Biografie

  • Jahre aktiv

    1968 – 1973 (5 Jahre)

  • Gegründet

    Worthing, West Sussex, England, Vereinigtes Königreich

  • Mitglieder

    • Kieran White (1968 – 1971)
    • Martin Pugh (1968 – 1973)
    • Martin Quittenton
    • Mick Bradley

Steamhammer (engl.: Dampfhammer) war eine britische Bluesrockband.

Die Gruppe wurde 1968 von Martin Quittenton (Gitarre) und Kieran White (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) gegründet. Die weiteren Bandmitglieder waren Martin Pugh (Gitarre), Steve Davy (Bass) und Michael Rushton (Schlagzeug).

Freddie King holte sich Steamhammer als Begleitband für seine Englandtour. 1969 erschien das erste Album mit Bluesklassikern von B. B. King und Eddie Boyd, aber auch eigenen Titeln von White, Quittenton und Pugh.

Auch wenn die Plattenverkäufe die Hoffnungen nicht erfüllten, so war Steamhammer umso erfolgreicher als Liveband. Im Sommer 1969 verließen Quittenton und Rushton die Band und wurden durch Steve Jollife und Mick Bradley ersetzt.

Mit Jollife änderte sich der Musikstil der Band, der Sound wurde jazziger. Damit war Steamhammer auf dem europäischen Festland erfolgreicher als in England. Nach Jollifes Ausscheiden wurde die Band wieder bluesiger und rockiger. Das plötzliche Ende kam mit dem Tod des Schlagzeugers Mick Bradley. Posthum erschien Anfang 1972 das Album Speech.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen