Ähnliche Künstler
-
SHNARPH!
19.602 Hörer
Wer mit dem Namen an sich noch nichts anfangen kann, dem sei erklärt, das SHNARPH! aus dem Comicbereich abgeleitet ist und ’’Schnarf!’’… mehr erfahrenWer mit dem Namen an sich noch nichts anfangen kann, dem sei erklärt, das SHNARPH! aus dem Comicbereich abgeleitet ist und ’’Schnarf!’’ ausgesprochen wird. Dieser Ausdruck steht dann wiederum dafür, wenn im Comic jemand was aufs Maul… mehr erfahrenWer mit dem Namen an sich noch nichts anfangen kann, dem sei erklärt, das SHNARPH! aus dem Comicbereich abgeleitet ist und ’’Schnarf!’’ ausgesprochen wird. Dieser Ausdruck steht dann wiederum dafür, wenn im Comic jemand was aufs Maul bekommt. Interessant ist wer hinter diesem Projekt steckt, … mehr erfahren -
Gewaltakustik
3.358 Hörer
2003 als Spaßprojekt gegründet, besitzt Gewaltakustik mittlerweile einen ziemlich hohen Bekanntheitsgrad. Auch wenn es nur ein Spaßproj… mehr erfahren2003 als Spaßprojekt gegründet, besitzt Gewaltakustik mittlerweile einen ziemlich hohen Bekanntheitsgrad. Auch wenn es nur ein Spaßprojekt ist, so ist der thematischer Hintergrund der Musik durchgehend ernst gehalten. So behandeln di… mehr erfahren2003 als Spaßprojekt gegründet, besitzt Gewaltakustik mittlerweile einen ziemlich hohen Bekanntheitsgrad. Auch wenn es nur ein Spaßprojekt ist, so ist der thematischer Hintergrund der Musik durchgehend ernst gehalten. So behandeln die Lieder Themen wie Krieg, Verbrechen, Tod und Religion. Inn… mehr erfahren -
Kiew
37.759 Hörer
KiEw ist ein deutsches Rhythm-’n’-Noise-Musikprojekt. Mitglieder sind Andreas „Thedi“ Thedens, Matthias Kulcke, Stephan Thiemicke und M… mehr erfahrenKiEw ist ein deutsches Rhythm-’n’-Noise-Musikprojekt. Mitglieder sind Andreas „Thedi“ Thedens, Matthias Kulcke, Stephan Thiemicke und Martin Mälzer KiEw wurde Ende 1990 von Andreas „Thedi“ Thedens gegründet. Nach anfänglichen avantga… mehr erfahrenKiEw ist ein deutsches Rhythm-’n’-Noise-Musikprojekt. Mitglieder sind Andreas „Thedi“ Thedens, Matthias Kulcke, Stephan Thiemicke und Martin Mälzer KiEw wurde Ende 1990 von Andreas „Thedi“ Thedens gegründet. Nach anfänglichen avantgardistischen Dada-Industrial-Klangexperimenten entwickelte si… mehr erfahren -
Industriegebiet
6.780 Hörer
Industriegebiet ist ein Noise/Industrialprojekt von Massimo(Ellipse)…es entstand etwa zur selben Zeit wie Ellipse im Jahr 2004. D… mehr erfahrenIndustriegebiet ist ein Noise/Industrialprojekt von Massimo(Ellipse)…es entstand etwa zur selben Zeit wie Ellipse im Jahr 2004. Das Album "West" ist schon 2005 fertig gewesen und bewegt sich eher im experimentellen no… mehr erfahrenIndustriegebiet ist ein Noise/Industrialprojekt von Massimo(Ellipse)…es entstand etwa zur selben Zeit wie Ellipse im Jahr 2004. Das Album "West" ist schon 2005 fertig gewesen und bewegt sich eher im experimentellen noise sektor. Geplant ist das nächste Album "Hodenkapsel&… mehr erfahren -
Stahlfrequenz
7.609 Hörer
Stahlfrequenz ist ein deutsches Rhythm-’n’-Noise-Projekt aus Köln, das 2002 von Markus Houben und Klaus Richter gegründet wurde. Das Pr… mehr erfahrenStahlfrequenz ist ein deutsches Rhythm-’n’-Noise-Projekt aus Köln, das 2002 von Markus Houben und Klaus Richter gegründet wurde. Das Projekt verwendet neben den genretypischen Mitschnitten aus Filmen und Reden auch Geräusche industri… mehr erfahrenStahlfrequenz ist ein deutsches Rhythm-’n’-Noise-Projekt aus Köln, das 2002 von Markus Houben und Klaus Richter gegründet wurde. Das Projekt verwendet neben den genretypischen Mitschnitten aus Filmen und Reden auch Geräusche industrieller Anlagen, die in düstere, stark basslastige Soundscapes… mehr erfahren -
FabrikC
28.724 Hörer
Thorsten Berger alias "FabrikC" ersten musikalischen Gehversuche unternahm er Ende der 80er auf Computerebene zur Zeit der D… mehr erfahrenThorsten Berger alias "FabrikC" ersten musikalischen Gehversuche unternahm er Ende der 80er auf Computerebene zur Zeit der Demos und Intros auf dem Amiga und C64, für eine Demogruppe die sich "The Empire of Darkness&q… mehr erfahrenThorsten Berger alias "FabrikC" ersten musikalischen Gehversuche unternahm er Ende der 80er auf Computerebene zur Zeit der Demos und Intros auf dem Amiga und C64, für eine Demogruppe die sich "The Empire of Darkness" nannte. Spätere Experimente in Sachen Sprachgesang in K… mehr erfahren -
Missratener Sohn
2.538 Hörer
"Missratener Sohn" existiert seit 1993 und war ursprünglich ein One-Man-Projekt. 2001 kam Musik-Partnerin Lichtwind hinzu. Ha… mehr erfahren"Missratener Sohn" existiert seit 1993 und war ursprünglich ein One-Man-Projekt. 2001 kam Musik-Partnerin Lichtwind hinzu. Harte Beats, Noise-Attacken und einfache Melodien schaffen eine bedrohliche, düstere Atmosphäre. Die… mehr erfahren"Missratener Sohn" existiert seit 1993 und war ursprünglich ein One-Man-Projekt. 2001 kam Musik-Partnerin Lichtwind hinzu. Harte Beats, Noise-Attacken und einfache Melodien schaffen eine bedrohliche, düstere Atmosphäre. Die Texte sind oft voller Hoffnungslosigkeit, Wut, Trauer und Tod. Wiki anzeigen