Ähnliche Künstler
-
Prince Jammy
97.402 Hörer
King Jammy, bürgerlich Lloyd James (* 1947 in Montego Bay), früher Prince Jammy, ist ein jamaikanischer Musikproduzent. Zu Beginn seine… mehr erfahrenKing Jammy, bürgerlich Lloyd James (* 1947 in Montego Bay), früher Prince Jammy, ist ein jamaikanischer Musikproduzent. Zu Beginn seiner Karriere machte er zusammen mit King Tubby Dub. Seit Mitte der 1980er Jahre ist er einer der ein… mehr erfahrenKing Jammy, bürgerlich Lloyd James (* 1947 in Montego Bay), früher Prince Jammy, ist ein jamaikanischer Musikproduzent. Zu Beginn seiner Karriere machte er zusammen mit King Tubby Dub. Seit Mitte der 1980er Jahre ist er einer der einflussreichsten Dancehall-Produzenten. Er war zusammen mit Bo… mehr erfahren -
I-Roy
85.899 Hörer
I-Roy, bürgerlicher Name Roy Samuel Reid *28 Juni 1944 in St. Thomas, Jamaika †27 November 1999 war ein jamaikanischer DJ, der in den … mehr erfahrenI-Roy, bürgerlicher Name Roy Samuel Reid *28 Juni 1944 in St. Thomas, Jamaika †27 November 1999 war ein jamaikanischer DJ, der in den 70ern den Höhepunkt seiner Karriere hatte. Seinen Künstlernahmen wählte er in Anlehnung an U-Roy, … mehr erfahrenI-Roy, bürgerlicher Name Roy Samuel Reid *28 Juni 1944 in St. Thomas, Jamaika †27 November 1999 war ein jamaikanischer DJ, der in den 70ern den Höhepunkt seiner Karriere hatte. Seinen Künstlernahmen wählte er in Anlehnung an U-Roy, einem der Vorreiter des "Toasten" im Dancehall, an… mehr erfahren -
King Tubby
324.690 Hörer
King Tubby - Biographie Der 1941 als OSBOURNE RUDDOCK geborene KING TUBBY entdeckte schon früh seine Leidenschaft für Technik. Er repa… mehr erfahrenKing Tubby - Biographie Der 1941 als OSBOURNE RUDDOCK geborene KING TUBBY entdeckte schon früh seine Leidenschaft für Technik. Er reparierte in den 1950er Jahren Radios und fing mit 18 Jahren an, Verstärker zu bauen. Ab 1968 betrieb… mehr erfahrenKing Tubby - Biographie Der 1941 als OSBOURNE RUDDOCK geborene KING TUBBY entdeckte schon früh seine Leidenschaft für Technik. Er reparierte in den 1950er Jahren Radios und fing mit 18 Jahren an, Verstärker zu bauen. Ab 1968 betrieb er das Soundsystem 'Home town Hi-Fi", das bei Kra… mehr erfahren