Biografie
7 kreative Köpfe aus Hannover vereinigen sich nach zahlreichen gemeinsamen Erlebnissen 2006 zu einer Band, die durch Charaktervielfalt und Stimmigkeit für frischen Wind auf dem deutschen Musikmarkt sorgen dürfte: Snob Intim!
Vor 4 Leuten im kleinen Jazzclub, vor 40 Leuten in der Kneipe, vor 400 Leuten im Jugendzentrum oder vor 4000 Leuten auf dem Open-Air Gelände, Snob Intim liebt es die Leute zu begeistern und hat den Amateur-Status weit hinter sich gelassen.
Immer wieder erreichen die 7 Jungs durch ihren Charme, ihr Charisma, ihren Stil, ihre Bühnenpräsenz und nicht zuletzt durch ihre Musik, ein großes Publikum.
Angefangen mit einem Repertoire aus Coversongs von den Red Hot Chili Peppers, über Santana und die Beatles, lernte die Band schnell dazu und entwickelte einen eigenen Stil, mit dem sie in jeden ihrer eigenen Songs ein unverkennbares Siegel brennt.
Authentizität ist das Merkmal, welches die Band wohl am Besten beschreibt, da sich die Jungs so geben wie sie sind und ihre Songs Geschichten erzählen, die den Meisten bekannt vorkommen werden. Die Hochs und Tiefs des Lebens werden thematisiert und der Traum von einer besseren Welt gelebt. So spiegeln die 7 Musiker trotz ihres jungen Alters viel Lebenserfahrung wieder und wissen nur zu gut, dies in eine schöne Melodie, in einen knackigen Beat und einen aussagekräftigen Text zu verpacken.
Es wäre zu einfach zu sagen, dass Snob Intim einer bestimmten Musikrichtung zuzuordnen wäre, um aber einen gewissen Eindruck zu vermitteln, sagt die Band von sich selbst, dass sie Deutsch-Englischen Rock-Pop mit Funkeinflüssen macht. Letztendlich bleibt es aber jedem selbst überlassen, als was er die Musik empfindet.
Snob Intim ist schlichtweg ein Live-Erlebnis, auf das Hannover stolz sein kann. Man sei jedoch gewarnt: Leuchtende Mikroständer, Hot-Buttons, Schlagzeugsoli und Herzenbazookas sind auf ihren Konzerten keine Seltenheit!
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.