den 60er Jahren bekannt wurde. Reeves wuchs in Detroit auf, wo sie schon bald im Chor… mehr erfahrenMartha Reeves (* 18. Juli 1941 in Eufaula (Alabama)) ist eine bekannte Soul-Sängerin, die vor allem als Frontfrau von Martha & the Vandellas in den 60er Jahren bekannt wurde. Reeves wuchs in Detroit auf, wo sie schon bald im Chor der Kirche ihres Großvaters sang. 1959 schloss sie sich kur… mehr erfahren -
Mary Wells
492.951 Hörer
Mary Wells * 13. Mai 1943 in Detroit, Michigan; † 26. Juli 1992 in Los Angeles, Kalifornien war eine bekannte Soul-Sängerin, die du… mehr erfahrenMary Wells * 13. Mai 1943 in Detroit, Michigan; † 26. Juli 1992 in Los Angeles, Kalifornien war eine bekannte Soul-Sängerin, die durch ihre Aufnahmen bei dem Plattenlabel Motown bekannt wurde. Wells wuchs in einer armen aber glüc… mehr erfahrenMary Wells * 13. Mai 1943 in Detroit, Michigan; † 26. Juli 1992 in Los Angeles, Kalifornien war eine bekannte Soul-Sängerin, die durch ihre Aufnahmen bei dem Plattenlabel Motown bekannt wurde. Wells wuchs in einer armen aber glücklichen Umgebung von Detroit auf und erkrankte in ihrer Kind… mehr erfahren -
The Four Tops
588.780 Hörer
Die Four Tops waren eine afro-amerikanische Soul-Gesangsband aus Detroit, die 1953 von Renaldo Benson (genannt "Obie"), Abdul… mehr erfahrenDie Four Tops waren eine afro-amerikanische Soul-Gesangsband aus Detroit, die 1953 von Renaldo Benson (genannt "Obie"), Abdul Fakir (genannt "Duke"), Lawrence Payton und Levi Stubbs gegründet wurde. Sie nannten si… mehr erfahrenDie Four Tops waren eine afro-amerikanische Soul-Gesangsband aus Detroit, die 1953 von Renaldo Benson (genannt "Obie"), Abdul Fakir (genannt "Duke"), Lawrence Payton und Levi Stubbs gegründet wurde. Sie nannten sich damals noch Four Aims. 1956 erhielten sie einen Plattenve… mehr erfahren -
The Supremes
1.403.529 Hörer
The Supremes war eine amerikanische Musikgruppe, die in den 1960er Jahren ihre größten Erfolge hatte. The Supremes gingen aus der 1959 … mehr erfahrenThe Supremes war eine amerikanische Musikgruppe, die in den 1960er Jahren ihre größten Erfolge hatte. The Supremes gingen aus der 1959 gegründeten Girlgroup, "The Primettes" hervor. Die Erstbesetzung bestand aus Diana Ross,… mehr erfahrenThe Supremes war eine amerikanische Musikgruppe, die in den 1960er Jahren ihre größten Erfolge hatte. The Supremes gingen aus der 1959 gegründeten Girlgroup, "The Primettes" hervor. Die Erstbesetzung bestand aus Diana Ross, Florence Ballard, Mary Wilson und Betty McGlown. 1960 erset… mehr erfahren -
The Miracles
495.839 Hörer
The Miracles, in den späten 1960ern bekannt als Smokey Robinson & the Miracles, waren eine einflussreiche US-amerikanische Soulgrup… mehr erfahrenThe Miracles, in den späten 1960ern bekannt als Smokey Robinson & the Miracles, waren eine einflussreiche US-amerikanische Soulgruppe, die im Laufe ihrer langen Karriere über 40 Hits in den R&B-Charts hatte. Die Gesangsgruppe… mehr erfahrenThe Miracles, in den späten 1960ern bekannt als Smokey Robinson & the Miracles, waren eine einflussreiche US-amerikanische Soulgruppe, die im Laufe ihrer langen Karriere über 40 Hits in den R&B-Charts hatte. Die Gesangsgruppe wurde Mitte der 1950er in Detroit als „The Five Chimes“ geg… mehr erfahren -
The Velvelettes
225.527 Hörer
The Velvelettes waren eine Gesangs-Girlgroup, die dem Soul zugerechnet wird. Sie wurde in den 1960er Jahren durch einige kleinere Hits … mehr erfahrenThe Velvelettes waren eine Gesangs-Girlgroup, die dem Soul zugerechnet wird. Sie wurde in den 1960er Jahren durch einige kleinere Hits bekannt, die auf dem Plattenlabel Motown erschienen. Die Band wurde 1961 auf der Western Michigan … mehr erfahrenThe Velvelettes waren eine Gesangs-Girlgroup, die dem Soul zugerechnet wird. Sie wurde in den 1960er Jahren durch einige kleinere Hits bekannt, die auf dem Plattenlabel Motown erschienen. Die Band wurde 1961 auf der Western Michigan University in Kalamazoo von Carolyn Gill und Milly Gill, Ber… mehr erfahren -
Junior Walker & The All Stars
47.031 Hörer
Jr. Walker, auch Junior Walker, war der Künstlername des US-amerikanischen Tenorsaxophonisten Autrey DeWalt Mixon (* 14. Juni 1931 in B… mehr erfahrenJr. Walker, auch Junior Walker, war der Künstlername des US-amerikanischen Tenorsaxophonisten Autrey DeWalt Mixon (* 14. Juni 1931 in Blythesville, Arkansas; † 23. November 1995 in Battle Creek, Michigan). Mit seiner Band Jr. Walker … mehr erfahrenJr. Walker, auch Junior Walker, war der Künstlername des US-amerikanischen Tenorsaxophonisten Autrey DeWalt Mixon (* 14. Juni 1931 in Blythesville, Arkansas; † 23. November 1995 in Battle Creek, Michigan). Mit seiner Band Jr. Walker and the All-Stars war er der einzige bei dem stilbildenden S… mehr erfahren -
The Contours
418.243 Hörer
The Contours war eine US-amerikanische Gesangsgruppe, die 1958 in Detroit gegründet wurde. Die Gruppe, die zunächst als Quartett begonn… mehr erfahrenThe Contours war eine US-amerikanische Gesangsgruppe, die 1958 in Detroit gegründet wurde. Die Gruppe, die zunächst als Quartett begonnen hatte, wurde von Jackie Wilson dem Manager der Plattenfirma Motown Records empfohlen. 1961 beka… mehr erfahrenThe Contours war eine US-amerikanische Gesangsgruppe, die 1958 in Detroit gegründet wurde. Die Gruppe, die zunächst als Quartett begonnen hatte, wurde von Jackie Wilson dem Manager der Plattenfirma Motown Records empfohlen. 1961 bekamen die Contours dort einen Plattenvertrag. Die erste veröff… mehr erfahren -
Jr. Walker & The All Stars
350.935 Hörer
Jr. Walker, auch Junior Walker, war der Künstlername des US-amerikanischen Tenorsaxophonisten Autrey DeWalt Mixon (* 14. Juni 1931 in B… mehr erfahrenJr. Walker, auch Junior Walker, war der Künstlername des US-amerikanischen Tenorsaxophonisten Autrey DeWalt Mixon (* 14. Juni 1931 in Blythesville, Arkansas; † 23. November 1995 in Battle Creek, Michigan). Mit seiner Band Jr. Walker … mehr erfahrenJr. Walker, auch Junior Walker, war der Künstlername des US-amerikanischen Tenorsaxophonisten Autrey DeWalt Mixon (* 14. Juni 1931 in Blythesville, Arkansas; † 23. November 1995 in Battle Creek, Michigan). Mit seiner Band Jr. Walker and the All-Stars war er der einzige bei dem stilbildenden S… mehr erfahren