Ähnliche Künstler
-
Israel Vibration
386.111 Hörer
Israel Vibration ist eine Reggae-Band. Das Trio prägte mit seiner harmonie- und gesangsbetonten Musik Roots Reggae entscheidend. Wie so… mehr erfahrenIsrael Vibration ist eine Reggae-Band. Das Trio prägte mit seiner harmonie- und gesangsbetonten Musik Roots Reggae entscheidend. Wie so oft bei jamaikanischen Musikern, ist auch die Geschichte von Cecil "Skelly" Spence, Las… mehr erfahrenIsrael Vibration ist eine Reggae-Band. Das Trio prägte mit seiner harmonie- und gesangsbetonten Musik Roots Reggae entscheidend. Wie so oft bei jamaikanischen Musikern, ist auch die Geschichte von Cecil "Skelly" Spence, Lascelle "Wiss" Bulgin und Albert "Apple" C… mehr erfahren -
Peter Tosh
831.544 Hörer
Peter Tosh (* 19. Oktober 1944 in Grange Hill, Jamaika; † 11. September 1987 in Kingston; eigentlich Winston Hubert McIntosh) war ein j… mehr erfahrenPeter Tosh (* 19. Oktober 1944 in Grange Hill, Jamaika; † 11. September 1987 in Kingston; eigentlich Winston Hubert McIntosh) war ein jamaikanischer Sänger. Er war Gründungsmitglied der Roots-Reggae-Band The Wailers (später Bob Marle… mehr erfahrenPeter Tosh (* 19. Oktober 1944 in Grange Hill, Jamaika; † 11. September 1987 in Kingston; eigentlich Winston Hubert McIntosh) war ein jamaikanischer Sänger. Er war Gründungsmitglied der Roots-Reggae-Band The Wailers (später Bob Marley and The Wailers) und deren fester Bestandteil von 1963 bis… mehr erfahren -
Black Uhuru
518.462 Hörer
Die 1974 in Kingston, Jamaika gegründete Band Black Uhuru (Schwarze Freiheit) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Roots Reggae zw… mehr erfahrenDie 1974 in Kingston, Jamaika gegründete Band Black Uhuru (Schwarze Freiheit) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Roots Reggae zweiter Generation. Mit ihrer Musik wollte die Band das jamaikanische Volk aufrütteln und an seine a… mehr erfahrenDie 1974 in Kingston, Jamaika gegründete Band Black Uhuru (Schwarze Freiheit) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Roots Reggae zweiter Generation. Mit ihrer Musik wollte die Band das jamaikanische Volk aufrütteln und an seine afrikanischen Wurzeln erinnern. Anfangs bestand die Band aus … mehr erfahren -
Third World
243.305 Hörer
Third World ist eine Jamaikanische Reggae Band die von Soul, Funk und Disco beeinflusst wurde. Gegründet wurde sie 1973. Den grössten … mehr erfahrenThird World ist eine Jamaikanische Reggae Band die von Soul, Funk und Disco beeinflusst wurde. Gegründet wurde sie 1973. Den grössten Erfolg konnte Third World in den späten 1970ern und frühen 1980ern feiern. Mit dem Song "Now … mehr erfahrenThird World ist eine Jamaikanische Reggae Band die von Soul, Funk und Disco beeinflusst wurde. Gegründet wurde sie 1973. Den grössten Erfolg konnte Third World in den späten 1970ern und frühen 1980ern feiern. Mit dem Song "Now That We've Found Love", der ursprünglich von den O… mehr erfahren -
Bunny Wailer
356.823 Hörer
Bunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston-2. Marz 2021; eigentlich Neville O'Reilly Livingston) war ein jam… mehr erfahrenBunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston-2. Marz 2021; eigentlich Neville O'Reilly Livingston) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied de… mehr erfahrenBunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston-2. Marz 2021; eigentlich Neville O'Reilly Livingston) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied der (frühen) Wailers, d. h. er gründete sie mit Bob, bevor Pet… mehr erfahren -
Gregory Isaacs
645.124 Hörer
Gregory Isaacs (* 15. Juli 1951 in Fletcher’s Land, Kingston; † 25. Oktober 2010 in London) war ein jamaikanischer Reggae-Sänger. Leben… mehr erfahrenGregory Isaacs (* 15. Juli 1951 in Fletcher’s Land, Kingston; † 25. Oktober 2010 in London) war ein jamaikanischer Reggae-Sänger. Leben In den 1970ern entwickelte er sich zu einem der produktivsten und bekanntesten Studio-Künstler Ja… mehr erfahrenGregory Isaacs (* 15. Juli 1951 in Fletcher’s Land, Kingston; † 25. Oktober 2010 in London) war ein jamaikanischer Reggae-Sänger. Leben In den 1970ern entwickelte er sich zu einem der produktivsten und bekanntesten Studio-Künstler Jamaikas. Er veröffentlichte eine Reihe eigenproduzierter Sing… mehr erfahren -
The Gladiators
289.354 Hörer
The Gladiators sind eine jamaikanische Roots-Reggae-Band. Die Geschichte der Gladiators beginnt 1965, zunächst mit Albert Griffiths, Da… mehr erfahrenThe Gladiators sind eine jamaikanische Roots-Reggae-Band. Die Geschichte der Gladiators beginnt 1965, zunächst mit Albert Griffiths, David Webber und Errol Grandison. 1969 ersetzte Clinton Fearon David Webber und 1973 verließ Errol G… mehr erfahrenThe Gladiators sind eine jamaikanische Roots-Reggae-Band. Die Geschichte der Gladiators beginnt 1965, zunächst mit Albert Griffiths, David Webber und Errol Grandison. 1969 ersetzte Clinton Fearon David Webber und 1973 verließ Errol Grandison die Gruppe und wurde durch Gallimore Sutherland abg… mehr erfahren -
Wailing Souls
255.368 Hörer
Die Wailing Souls ist eine jamaikanische Reggae-Band, die Mitte der 60er Jahre von Winston „Pipe“ Matthews, Lloyd „Bread“ McDonald, Geo… mehr erfahrenDie Wailing Souls ist eine jamaikanische Reggae-Band, die Mitte der 60er Jahre von Winston „Pipe“ Matthews, Lloyd „Bread“ McDonald, George „Buddy“ Haye und Rudolph „Garth“ Dennis gegründet wurde und in mehrfach veränderter Besetzung … mehr erfahrenDie Wailing Souls ist eine jamaikanische Reggae-Band, die Mitte der 60er Jahre von Winston „Pipe“ Matthews, Lloyd „Bread“ McDonald, George „Buddy“ Haye und Rudolph „Garth“ Dennis gegründet wurde und in mehrfach veränderter Besetzung heute noch auf Tour geht und Platten veröffentlicht. Die Gru… mehr erfahren -
Dennis Brown
501.685 Hörer
Dennis Emmanuel Brown (* 1. Februar 1957 in Kingston; † 1. Juli 1999 ebenda) gilt als einer der bekanntesten Reggae-Sänger aus Jamaika.… mehr erfahrenDennis Emmanuel Brown (* 1. Februar 1957 in Kingston; † 1. Juli 1999 ebenda) gilt als einer der bekanntesten Reggae-Sänger aus Jamaika. Sein Werk besteht aus über 75 Alben, die er seit den frühen Siebzigern bis zu seinem Tod aufnahm.… mehr erfahrenDennis Emmanuel Brown (* 1. Februar 1957 in Kingston; † 1. Juli 1999 ebenda) gilt als einer der bekanntesten Reggae-Sänger aus Jamaika. Sein Werk besteht aus über 75 Alben, die er seit den frühen Siebzigern bis zu seinem Tod aufnahm. Brown galt als der Lieblingssänger von Bob Marley. Browns g… mehr erfahren -
Burning Spear
531.780 Hörer
Burning Spear (* 1945; eigentlich Winston Rodney) ist ein jamaikanischer Reggae-Interpret, der zu den Hauptvertretern des Roots-Reggae … mehr erfahrenBurning Spear (* 1945; eigentlich Winston Rodney) ist ein jamaikanischer Reggae-Interpret, der zu den Hauptvertretern des Roots-Reggae zählt. Die ersten Aufnahmen von Winston Rodney datieren zurück auf 1969. In diesem Jahr nahm er &q… mehr erfahrenBurning Spear (* 1945; eigentlich Winston Rodney) ist ein jamaikanischer Reggae-Interpret, der zu den Hauptvertretern des Roots-Reggae zählt. Die ersten Aufnahmen von Winston Rodney datieren zurück auf 1969. In diesem Jahr nahm er "Door Peep" im legendären Studio One in Jamaika auf.… mehr erfahren