Ähnliche Künstler
-
The Ten Tenors
15.736 Hörer
The Ten Tenors (oder auch kurz „TTT“ genannt) ist der Name eines zehnköpfigen Vokalensembles aus Australien, das 1995 anlässlich des Ju… mehr erfahrenThe Ten Tenors (oder auch kurz „TTT“ genannt) ist der Name eines zehnköpfigen Vokalensembles aus Australien, das 1995 anlässlich des Jubiläums eines Fernsehsenders seinen ersten Auftritt in Brisbane hatte. Damals waren die zehn Sänge… mehr erfahrenThe Ten Tenors (oder auch kurz „TTT“ genannt) ist der Name eines zehnköpfigen Vokalensembles aus Australien, das 1995 anlässlich des Jubiläums eines Fernsehsenders seinen ersten Auftritt in Brisbane hatte. Damals waren die zehn Sänger noch Musikstudenten; erst seit 1998 treten sie professione… mehr erfahren -
The 12 Tenors - Die 12 Tenöre
63 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Die jungen Tenöre
3.702 Hörer
Die Jungen Tenöre sind ein Gesangstrio, bestehend aus den drei Tenören Hans Hitzeroth, Ilja Martin und Hubert Schmid. Entstehung: Im Ja… mehr erfahrenDie Jungen Tenöre sind ein Gesangstrio, bestehend aus den drei Tenören Hans Hitzeroth, Ilja Martin und Hubert Schmid. Entstehung: Im Jahre 1997 wurden die Sänger Bernhard Hirtreiter, Hans Hitzeroth und Thomas Kiessling nach einem Vor… mehr erfahrenDie Jungen Tenöre sind ein Gesangstrio, bestehend aus den drei Tenören Hans Hitzeroth, Ilja Martin und Hubert Schmid. Entstehung: Im Jahre 1997 wurden die Sänger Bernhard Hirtreiter, Hans Hitzeroth und Thomas Kiessling nach einem Vorsingen ausgewählt, die Titelmelodie (Love is waiting) für di… mehr erfahren -
Adoro
34.140 Hörer
Fünf junge Opersänger präsentieren große deutsche Hits und neue Klassik-Pop-Kompositionen. Sie vereinen die Technik und Virtuosität des… mehr erfahrenFünf junge Opersänger präsentieren große deutsche Hits und neue Klassik-Pop-Kompositionen. Sie vereinen die Technik und Virtuosität des Operngesangs mit deutschen Popsongs. Begleitet wird das Ganze von einem großen Sinfonieorchester. Wiki anzeigenFünf junge Opersänger präsentieren große deutsche Hits und neue Klassik-Pop-Kompositionen. Sie vereinen die Technik und Virtuosität des Operngesangs mit deutschen Popsongs. Begleitet wird das Ganze von einem großen Sinfonieorchester. Wiki anzeigen