Ähnliche Künstler
-
The Justified Ancients of Mu Mu
26.449 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
The Shamen
231.526 Hörer
The Shamen waren eine psychedelische Pop-Band aus Schottland, die sich mit elektronischer Musik beschäftigte. Gegründet wurde die Grupp… mehr erfahrenThe Shamen waren eine psychedelische Pop-Band aus Schottland, die sich mit elektronischer Musik beschäftigte. Gegründet wurde die Gruppe 1985 in Aberdeen von Colin Angus (Bass, Gesang, * 24. August 1961), Derek McKenzie (Gitarre, Ges… mehr erfahrenThe Shamen waren eine psychedelische Pop-Band aus Schottland, die sich mit elektronischer Musik beschäftigte. Gegründet wurde die Gruppe 1985 in Aberdeen von Colin Angus (Bass, Gesang, * 24. August 1961), Derek McKenzie (Gitarre, Gesang, * 27. Februar 1964) und Keith McKenzie (Schlagzeug, * 3… mehr erfahren -
The Orb
650.128 Hörer
The Orb ist eine 1988 gegründete britische Musikband. Ursprünglich bestand die Band aus Dr. Alex Paterson (bürgerlicher Namen Duncan Ro… mehr erfahrenThe Orb ist eine 1988 gegründete britische Musikband. Ursprünglich bestand die Band aus Dr. Alex Paterson (bürgerlicher Namen Duncan Robert Alex Paterson, welcher abgekürzt den Doktor ausmacht) sowie Jimmy Cauty. Eine ihrer ersten Ve… mehr erfahrenThe Orb ist eine 1988 gegründete britische Musikband. Ursprünglich bestand die Band aus Dr. Alex Paterson (bürgerlicher Namen Duncan Robert Alex Paterson, welcher abgekürzt den Doktor ausmacht) sowie Jimmy Cauty. Eine ihrer ersten Veröffentlichungen ist das 23 Minuten lange Lied „A Huge Ever … mehr erfahren -
Orbital
1.086.935 Hörer
Orbital ist ein 1987 gegründetes englisches Techno-Duo, bestehend aus den Brüdern Paul und Phil Hartnoll. Der Name entstammt der London… mehr erfahrenOrbital ist ein 1987 gegründetes englisches Techno-Duo, bestehend aus den Brüdern Paul und Phil Hartnoll. Der Name entstammt der Londoner Ringautobahn Motorway M25, auch London Orbital genannt, in deren Nähe in den späteren 1980er un… mehr erfahrenOrbital ist ein 1987 gegründetes englisches Techno-Duo, bestehend aus den Brüdern Paul und Phil Hartnoll. Der Name entstammt der Londoner Ringautobahn Motorway M25, auch London Orbital genannt, in deren Nähe in den späteren 1980er und frühen 1990er viele Raves stattfanden. Ihre frühen Singles… mehr erfahren -
Utah Saints
234.315 Hörer
Utah Saints ist ein englisches Produzenten-Duo aus Harrogate im Bereich elektronischer Tanzmusik. Es handelt sich um eine Mischung aus … mehr erfahrenUtah Saints ist ein englisches Produzenten-Duo aus Harrogate im Bereich elektronischer Tanzmusik. Es handelt sich um eine Mischung aus Rock und Elektro. Das Duo besteht aus Tim Garbutt (DJ) und Jez Willis, die beide aus Leeds kommen. Wiki anzeigenUtah Saints ist ein englisches Produzenten-Duo aus Harrogate im Bereich elektronischer Tanzmusik. Es handelt sich um eine Mischung aus Rock und Elektro. Das Duo besteht aus Tim Garbutt (DJ) und Jez Willis, die beide aus Leeds kommen. Wiki anzeigen -
The Future Sound of London
679.162 Hörer
The Future Sound Of London (FSOL) ist eine britische Musikgruppe der Electronica-Szene. Sie besteht aus den Künstlern Garry „Gaz“ Cobai… mehr erfahrenThe Future Sound Of London (FSOL) ist eine britische Musikgruppe der Electronica-Szene. Sie besteht aus den Künstlern Garry „Gaz“ Cobain (möglicherweise Cockbain) und Brian Dougans, welche beide mit zu den Pionieren des Techno und Am… mehr erfahrenThe Future Sound Of London (FSOL) ist eine britische Musikgruppe der Electronica-Szene. Sie besteht aus den Künstlern Garry „Gaz“ Cobain (möglicherweise Cockbain) und Brian Dougans, welche beide mit zu den Pionieren des Techno und Ambient gehören. Bekannt wurden sie Anfang der 90er Jahre u. a… mehr erfahren -
Global Communication
273.862 Hörer
Remake des 1994 erschienenen 76:14, bis heute eines der wichtigsten Werke der elektronischen Musik. War lange Zeit schwer zu bekommen u… mehr erfahrenRemake des 1994 erschienenen 76:14, bis heute eines der wichtigsten Werke der elektronischen Musik. War lange Zeit schwer zu bekommen und kommt mit einer Bonus-CD, sozusagen einer "Best Of The Rest" der anderen Projekte von… mehr erfahrenRemake des 1994 erschienenen 76:14, bis heute eines der wichtigsten Werke der elektronischen Musik. War lange Zeit schwer zu bekommen und kommt mit einer Bonus-CD, sozusagen einer "Best Of The Rest" der anderen Projekte von Mark Pritchard und Tom Middleton, welche auch als Reload im… mehr erfahren -
Underworld
1.553.965 Hörer
Underworld ist der Hauptname des britischen Elektronik-Duos Karl Hyde und Rick Smith. Ab 1992 gehörte auch Darren Emerson zur Gruppe, d… mehr erfahrenUnderworld ist der Hauptname des britischen Elektronik-Duos Karl Hyde und Rick Smith. Ab 1992 gehörte auch Darren Emerson zur Gruppe, die er im Jahre 2000 aber auf Grund von Streitigkeiten verließ. Geschichte: Anfang der 80er bildete… mehr erfahrenUnderworld ist der Hauptname des britischen Elektronik-Duos Karl Hyde und Rick Smith. Ab 1992 gehörte auch Darren Emerson zur Gruppe, die er im Jahre 2000 aber auf Grund von Streitigkeiten verließ. Geschichte: Anfang der 80er bildeten Hyde/Smith mit Bryn B. Burrows, John Warwicker und Alfie T… mehr erfahren -
Leftfield
870.334 Hörer
Leftfield war ein britisches Musikproduzenten-Duo. Es wurde 1989 von Paul Daley (zuvor Mitglied bei A Man Called Adam und den Brand New… mehr erfahrenLeftfield war ein britisches Musikproduzenten-Duo. Es wurde 1989 von Paul Daley (zuvor Mitglied bei A Man Called Adam und den Brand New Heavies) und Neil Barnesin in London gegründet. Leftfield veröffentlichte zwei von der Kritik hoc… mehr erfahrenLeftfield war ein britisches Musikproduzenten-Duo. Es wurde 1989 von Paul Daley (zuvor Mitglied bei A Man Called Adam und den Brand New Heavies) und Neil Barnesin in London gegründet. Leftfield veröffentlichte zwei von der Kritik hoch gelobte Alben und waren auch als Remixer aktiv. Leftfield … mehr erfahren -
Snap!
921.856 Hörer
Bei Snap! handelt es sich um ein 1989 in Deutschland gegründetes Eurodance- und Trance-Projekt der Frankfurter Produzenten Michael Münz… mehr erfahrenBei Snap! handelt es sich um ein 1989 in Deutschland gegründetes Eurodance- und Trance-Projekt der Frankfurter Produzenten Michael Münzing und Luca Anzilotti (vorher bekannt als 16 BIT und gemeinsam mit Sven Väth als OFF). Mit ihrem … mehr erfahrenBei Snap! handelt es sich um ein 1989 in Deutschland gegründetes Eurodance- und Trance-Projekt der Frankfurter Produzenten Michael Münzing und Luca Anzilotti (vorher bekannt als 16 BIT und gemeinsam mit Sven Väth als OFF). Mit ihrem Erstlingswerk The Power 1990 gelang ihnen ein internationale… mehr erfahren