Ähnliche Künstler
-
Robert Craft
2.644 Hörer
Robert Lawson Craft (* 20. Oktober 1923 in Kingston, New York) ist ein US-Amerikanischer Dirigent und Musikwissenschaftler. Er war ab 1… mehr erfahrenRobert Lawson Craft (* 20. Oktober 1923 in Kingston, New York) ist ein US-Amerikanischer Dirigent und Musikwissenschaftler. Er war ab 1948 und bis zu dessen Tod Sekretär, Assistent und „Eckermann“ von Igor Fjodorowitsch Strawinski, d… mehr erfahrenRobert Lawson Craft (* 20. Oktober 1923 in Kingston, New York) ist ein US-Amerikanischer Dirigent und Musikwissenschaftler. Er war ab 1948 und bis zu dessen Tod Sekretär, Assistent und „Eckermann“ von Igor Fjodorowitsch Strawinski, dem er seit den 1960er Jahren zahlreiche Veröffentlichungen g… mehr erfahren -
Tokyo String Quartet
10.053 Hörer
Das Tokyo String Quartet ist ein Streichquartettensemble, das 1969 an der Juilliard School of Music gegründet wurde. Seit Juni 2002 spi… mehr erfahrenDas Tokyo String Quartet ist ein Streichquartettensemble, das 1969 an der Juilliard School of Music gegründet wurde. Seit Juni 2002 spielt das Quartett in folgender Formation: * Martin Beaver - Violine * Kikuei Ikeda - Violin… mehr erfahrenDas Tokyo String Quartet ist ein Streichquartettensemble, das 1969 an der Juilliard School of Music gegründet wurde. Seit Juni 2002 spielt das Quartett in folgender Formation: * Martin Beaver - Violine * Kikuei Ikeda - Violine * Kazuhide Isomura - Viola * Clive Greensmith - Vi… mehr erfahren -
Arditti String Quartet
5.146 Hörer
Das Arditti Quartett ist eines der führenden Streichquartettensembles. Es wurde 1974 vom Geiger Irvine Arditti gegründet. Im Mittelpunk… mehr erfahrenDas Arditti Quartett ist eines der führenden Streichquartettensembles. Es wurde 1974 vom Geiger Irvine Arditti gegründet. Im Mittelpunkt des Repertoires stehen zeitgenössische Werke. So wurden mehr als 100 Werke für das Quartett komp… mehr erfahrenDas Arditti Quartett ist eines der führenden Streichquartettensembles. Es wurde 1974 vom Geiger Irvine Arditti gegründet. Im Mittelpunkt des Repertoires stehen zeitgenössische Werke. So wurden mehr als 100 Werke für das Quartett komponiert, mehr als 300 Werke uraufgeführt (u.a. von Christophe… mehr erfahren