Ähnliche Künstler
-
The Aliens
78.853 Hörer
The Aliens are a Scottish band consisting of former Beta Band members Gordon Anderson (aka Lone Pigeon, lead vocals, guitar), John Macl… mehr erfahrenThe Aliens are a Scottish band consisting of former Beta Band members Gordon Anderson (aka Lone Pigeon, lead vocals, guitar), John Maclean (keyboards, backing vocals) and Robin Jones (drums, backing vocals). They formed in 2005 follo… mehr erfahrenThe Aliens are a Scottish band consisting of former Beta Band members Gordon Anderson (aka Lone Pigeon, lead vocals, guitar), John Maclean (keyboards, backing vocals) and Robin Jones (drums, backing vocals). They formed in 2005 following the split of The Beta Band the previous year, and front… mehr erfahren -
The Beta Band
630.560 Hörer
Die Beta Band ist eine schottische Musikgruppe, die ihren eigenen Stil als Folktronic bezeichnet, was eine Mischung von Folk, Rock ’n’ … mehr erfahrenDie Beta Band ist eine schottische Musikgruppe, die ihren eigenen Stil als Folktronic bezeichnet, was eine Mischung von Folk, Rock ’n’ Roll, Trip Hop und experimentellem Jammen darstellen soll. Die Beta Band wurde 1996 in der Nähe vo… mehr erfahrenDie Beta Band ist eine schottische Musikgruppe, die ihren eigenen Stil als Folktronic bezeichnet, was eine Mischung von Folk, Rock ’n’ Roll, Trip Hop und experimentellem Jammen darstellen soll. Die Beta Band wurde 1996 in der Nähe von Edinburgh von den Musikern Steve Mason (Gesang, Gitarre) u… mehr erfahren -
Mull Historical Society
45.351 Hörer
The Mull Historical Society ist eine schottische Popband, deren Sänger und Bandgründer Colin MacIntyre auch eindeutig die kreative Kraf… mehr erfahrenThe Mull Historical Society ist eine schottische Popband, deren Sänger und Bandgründer Colin MacIntyre auch eindeutig die kreative Kraft ist. Mit Musik kam er dank seines Onkels, Mitglied einer Tournee-Band, früh in Kontakt. The Mul… mehr erfahrenThe Mull Historical Society ist eine schottische Popband, deren Sänger und Bandgründer Colin MacIntyre auch eindeutig die kreative Kraft ist. Mit Musik kam er dank seines Onkels, Mitglied einer Tournee-Band, früh in Kontakt. The Mull Historical Society gehen mit musikalischem Anspruch zu Wer… mehr erfahren -
Badly Drawn Boy
867.618 Hörer
Badly Drawn Boy (* 2. Oktober 1969 in Dunstable, England als Damon Gough) ist ein britischer Musiker und Songwriter, der eine Folk/Pop-… mehr erfahrenBadly Drawn Boy (* 2. Oktober 1969 in Dunstable, England als Damon Gough) ist ein britischer Musiker und Songwriter, der eine Folk/Pop-Mischung spielt. Sein Künstlername stammt von einer Figur aus der Zeichentrickserie Jamie and his … mehr erfahrenBadly Drawn Boy (* 2. Oktober 1969 in Dunstable, England als Damon Gough) ist ein britischer Musiker und Songwriter, der eine Folk/Pop-Mischung spielt. Sein Künstlername stammt von einer Figur aus der Zeichentrickserie Jamie and his Magic Torch. Diese Serie hatte er 1995 während einer Party i… mehr erfahren -
Malcolm Middleton
133.174 Hörer
Malcolm Middleton (*31.12.1973 in Falkirk, Schottland) ist ein schottischer Musiker. Gemeinsam mit Aidan Moffat und anderen bildete er … mehr erfahrenMalcolm Middleton (*31.12.1973 in Falkirk, Schottland) ist ein schottischer Musiker. Gemeinsam mit Aidan Moffat und anderen bildete er von 1995 bis 2006 die Gruppe Arab Strap. Seit der Trennung von Arab Strap veröffentlichte Middleto… mehr erfahrenMalcolm Middleton (*31.12.1973 in Falkirk, Schottland) ist ein schottischer Musiker. Gemeinsam mit Aidan Moffat und anderen bildete er von 1995 bis 2006 die Gruppe Arab Strap. Seit der Trennung von Arab Strap veröffentlichte Middleton die Alben "5:14 Fluoxytine Seagull Alcohol John Nicot… mehr erfahren -
The Go! Team
870.760 Hörer
Der frühere Dokumentar-Filmer Ian Parton gründete die Band ursprünglich als Solo-Projekt für den Soundtrack zu einer Doku. So entstand … mehr erfahrenDer frühere Dokumentar-Filmer Ian Parton gründete die Band ursprünglich als Solo-Projekt für den Soundtrack zu einer Doku. So entstand 2000 die EP Get It Together (Pickle Egg Records). Die Band wuchs zu einem sechsköpfige Kollektiv m… mehr erfahrenDer frühere Dokumentar-Filmer Ian Parton gründete die Band ursprünglich als Solo-Projekt für den Soundtrack zu einer Doku. So entstand 2000 die EP Get It Together (Pickle Egg Records). Die Band wuchs zu einem sechsköpfige Kollektiv mit zwei Schlagzeugen. Der Debüt-Longplayer war 2005 für den … mehr erfahren -
King Creosote
199.082 Hörer
King Creosote ist das Soloprojekt von Kenny Anderson, der bis heute 24 Alben veröffentlicht hat - die meisten davon allerdings auf CD-R… mehr erfahrenKing Creosote ist das Soloprojekt von Kenny Anderson, der bis heute 24 Alben veröffentlicht hat - die meisten davon allerdings auf CD-R auf seinem eigenen Fence Records Label. Durch die Unterstützung der Rough Trade Shops begann Ande… mehr erfahrenKing Creosote ist das Soloprojekt von Kenny Anderson, der bis heute 24 Alben veröffentlicht hat - die meisten davon allerdings auf CD-R auf seinem eigenen Fence Records Label. Durch die Unterstützung der Rough Trade Shops begann Anderson ab 2005/2006 kleinere Erfolge zu feiern, "richtige… mehr erfahren -
Primal Scream
1.374.698 Hörer
Primal Scream (engl. für Urschrei) ist eine schottische Rock-Band, die 1982 in Glasgow gegründet wurde und deren Musik und Name von der… mehr erfahrenPrimal Scream (engl. für Urschrei) ist eine schottische Rock-Band, die 1982 in Glasgow gegründet wurde und deren Musik und Name von der sogenannten Urschrei-Therapie (engl. Primal Scream Therapy) beeinflusst ist. Die Band besteht aus… mehr erfahrenPrimal Scream (engl. für Urschrei) ist eine schottische Rock-Band, die 1982 in Glasgow gegründet wurde und deren Musik und Name von der sogenannten Urschrei-Therapie (engl. Primal Scream Therapy) beeinflusst ist. Die Band besteht aus Bobby Gillespie (ehemals The Jesus and Mary Chain), Andrew … mehr erfahren -
Death in Vegas
843.740 Hörer
Death in Vegas ist eine 1994 in London, Großbritannien gegründete britische Band, deren Sound Elemente aus Pop, Psychedelic Rock, Big B… mehr erfahrenDeath in Vegas ist eine 1994 in London, Großbritannien gegründete britische Band, deren Sound Elemente aus Pop, Psychedelic Rock, Big Beat und Dub beinhaltet. Bandgeschichte Death in Vegas wurde 1994 von Richard Fearless und Steve … mehr erfahrenDeath in Vegas ist eine 1994 in London, Großbritannien gegründete britische Band, deren Sound Elemente aus Pop, Psychedelic Rock, Big Beat und Dub beinhaltet. Bandgeschichte Death in Vegas wurde 1994 von Richard Fearless und Steve Helier unter dem Namen Dead Elvis gegründet und erhielt kurz… mehr erfahren -
The Shamen
231.371 Hörer
The Shamen waren eine psychedelische Pop-Band aus Schottland, die sich mit elektronischer Musik beschäftigte. Gegründet wurde die Grupp… mehr erfahrenThe Shamen waren eine psychedelische Pop-Band aus Schottland, die sich mit elektronischer Musik beschäftigte. Gegründet wurde die Gruppe 1985 in Aberdeen von Colin Angus (Bass, Gesang, * 24. August 1961), Derek McKenzie (Gitarre, Ges… mehr erfahrenThe Shamen waren eine psychedelische Pop-Band aus Schottland, die sich mit elektronischer Musik beschäftigte. Gegründet wurde die Gruppe 1985 in Aberdeen von Colin Angus (Bass, Gesang, * 24. August 1961), Derek McKenzie (Gitarre, Gesang, * 27. Februar 1964) und Keith McKenzie (Schlagzeug, * 3… mehr erfahren