Ähnliche Künstler
-
Soul II Soul
439.961 Hörer
Soul II Soul ist eine britische R&B-Musikgruppe aus London. Sie entstand Mitte der Achtziger Jahre als Soundsystem und wurde von de… mehr erfahrenSoul II Soul ist eine britische R&B-Musikgruppe aus London. Sie entstand Mitte der Achtziger Jahre als Soundsystem und wurde von dem DJ Jazzie B gegründet. Zunächst arbeitete er mit dem Produzenten Nellee Hooper und der Sängerin … mehr erfahrenSoul II Soul ist eine britische R&B-Musikgruppe aus London. Sie entstand Mitte der Achtziger Jahre als Soundsystem und wurde von dem DJ Jazzie B gegründet. Zunächst arbeitete er mit dem Produzenten Nellee Hooper und der Sängerin Caron Wheeler sowie dem Reggae Philharmonic Orchestra. 1989 … mehr erfahren -
Loose Ends
207.527 Hörer
Loose Ends war eine englische R&B-Gruppe aus London, die von 1980 bis 1990 bestand. Diskografie A Little Spice (1984) So Where Are … mehr erfahrenLoose Ends war eine englische R&B-Gruppe aus London, die von 1980 bis 1990 bestand. Diskografie A Little Spice (1984) So Where Are You? (1985) Zagora (1986) The Real Chuckeeboo (1988) Look How Long (1990) Wiki anzeigenLoose Ends war eine englische R&B-Gruppe aus London, die von 1980 bis 1990 bestand. Diskografie A Little Spice (1984) So Where Are You? (1985) Zagora (1986) The Real Chuckeeboo (1988) Look How Long (1990) Wiki anzeigen -
Incognito
419.117 Hörer
Incognito ist eine britische Band, die als wichtiges Mitglied der Acid Jazz-Bewegung angesehen wird. Im Jahr 1981 erschien ihr Debutalb… mehr erfahrenIncognito ist eine britische Band, die als wichtiges Mitglied der Acid Jazz-Bewegung angesehen wird. Im Jahr 1981 erschien ihr Debutalbum Jazz Funk auf das noch elf weitere Alben folgten, das neueste Transatlantic R.P.M. erschien 201… mehr erfahrenIncognito ist eine britische Band, die als wichtiges Mitglied der Acid Jazz-Bewegung angesehen wird. Im Jahr 1981 erschien ihr Debutalbum Jazz Funk auf das noch elf weitere Alben folgten, das neueste Transatlantic R.P.M. erschien 2010. Die Band wurde durch ihre gesamte Geschichte von Komponis… mehr erfahren -
Rose Royce
496.337 Hörer
Rose Royce war eine US-amerikanische Soul-, Funk- und Disco-Band, die von Motown-Musikproduzent und Songwriter Norman Whitfield (am bek… mehr erfahrenRose Royce war eine US-amerikanische Soul-, Funk- und Disco-Band, die von Motown-Musikproduzent und Songwriter Norman Whitfield (am bekanntesten für seine Arbeit mit den Temptations) zusammengestellt wurde. Die zunächst aus 8 Mitglie… mehr erfahrenRose Royce war eine US-amerikanische Soul-, Funk- und Disco-Band, die von Motown-Musikproduzent und Songwriter Norman Whitfield (am bekanntesten für seine Arbeit mit den Temptations) zusammengestellt wurde. Die zunächst aus 8 Mitgliedern bestehende Gruppe wurde zu Beginn der 1970er Jahre in L… mehr erfahren -
Prince
2.976.112 Hörer
Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota; † 21. April 2016 in Chanhassen, Minnesota) war ein US-amerikanischer Sä… mehr erfahrenPrince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota; † 21. April 2016 in Chanhassen, Minnesota) war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Songwriter, Multiinstrumentalist, Musikproduzent und Schauspieler. Prince war sei… mehr erfahrenPrince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota; † 21. April 2016 in Chanhassen, Minnesota) war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Songwriter, Multiinstrumentalist, Musikproduzent und Schauspieler. Prince war seit 1978 im Musikgeschäft tätig. Vor allem in den 1980er Jahre… mehr erfahren -
Prince and the New Power Generation
84.628 Hörer
Siehe Prince. Wiki anzeigenSiehe Prince. Wiki anzeigenSiehe Prince. Wiki anzeigen -
Chaka Khan
1.191.565 Hörer
Chaka (* 23. März 1953 in Great Lakes, Illinois, USA) ist der Künstlername der US-amerikanischen Sängerin Yvette Marie Stevens. Vermutl… mehr erfahrenChaka (* 23. März 1953 in Great Lakes, Illinois, USA) ist der Künstlername der US-amerikanischen Sängerin Yvette Marie Stevens. Vermutlich geht die Wahl des Namens Chaka auf die historische Figur des Shaka Zulu zurück. Sie war verhei… mehr erfahrenChaka (* 23. März 1953 in Great Lakes, Illinois, USA) ist der Künstlername der US-amerikanischen Sängerin Yvette Marie Stevens. Vermutlich geht die Wahl des Namens Chaka auf die historische Figur des Shaka Zulu zurück. Sie war verheiratet mit dem Bassisten Hassan Khan und wird daher auch Chak… mehr erfahren -
Prince & The Revolution
545.528 Hörer
Prince and The Revolution: The Revolution war die Begleitband des US-amerikanischen Musikers Prince im Zeitraum von 1983 bis 1986. Als … mehr erfahrenPrince and The Revolution: The Revolution war die Begleitband des US-amerikanischen Musikers Prince im Zeitraum von 1983 bis 1986. Als Live-Debüt von The Revolution kann das Konzert am 3. August 1983 im Musikclub First Avenue in Minn… mehr erfahrenPrince and The Revolution: The Revolution war die Begleitband des US-amerikanischen Musikers Prince im Zeitraum von 1983 bis 1986. Als Live-Debüt von The Revolution kann das Konzert am 3. August 1983 im Musikclub First Avenue in Minneapolis angesehen werden. Damals gab Prince ein Benefiz-Konz… mehr erfahren -
Cameo
646.976 Hörer
Cameo ist ein aus der Band The New York City Players hervorgegangenes Funk- und R&B-Projekt des Musikers Larry Blackmon. 1974 wurde… mehr erfahrenCameo ist ein aus der Band The New York City Players hervorgegangenes Funk- und R&B-Projekt des Musikers Larry Blackmon. 1974 wurde die damals 13-köpfige Band durch Larry Blackmon, der eine Ausbildung an der anerkannten Julliard-… mehr erfahrenCameo ist ein aus der Band The New York City Players hervorgegangenes Funk- und R&B-Projekt des Musikers Larry Blackmon. 1974 wurde die damals 13-köpfige Band durch Larry Blackmon, der eine Ausbildung an der anerkannten Julliard-Musikhochschule in New York absolvierte, ins Leben gerufen. … mehr erfahren