Ähnliche Künstler
-
The Crusaders
210.983 Hörer
1) The Crusaders sind eine US-amerikanische Fusion-Jazz-Gruppe, die vor allem in den 70er Jahren durch die Verbindung von Jazz und Funk… mehr erfahren1) The Crusaders sind eine US-amerikanische Fusion-Jazz-Gruppe, die vor allem in den 70er Jahren durch die Verbindung von Jazz und Funk erfolgreich waren. Die Gründungsmitglieder der späteren Crusaders, Keyboarder Joe Sample, Schlagz… mehr erfahren1) The Crusaders sind eine US-amerikanische Fusion-Jazz-Gruppe, die vor allem in den 70er Jahren durch die Verbindung von Jazz und Funk erfolgreich waren. Die Gründungsmitglieder der späteren Crusaders, Keyboarder Joe Sample, Schlagzeuger Stix Hooper, Tenor-Saxophonist Wilton Felder und Posau… mehr erfahren -
Sadao Watanabe
64.668 Hörer
Sadao Watanabe (jap. 渡辺 貞夫, Watanabe Sadao; * 1. Februar 1933 in Utsunomiya) ist ein japanischer Jazz-Saxophonist. Watanabe lernte Klar… mehr erfahrenSadao Watanabe (jap. 渡辺 貞夫, Watanabe Sadao; * 1. Februar 1933 in Utsunomiya) ist ein japanischer Jazz-Saxophonist. Watanabe lernte Klarinette an der Highschool und später Altsaxophon. Anfang der 1950er Jahre ging er nach Tokio, wo er… mehr erfahrenSadao Watanabe (jap. 渡辺 貞夫, Watanabe Sadao; * 1. Februar 1933 in Utsunomiya) ist ein japanischer Jazz-Saxophonist. Watanabe lernte Klarinette an der Highschool und später Altsaxophon. Anfang der 1950er Jahre ging er nach Tokio, wo er sich 1953 der Band von Toshiko Akiyoshi anschloss. 1961 ers… mehr erfahren -
Tower of Power
391.853 Hörer
Tower of Power ist eine US-amerikanische Funk/Fusion-Band aus Oakland, Kalifornien, die 1968 gegründet wurde. Mitte der 60er Jahre zog … mehr erfahrenTower of Power ist eine US-amerikanische Funk/Fusion-Band aus Oakland, Kalifornien, die 1968 gegründet wurde. Mitte der 60er Jahre zog der 17-jährige Tenor-Saxophonist Emilio Castillo von Detroit, Michigan nach Fremont, Kalifornien. … mehr erfahrenTower of Power ist eine US-amerikanische Funk/Fusion-Band aus Oakland, Kalifornien, die 1968 gegründet wurde. Mitte der 60er Jahre zog der 17-jährige Tenor-Saxophonist Emilio Castillo von Detroit, Michigan nach Fremont, Kalifornien. Er gründete dort die Band "Motowns", die hauptsäch… mehr erfahren -
Larry Carlton
189.183 Hörer
Larry Carlton (* 2. März 1948 in Torrance, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Jazz/Blues/Fusion-Gitarrist, Sänger und Musikproduzen… mehr erfahrenLarry Carlton (* 2. März 1948 in Torrance, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Jazz/Blues/Fusion-Gitarrist, Sänger und Musikproduzent. Larry Carlton begann bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Gitarrespiel. Als Jugendlicher l… mehr erfahrenLarry Carlton (* 2. März 1948 in Torrance, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Jazz/Blues/Fusion-Gitarrist, Sänger und Musikproduzent. Larry Carlton begann bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Gitarrespiel. Als Jugendlicher lernte er den Jazz lieben und nahm einige Stunden Unterricht … mehr erfahren -
Jaco Pastorius
469.038 Hörer
Jaco Pastorius (* 1. Dezember 1951 in Norristown, Pennsylvania; † 21. September 1987 in Fort Lauderdale, Florida; eigentlich John Franc… mehr erfahrenJaco Pastorius (* 1. Dezember 1951 in Norristown, Pennsylvania; † 21. September 1987 in Fort Lauderdale, Florida; eigentlich John Francis Pastorius III.) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Bassist und Komponist). Er hat die Rolle… mehr erfahrenJaco Pastorius (* 1. Dezember 1951 in Norristown, Pennsylvania; † 21. September 1987 in Fort Lauderdale, Florida; eigentlich John Francis Pastorius III.) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Bassist und Komponist). Er hat die Rolle des Basses, vor allem durch das Herauslösen des Basses aus … mehr erfahren -
Ramsey Lewis
279.528 Hörer
Ramsey Lewis (* 27. Mai 1935 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und -Keyboarder mit vielfältigen Stilrichtung… mehr erfahrenRamsey Lewis (* 27. Mai 1935 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und -Keyboarder mit vielfältigen Stilrichtungen. Teilweise im Sinn von Herbie Hancock spielt er auch in Soul und Pop oder wagt sich an Jazz mit… mehr erfahrenRamsey Lewis (* 27. Mai 1935 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und -Keyboarder mit vielfältigen Stilrichtungen. Teilweise im Sinn von Herbie Hancock spielt er auch in Soul und Pop oder wagt sich an Jazz mit Bach und Brahms. Er wurde mit drei Grammy Awards ausgezeich… mehr erfahren