Biografie

Die deutsche Rockgruppe Stone The Crow wurde 1996 in Schwäbisch Hall gegründet. Zu den ersten Mitgliedern der Band gehörten Marc Zillmann (Gesang), Simon Gögelein (Schlagzeug) und Sebastian „Hilli“ Hillnhüttner (Gitarre). Ziel der Gruppe war es zunächst, eine klassische Rockband zu sein. Stone The Crow begann mit mehreren Konzerten in der Stuttgarter Umgebung. Anfang 1997 stieß dann mit Tom Schenk ein neuer Mann dazu, der nicht nur den Bass übernahm, sondern der Band auch gleich mit seinen Keyboards und Samples einen neuen Stil verpasste. Anfang 1998 gelang Stone The Crow mit dem Gewinn des Viva-Clip-Attack-Award ein erster Achtungserfolg. 1999 kam mit Kai Ortmann ein neuer Schlagzeuger hinzu, anstelle von Simon Gögelein, der die Gruppe verließ. Nachdem die Band verschiedene Demos an Plattenfirmen verschickt hatte, erhielt sie schließlich bei Bonanza/Polydor einen Vertrag. 1999 wurde dann das erste Album „Daylight“ sowie die gleichnamige Single veröffentlicht. Der dazugehöre Clip lief bei Viva 2 und fand große Beachtung. Im Anschluss trat die Band in Vorprogrammen von Gruppen wie den Guano Apes, H-Blockx und Dog Eat Dog auf.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen