Ähnliche Künstler
-
Mighty Baby
18.914 Hörer
Mighty Baby war eine psychedelische Rockband, die 1968 aus der Mod-Band The Action hervorging und bis 1971 bestand. Nach einigen Besetz… mehr erfahrenMighty Baby war eine psychedelische Rockband, die 1968 aus der Mod-Band The Action hervorging und bis 1971 bestand. Nach einigen Besetzungswechseln hatte sich The Action musikalisch weiterentwickelt. Hatten sie ursprünglich als R&… mehr erfahrenMighty Baby war eine psychedelische Rockband, die 1968 aus der Mod-Band The Action hervorging und bis 1971 bestand. Nach einigen Besetzungswechseln hatte sich The Action musikalisch weiterentwickelt. Hatten sie ursprünglich als R&B- und Soul-Gruppe begonnen, so orientierten sie sich 1967 … mehr erfahren -
Small Faces
385.497 Hörer
Die Small Faces waren eine 1965 in London gegründete britische Rockband. Ursprünglich dem Rhythm and Blues und Soul verpflichtet, entwi… mehr erfahrenDie Small Faces waren eine 1965 in London gegründete britische Rockband. Ursprünglich dem Rhythm and Blues und Soul verpflichtet, entwickelte sich der musikalische Schwerpunkt der Band hin zu einer Mischung aus Psychedelic, Pop und H… mehr erfahrenDie Small Faces waren eine 1965 in London gegründete britische Rockband. Ursprünglich dem Rhythm and Blues und Soul verpflichtet, entwickelte sich der musikalische Schwerpunkt der Band hin zu einer Mischung aus Psychedelic, Pop und Hard Rock. Die Gründungsmitglieder, bestehend aus Sänger/Gita… mehr erfahren -
The Creation
166.657 Hörer
The Creation waren eine englische Freakbeat-Gruppe der 60er Jahre. Gegründet wurde die Gruppe 1963 unter dem Namen Blue Jacks. Kurze Ze… mehr erfahrenThe Creation waren eine englische Freakbeat-Gruppe der 60er Jahre. Gegründet wurde die Gruppe 1963 unter dem Namen Blue Jacks. Kurze Zeit später erfolge die erste Umbenennung in The Mark Four, denen auch John Dalton angehörte. 1966 w… mehr erfahrenThe Creation waren eine englische Freakbeat-Gruppe der 60er Jahre. Gegründet wurde die Gruppe 1963 unter dem Namen Blue Jacks. Kurze Zeit später erfolge die erste Umbenennung in The Mark Four, denen auch John Dalton angehörte. 1966 wurde der endgültige Name gefunden und ab diesem Zeitpunkt be… mehr erfahren -
The Amboy Dukes
83.657 Hörer
The Amboy Dukes waren eine US-amerikanische Rockband aus Detroit, Michigan, die in den späten 1960ern und frühen 1970ern einige Erfolge… mehr erfahrenThe Amboy Dukes waren eine US-amerikanische Rockband aus Detroit, Michigan, die in den späten 1960ern und frühen 1970ern einige Erfolge zu verzeichnen hatte. Ihr größter Hit war Journey to the Center of the Mind (1968). Der Name der … mehr erfahrenThe Amboy Dukes waren eine US-amerikanische Rockband aus Detroit, Michigan, die in den späten 1960ern und frühen 1970ern einige Erfolge zu verzeichnen hatte. Ihr größter Hit war Journey to the Center of the Mind (1968). Der Name der Band wurde der historischen Straßengang (siehe Amboy Dukes (… mehr erfahren -
The Chocolate Watch Band
70.172 Hörer
The Chocolate Watchband ist eine Garage-Rock Band, welche 1965 in San Jose, Kalifornien von Ned Torney (Gitarre), Mark Loomis (Gitarre)… mehr erfahrenThe Chocolate Watchband ist eine Garage-Rock Band, welche 1965 in San Jose, Kalifornien von Ned Torney (Gitarre), Mark Loomis (Gitarre), Rich Young (Bass), Pete Curry (Schlagzeug), Jo Kemling (Orgel) und Danny Phay (Gesang) gegründet… mehr erfahrenThe Chocolate Watchband ist eine Garage-Rock Band, welche 1965 in San Jose, Kalifornien von Ned Torney (Gitarre), Mark Loomis (Gitarre), Rich Young (Bass), Pete Curry (Schlagzeug), Jo Kemling (Orgel) und Danny Phay (Gesang) gegründet wurde. 1970 lösten sie sich aus unklaren Gründen auf, fande… mehr erfahren -
Nazz
51.456 Hörer
Für die Siegener Rapperin siehe Nervous Nazz. Nazz war eine US-amerikanische Rockband, die von 1967 bis 1970 bestand. Seit 2006 tritt d… mehr erfahrenFür die Siegener Rapperin siehe Nervous Nazz. Nazz war eine US-amerikanische Rockband, die von 1967 bis 1970 bestand. Seit 2006 tritt die Band in neuer Besetzung wieder auf. Nazz wurde 1967 von Todd Rundgren (Gitarre) und Carson Van … mehr erfahrenFür die Siegener Rapperin siehe Nervous Nazz. Nazz war eine US-amerikanische Rockband, die von 1967 bis 1970 bestand. Seit 2006 tritt die Band in neuer Besetzung wieder auf. Nazz wurde 1967 von Todd Rundgren (Gitarre) und Carson Van Osten (Bass) in Philadelphia gegründet. Weitere Bandmitglied… mehr erfahren -
The High Numbers
87.630 Hörer
The High Numbers war einer der Namen der Band The Who. Die größten Erfolge von The High Numbers waren "I'm The Face" und… mehr erfahrenThe High Numbers war einer der Namen der Band The Who. Die größten Erfolge von The High Numbers waren "I'm The Face" und "Zoot Suit". Wiki anzeigenThe High Numbers war einer der Namen der Band The Who. Die größten Erfolge von The High Numbers waren "I'm The Face" und "Zoot Suit". Wiki anzeigen -
Blossom Toes
23.721 Hörer
Blossom Toes Origin London Genres Psychedelic pop Years active 1967–1969 Labels Marmalade Records (Polydor) Associated acts Family… mehr erfahrenBlossom Toes Origin London Genres Psychedelic pop Years active 1967–1969 Labels Marmalade Records (Polydor) Associated acts Family, B.B. Blunder Website blossomtoes.co.uk Past members Brian Godding Jim Cregan Bria… mehr erfahrenBlossom Toes Origin London Genres Psychedelic pop Years active 1967–1969 Labels Marmalade Records (Polydor) Associated acts Family, B.B. Blunder Website blossomtoes.co.uk Past members Brian Godding Jim Cregan Brian Belshaw Kevin Westlake John "Poli" Palme… mehr erfahren -
The Smoke
78.565 Hörer
The Smoke war eine britische Rock-Band, die 1967 mit dem drogenbeeinflussten Titel My Friend Jack berühmt wurde, ihren Erfolg aber nie … mehr erfahrenThe Smoke war eine britische Rock-Band, die 1967 mit dem drogenbeeinflussten Titel My Friend Jack berühmt wurde, ihren Erfolg aber nie wiederholen konnte. The Shots Die Geschichte von The Smoke begann 1965 in Yorkshire, als der Unter… mehr erfahrenThe Smoke war eine britische Rock-Band, die 1967 mit dem drogenbeeinflussten Titel My Friend Jack berühmt wurde, ihren Erfolg aber nie wiederholen konnte. The Shots Die Geschichte von The Smoke begann 1965 in Yorkshire, als der Unternehmer und Millionär Alan Brush eine regionale Mod/Beat-Band… mehr erfahren