Ähnliche Künstler
-
Edmundo Ros
22.240 Hörer
Edmundo William Ros (* 7. Dezember 1910 in Port of Spain, Trinidad und Tobago; † 22. Oktober 2011 in Alicante, Spanien) war ein Orchest… mehr erfahrenEdmundo William Ros (* 7. Dezember 1910 in Port of Spain, Trinidad und Tobago; † 22. Oktober 2011 in Alicante, Spanien) war ein Orchesterleiter, Schlagzeuger, Sänger und Musikproduzent, der vor allem in Europa und Nordamerika bekannt… mehr erfahrenEdmundo William Ros (* 7. Dezember 1910 in Port of Spain, Trinidad und Tobago; † 22. Oktober 2011 in Alicante, Spanien) war ein Orchesterleiter, Schlagzeuger, Sänger und Musikproduzent, der vor allem in Europa und Nordamerika bekannt war. Eine Zeit lang wurde er als „König der lateinamerikani… mehr erfahren -
Myra Melford
4.792 Hörer
Myra Melford - Biography A fearless musical adventurer – in both her composing and playing – Myra Melford has followed a fascinating pa… mehr erfahrenMyra Melford - Biography A fearless musical adventurer – in both her composing and playing – Myra Melford has followed a fascinating path since determining to forge a career in music in 1980. Having studied classical piano into her t… mehr erfahrenMyra Melford - Biography A fearless musical adventurer – in both her composing and playing – Myra Melford has followed a fascinating path since determining to forge a career in music in 1980. Having studied classical piano into her teens, she had no real exposure to jazz until college. Improv… mehr erfahren -
Albert Mangelsdorff
8.298 Hörer
Mangelsdorff wurde als Sohn eines Frankfurter Buchbinders geboren. Schon mit zwölf Jahren führte ihn sein älterer Bruder Emil Mangelsdo… mehr erfahrenMangelsdorff wurde als Sohn eines Frankfurter Buchbinders geboren. Schon mit zwölf Jahren führte ihn sein älterer Bruder Emil Mangelsdorff an den Jazz heran. Er besuchte den Frankfurter Hot Club, in dem heimlich der von den Nationals… mehr erfahrenMangelsdorff wurde als Sohn eines Frankfurter Buchbinders geboren. Schon mit zwölf Jahren führte ihn sein älterer Bruder Emil Mangelsdorff an den Jazz heran. Er besuchte den Frankfurter Hot Club, in dem heimlich der von den Nationalsozialisten verbotene Jazz gespielt wurde und erlernte bei se… mehr erfahren -
Jamie Saft
20.429 Hörer
JAMIE SAFT (geb.*1971) in Flushing Queens,Brooklyn,NY, lebt und arbeitet in New York Downtown, im Frank Booth Studio, hier wurden dutze… mehr erfahrenJAMIE SAFT (geb.*1971) in Flushing Queens,Brooklyn,NY, lebt und arbeitet in New York Downtown, im Frank Booth Studio, hier wurden dutzendweise Tzadik-Alben produziert & veröffentlicht. Jamie Saft … mehr erfahrenJAMIE SAFT (geb.*1971) in Flushing Queens,Brooklyn,NY, lebt und arbeitet in New York Downtown, im Frank Booth Studio, hier wurden dutzendweise Tzadik-Alben produziert & veröffentlicht. Jamie Saft ist ein versierter,erfahrener Keyboarder,Multi-Instrumentali… mehr erfahren -
Hans Koller
5.729 Hörer
Hans (Antonio Hans Cyrill) Koller (* 12. Februar 1921 in Wien; † 22. Dezember 2003 ebenda) war einer der bekanntesten österreichischen … mehr erfahrenHans (Antonio Hans Cyrill) Koller (* 12. Februar 1921 in Wien; † 22. Dezember 2003 ebenda) war einer der bekanntesten österreichischen Jazz-Musiker sowie Maler. Er spielte neben dem Tenorsaxofon auch Sopranino, Sopransaxofon und Klar… mehr erfahrenHans (Antonio Hans Cyrill) Koller (* 12. Februar 1921 in Wien; † 22. Dezember 2003 ebenda) war einer der bekanntesten österreichischen Jazz-Musiker sowie Maler. Er spielte neben dem Tenorsaxofon auch Sopranino, Sopransaxofon und Klarinetten. Nach Rückkehr aus der amerikanischen Kriegsgefangen… mehr erfahren