Ähnliche Künstler
-
SCYCS
6.332 Hörer
Scycs war eine fünfköpfige deutsche Rockband aus Magdeburg. Ihr Stil entwickelte sich von Punk-Wurzeln hin zu energiegeladenem, melodiö… mehr erfahrenScycs war eine fünfköpfige deutsche Rockband aus Magdeburg. Ihr Stil entwickelte sich von Punk-Wurzeln hin zu energiegeladenem, melodiösem Pop-Rock. Die 1994 gegründete Band gewann 1997 nach mehreren Musikerwechseln den zweiten Platz… mehr erfahrenScycs war eine fünfköpfige deutsche Rockband aus Magdeburg. Ihr Stil entwickelte sich von Punk-Wurzeln hin zu energiegeladenem, melodiösem Pop-Rock. Die 1994 gegründete Band gewann 1997 nach mehreren Musikerwechseln den zweiten Platz beim F6-Award, einem großen ostdeutschen Nachwuchswettbewer… mehr erfahren -
Illegal 2001
16.829 Hörer
Illegal 2001 ist eine deutsche Rockband, deren Mitglieder aus den schleswig-holsteinischen Städten Bad Bramstedt, Eckernförde, Neumünst… mehr erfahrenIllegal 2001 ist eine deutsche Rockband, deren Mitglieder aus den schleswig-holsteinischen Städten Bad Bramstedt, Eckernförde, Neumünster, Kiel und Schleswig kommen. Zu ihren bekanntesten Songs zählen A7 (Ich lauf durch jede Wüste), … mehr erfahrenIllegal 2001 ist eine deutsche Rockband, deren Mitglieder aus den schleswig-holsteinischen Städten Bad Bramstedt, Eckernförde, Neumünster, Kiel und Schleswig kommen. Zu ihren bekanntesten Songs zählen A7 (Ich lauf durch jede Wüste), Nie wieder Alkohol, Dosenbier macht schlau und Wir trinken g… mehr erfahren -
sub7even
31.309 Hörer
Es gibt wenige Bands in der deutschen Musikgeschichte, die mit einem so großen Paket an Vorschusslorbeer und medialen Erwartungen, Hoff… mehr erfahrenEs gibt wenige Bands in der deutschen Musikgeschichte, die mit einem so großen Paket an Vorschusslorbeer und medialen Erwartungen, Hoffnungen auf Massenkompatibilität und Business-Druck auf den Weg geschickt wurden, wie Sub7even. Ein… mehr erfahrenEs gibt wenige Bands in der deutschen Musikgeschichte, die mit einem so großen Paket an Vorschusslorbeer und medialen Erwartungen, Hoffnungen auf Massenkompatibilität und Business-Druck auf den Weg geschickt wurden, wie Sub7even. Eine Hypothek hat meistens etwas belastendes - oder man macht e… mehr erfahren -
The King
17.021 Hörer
The King is alive! - Well, not at all… Jedenfalls nicht der originale "King of Rock n Roll" alias Elvis Presley, der üb… mehr erfahrenThe King is alive! - Well, not at all… Jedenfalls nicht der originale "King of Rock n Roll" alias Elvis Presley, der übrigens einen gemeinsamen Stammbaum mit einem pfälzischen Winzer hat… aber das ist eine ander… mehr erfahrenThe King is alive! - Well, not at all… Jedenfalls nicht der originale "King of Rock n Roll" alias Elvis Presley, der übrigens einen gemeinsamen Stammbaum mit einem pfälzischen Winzer hat… aber das ist eine andere Geschichte. Der Mann, um den es hier geht, heißt… Ja… mehr erfahren -
Zinoba
13.339 Hörer
Zinoba treten sowohl musikalisch als auch lyrisch die legitime Nachfolge der 1999 aufgelösten Selig-Jungs an. Sänger Jan Plewka und Sch… mehr erfahrenZinoba treten sowohl musikalisch als auch lyrisch die legitime Nachfolge der 1999 aufgelösten Selig-Jungs an. Sänger Jan Plewka und Schlagzeuger Stephan Eggert, die sich nach der Trennung mit Soloprojekten ihr Brot verdienten, verpfl… mehr erfahrenZinoba treten sowohl musikalisch als auch lyrisch die legitime Nachfolge der 1999 aufgelösten Selig-Jungs an. Sänger Jan Plewka und Schlagzeuger Stephan Eggert, die sich nach der Trennung mit Soloprojekten ihr Brot verdienten, verpflichteten Anfang 2003 den Gitarristen Marco Schmedtje, um als… mehr erfahren -
The Inchtabokatables
16.390 Hörer
The Inchtabokatables (in Fan-Kreisen auch kurz: Inchies oder Inchties) sind eine Ostberliner Band, die von 1991 bis 2002 existierte. St… mehr erfahrenThe Inchtabokatables (in Fan-Kreisen auch kurz: Inchies oder Inchties) sind eine Ostberliner Band, die von 1991 bis 2002 existierte. Stilistisch hat sich die Band immer wieder gewandelt und lässt sich daher in Kategorien wie Folk, Sp… mehr erfahrenThe Inchtabokatables (in Fan-Kreisen auch kurz: Inchies oder Inchties) sind eine Ostberliner Band, die von 1991 bis 2002 existierte. Stilistisch hat sich die Band immer wieder gewandelt und lässt sich daher in Kategorien wie Folk, Speed-Folk, Punk-Rock oder Mittelalter-Rock einordnen. Bandges… mehr erfahren -
Alternative Allstars
12.300 Hörer
Was macht man, wenn man auf vier kleinen Hartgummirollen so ziemlich alles erreicht hat, was man erreichen kann, eine Band hat, die lan… mehr erfahrenWas macht man, wenn man auf vier kleinen Hartgummirollen so ziemlich alles erreicht hat, was man erreichen kann, eine Band hat, die landauf, landab in Szenekreisen gefeiert wird und auch sonst kein langweiliges Leben führt? Fragte ma… mehr erfahrenWas macht man, wenn man auf vier kleinen Hartgummirollen so ziemlich alles erreicht hat, was man erreichen kann, eine Band hat, die landauf, landab in Szenekreisen gefeiert wird und auch sonst kein langweiliges Leben führt? Fragte man Claus Grabke, würde der raten, noch eine weitere Combo ins… mehr erfahren -
Roger Chapman
9.812 Hörer
Roger Maxwell „Chappo“ Chapman (* 8. April 1942 in Leicester) ist ein britischer Rocksänger, der als Sänger der Band Family und später … mehr erfahrenRoger Maxwell „Chappo“ Chapman (* 8. April 1942 in Leicester) ist ein britischer Rocksänger, der als Sänger der Band Family und später auch als Solist bekannt wurde. 1966 schloss sich Chapman in Leicester der Band The Farinas an, die… mehr erfahrenRoger Maxwell „Chappo“ Chapman (* 8. April 1942 in Leicester) ist ein britischer Rocksänger, der als Sänger der Band Family und später auch als Solist bekannt wurde. 1966 schloss sich Chapman in Leicester der Band The Farinas an, die sich ab 1967 Family nannte. Zuvor hatte er in anderen Bands… mehr erfahren -
Son Goku
13.763 Hörer
Son Goku ist eine deutsche Rockband mit Einflüssen von Electronic- und Reggaemusik, die 2002 gegründet wurde. Bekanntestes Mitglied der… mehr erfahrenSon Goku ist eine deutsche Rockband mit Einflüssen von Electronic- und Reggaemusik, die 2002 gegründet wurde. Bekanntestes Mitglied der Band ist ein Rapper der Fantastischen Vier, Thomas D, als Kopf der Band gilt aber der Sänger Komi… mehr erfahrenSon Goku ist eine deutsche Rockband mit Einflüssen von Electronic- und Reggaemusik, die 2002 gegründet wurde. Bekanntestes Mitglied der Band ist ein Rapper der Fantastischen Vier, Thomas D, als Kopf der Band gilt aber der Sänger Komi Tongbonou. Weitere Mitglieder sind der Schlagzeuger Bertil … mehr erfahren