Biografie
-
Jahre aktiv
2001 – heute (24 Jahre)
-
Gegründet
Brooklyn, New York, New York, Vereinigte Staaten
-
Mitglieder
- Dave Sitek
- Gerard Smith (2005 – 2011)
- Jaleel Bunton (2005 – heute)
- Kyp Malone (2003 – heute)
- Tunde Adebimpe
TV on the Radio ist eine 2001 gegründete US-amerikanische Avantgarde- und Indierock-Band aus Brooklyn, New York. Ihre Musik besteht aus einem Spektrum von Jazz über A Cappella / Doo Wop, Psychedelia bis hin zu Trip-Hop.
Der Kern der Band besteht aus Tunde Adebimpe (Gesang/Loops), Kyp Malone (Gesang, Gitarren, Loops) und David Andrew Sitek (Musik, Gitarren, Keyboards, Loops). Bei Konzerten werden sie jedoch von einer ganzen Band begleitet und auch auf ihren Alben werden sie häufig von anderen Musikern unterstützt, wie z.B. Jaleel Bunton (Schlagzeug), Gerard Smith (Bass), beides offizielle Mitglieder, Katrina Ford von der Gruppe Celebration (Gesang), Martin Perna (Flöte, Alt- und Baritonsaxophon) vom Antibalas Afrobeat Orchestra und Nick Zinner (Gitarre) von den Yeah Yeah Yeahs.
Der Titel ihres ersten Albums OK Calculator war eine Anspielung auf das Radiohead-Album OK Computer. Der Großteil dieses Albums unterscheidet sich stark von ihren späteren Stücken, die auch Electro, Hip Hop und Turntablism beinhalten. Danach wurde Kyp Malone Mitglied der Band und sie veröffentlichten die EP Young Liars und das Album Desperate Youth, Blood Thirsty Babes, das von den Kritikern sehr positiv aufgenommen wurde. Sie erhielten dafür auch den Shortlist Music Prize. Später wurde noch eine zweite EP New Health Rock, die auch den neuen Track New Health Rock, eine Coverversion von dem Stück Modern Romance der Yeah Yeah Yeahs und The Wrong Way der zuvor auf Desperate Youth, Blood Thirsty Babes erschienen war, enthielt.
Das Gründungsmitglied David Andrew Sitek hat auch Tracks mit anderen Bands wie den Yeah Yeah Yeahs, Celebration, und den Liars produziert. Zudem spielt er auf dem ersten Album von Dragons of Zynth, mit denen er auch auf dem für Februar 2007 angekündigten Album Weather Underground von Massive Attack zu hören ist.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.