Biografie
-
Geburtstag
28. Dezember 1978 (46 Jahre alt)
-
Geboren in
Los Angeles, Los Angeles County, California, Vereinigte Staaten
Terrace Martin (*28. Dezember 1978 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer HipHop-/Jazz-Musiker, Sänger, Songwriter und Produzent. Sein Debütalbum „The Demo“ erschien 2010.
Martin wurde als Kind zweier Jazz-Musiker*innen ins Los Angeles geboren. Er erlernte bereits im Kindesalter diverse Instrumente, darunter Piano und Saxofon. Damit erweckte er die Aufmerksamkeit des Talkmasters Jay Leno, der dem jungen Musiker daraufhin durch ein Stipendium förderte. Im Teenageralter erhielt Martin die Anerkennung diverser renommierter Jazz- und HipHop-Musiker*innen. So befinden sich auf seinen gleichermaßen von Jazz, Funk und HipHop geprägten Veröffentlichungen Gastbeiträge von unter anderem Snoop Dogg, Kendrick Lamar, Kamasi Washington und Thundercat. Neben seinen eigenen Releases ist Martin als Produzent für andere Künstler*innen tätig, darunter Herbie Hancock, Snoop Dogg, Talib Kweli und Stevie Wonder. In seinen Produktionen verarbeitet Martin Einflüsse aus Jazz, Funk, Klassik und Soul. Zu seinen musikalischen Vorbildern zählt der Sänger, Rapper, Pianist, Saxophonist, Gitarrist, Bassist und Drummer Miles Davis, John Coltrane, Herbie Hancock, Charlie Parker und Dr. Dre.
Anlässlich eines Auftritts beim Überjazz Festival in Hamburg, war Terrace Martin 2016 im ByteFM Magazin zu Gast. 2020 veröffentlichte er mit „Sinthesize“ ein Jazz-Instrumental-Album. Im Januar desselben Jahres war sein Song „Beige (feat. Arin Ray & Elena Pinderhughes)“ ByteFM Track des Tages. Im Juni desselben Jahren veröffentlichte er den Song „Pig Feet“. Die Kollaboration mit Kamasi Washington, Denzel Curry, G Perico und Daylyt war ein Statement gegen rassistische Polizeigewalt; Anlass der Veröffentlichung war der Mord an dem Afroamerikaner George Floyd eine Woche zuvor.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.