Ähnliche Künstler
-
Elektrode
528 Hörer
"Elektrode" ist ein 1993 enstandenes Nebenprojekt (Die Form Side - Project 4) der französischen Formation "Die Form"… mehr erfahren"Elektrode" ist ein 1993 enstandenes Nebenprojekt (Die Form Side - Project 4) der französischen Formation "Die Form" (Philippe Fichot und Elaine P.) Wiki anzeigen"Elektrode" ist ein 1993 enstandenes Nebenprojekt (Die Form Side - Project 4) der französischen Formation "Die Form" (Philippe Fichot und Elaine P.) Wiki anzeigen -
Carlos Perón
5.232 Hörer
CARLOS PERÓN sagt: „Ich arbeite wie ein Filmregisseur. Da ist zunächst eine Vision, wie ein Stück klingen soll. Verschiedene Musiker, d… mehr erfahrenCARLOS PERÓN sagt: „Ich arbeite wie ein Filmregisseur. Da ist zunächst eine Vision, wie ein Stück klingen soll. Verschiedene Musiker, die ich um mich versammle, setzen diese Idee dann perfekt in Sounds um.“ Außenstehende behaupten zu… mehr erfahrenCARLOS PERÓN sagt: „Ich arbeite wie ein Filmregisseur. Da ist zunächst eine Vision, wie ein Stück klingen soll. Verschiedene Musiker, die ich um mich versammle, setzen diese Idee dann perfekt in Sounds um.“ Außenstehende behaupten zuweilen, dass PERÓN wie ein Gefängniswärter agiert. Vielleich… mehr erfahren -
Carlos Peron
7.277 Hörer
Carlos Perón wurde 1952 in Zürich als Sohn eines Kaufmanns und einer Gastronomin geboren. Seine Mutter betrieb das legendäre Ristorante… mehr erfahrenCarlos Perón wurde 1952 in Zürich als Sohn eines Kaufmanns und einer Gastronomin geboren. Seine Mutter betrieb das legendäre Ristorante Pizzeria Napoli, die erste Pizzeria der Schweiz und mit vier Jahren konnte Carlos Perón seine ers… mehr erfahrenCarlos Perón wurde 1952 in Zürich als Sohn eines Kaufmanns und einer Gastronomin geboren. Seine Mutter betrieb das legendäre Ristorante Pizzeria Napoli, die erste Pizzeria der Schweiz und mit vier Jahren konnte Carlos Perón seine erste Pizza backen. Während der Kindergarten-und Primarschulzei… mehr erfahren -
Sabotage Qu'Est-Ce Que C'Est?
409 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Overgament
520 Hörer
OVERGAMENT Bandwebsite: www.overgament.com Overgament ist ein aus Deutschland stammender ebm Act bestehend aus: Mario Pförtner, Reiner… mehr erfahrenOVERGAMENT Bandwebsite: www.overgament.com Overgament ist ein aus Deutschland stammender ebm Act bestehend aus: Mario Pförtner, Reiner Keller, Tom Wunder We just started to release our remastered albums on all plattforms like Spotif… mehr erfahrenOVERGAMENT Bandwebsite: www.overgament.com Overgament ist ein aus Deutschland stammender ebm Act bestehend aus: Mario Pförtner, Reiner Keller, Tom Wunder We just started to release our remastered albums on all plattforms like Spotify, Amazone, i-Tunes…first time legal! Biography: Being… mehr erfahren -
Spartak
4.314 Hörer
Sie waren eine der facettenreichsten elektronischen Bands der 90er Jahre. Derart vielfältig, dass ihnen der Durchbruch allein aufgrund … mehr erfahrenSie waren eine der facettenreichsten elektronischen Bands der 90er Jahre. Derart vielfältig, dass ihnen der Durchbruch allein aufgrund ihrer konsequenten stilistischen Hakenschläge nie ganz glückte, retrospektiv aber immer noch eine … mehr erfahrenSie waren eine der facettenreichsten elektronischen Bands der 90er Jahre. Derart vielfältig, dass ihnen der Durchbruch allein aufgrund ihrer konsequenten stilistischen Hakenschläge nie ganz glückte, retrospektiv aber immer noch eine Entdeckung wert ist. Wenn heute die Rede auf die Schweizer S… mehr erfahren -
Calva Y Nada
7.037 Hörer
Calva Y Nada war ein deutsches Musikprojekt, das 1990 ins Leben gerufen wurde. Kopf und Gründer des Projekts war Constantin Warter alia… mehr erfahrenCalva Y Nada war ein deutsches Musikprojekt, das 1990 ins Leben gerufen wurde. Kopf und Gründer des Projekts war Constantin Warter alias Breñal. Live unterstützt wurde er von Martin „Tessi“ Tessarek (Keyboards 1991–1993), Tom „Le Puc… mehr erfahrenCalva Y Nada war ein deutsches Musikprojekt, das 1990 ins Leben gerufen wurde. Kopf und Gründer des Projekts war Constantin Warter alias Breñal. Live unterstützt wurde er von Martin „Tessi“ Tessarek (Keyboards 1991–1993), Tom „Le Puce“ Steinseifer (Schlagzeug 1991–1993) und Peter Augustat (Ba… mehr erfahren