Ähnliche Künstler
-
Sonny Boy Williamson
236.777 Hörer
John Lee "Sonny Boy" Williamson I. (* 30. März 1914 in Madison County, südwestlich von Jackson, Tennessee; † 1. Juni 1948 in … mehr erfahrenJohn Lee "Sonny Boy" Williamson I. (* 30. März 1914 in Madison County, südwestlich von Jackson, Tennessee; † 1. Juni 1948 in Chicago) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker und Mundharmonikaspieler. Williamson etablierte di… mehr erfahrenJohn Lee "Sonny Boy" Williamson I. (* 30. März 1914 in Madison County, südwestlich von Jackson, Tennessee; † 1. Juni 1948 in Chicago) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker und Mundharmonikaspieler. Williamson etablierte die Mundharmonika zum Melodie-Instrument im Blues und gilt als… mehr erfahren -
Little Walter
365.671 Hörer
Little Walter (eigentlich Marion Walter Jacobs; * 1. Mai 1930 in Marksville, Louisiana, USA; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois, U… mehr erfahrenLittle Walter (eigentlich Marion Walter Jacobs; * 1. Mai 1930 in Marksville, Louisiana, USA; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois, USA) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Der Einfluss von Little Walter auf die Harmonika im Bl… mehr erfahrenLittle Walter (eigentlich Marion Walter Jacobs; * 1. Mai 1930 in Marksville, Louisiana, USA; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois, USA) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Der Einfluss von Little Walter auf die Harmonika im Blues, ist mit dem von B. B. King auf der Gitarre zu vergleich… mehr erfahren -
Jimmy Reed
264.689 Hörer
Jimmy Reed (* 6. September 1925 in Dunleith, Mississippi; † 29. August 1976 in Oakland (Kalifornien)) war ein US-amerikanischer Blues-S… mehr erfahrenJimmy Reed (* 6. September 1925 in Dunleith, Mississippi; † 29. August 1976 in Oakland (Kalifornien)) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und -Musiker. Jimmy Reed war während seiner aktiven Zeit mit Abstand der erfolgreichste Blue… mehr erfahrenJimmy Reed (* 6. September 1925 in Dunleith, Mississippi; † 29. August 1976 in Oakland (Kalifornien)) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und -Musiker. Jimmy Reed war während seiner aktiven Zeit mit Abstand der erfolgreichste Blues-Musiker, was die Verkaufszahlen angeht, weitaus erfolgreic… mehr erfahren -
Junior Wells
184.180 Hörer
Junior Wells (* 9. Dezember 1934 in Memphis, Tennessee, USA, † 15. Januar 1998 in Chicago), eigentlich Amos Blackmore, war ein US-ameri… mehr erfahrenJunior Wells (* 9. Dezember 1934 in Memphis, Tennessee, USA, † 15. Januar 1998 in Chicago), eigentlich Amos Blackmore, war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Sein Instrument war die Mundharmonika. Er spielte mit Muddy Waters, Buddy… mehr erfahrenJunior Wells (* 9. Dezember 1934 in Memphis, Tennessee, USA, † 15. Januar 1998 in Chicago), eigentlich Amos Blackmore, war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Sein Instrument war die Mundharmonika. Er spielte mit Muddy Waters, Buddy Guy, Magic Sam, Lonnie Brooks und den Rolling Stones. Gebor… mehr erfahren -
Sonny Boy Williamson II
161.955 Hörer
Sonny Boy Williamson II. (* 5. Dezember 1897 in Glendora, Mississippi, † 25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck &quo… mehr erfahrenSonny Boy Williamson II. (* 5. Dezember 1897 in Glendora, Mississippi, † 25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck "Rice" Miller) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Sonny Boy Williamson II. war ein uneh… mehr erfahrenSonny Boy Williamson II. (* 5. Dezember 1897 in Glendora, Mississippi, † 25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck "Rice" Miller) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Sonny Boy Williamson II. war ein unehelicher Sohn von Millie Ford. Er übernahm dann den Nachnamen… mehr erfahren -
Lazy Lester
29.286 Hörer
Lazy Lester (geboren am 20. Juni 1933 in Torras, Louisiana als Leslie Johnson, verstorben am 22.02.2018) war ein amerikanischer Mundhar… mehr erfahrenLazy Lester (geboren am 20. Juni 1933 in Torras, Louisiana als Leslie Johnson, verstorben am 22.02.2018) war ein amerikanischer Mundharmonikaspieler. Als Kind arbeitete er an einer Tankstelle, Holzfäller und in einem Geschäft, wo er … mehr erfahrenLazy Lester (geboren am 20. Juni 1933 in Torras, Louisiana als Leslie Johnson, verstorben am 22.02.2018) war ein amerikanischer Mundharmonikaspieler. Als Kind arbeitete er an einer Tankstelle, Holzfäller und in einem Geschäft, wo er seine erste Harmonika und Little Walters "Juke" er… mehr erfahren -
Jimmy Rogers
106.425 Hörer
Jimmy Rogers (eigentlich James A. Lane; * 1924 in Ruleville, Mississippi; † 19. Dezember 1997) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarris… mehr erfahrenJimmy Rogers (eigentlich James A. Lane; * 1924 in Ruleville, Mississippi; † 19. Dezember 1997) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist, der in den 1950ern in der Band von Muddy Waters spielte. Rogers wuchs in Memphis (Tennessee) au… mehr erfahrenJimmy Rogers (eigentlich James A. Lane; * 1924 in Ruleville, Mississippi; † 19. Dezember 1997) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist, der in den 1950ern in der Band von Muddy Waters spielte. Rogers wuchs in Memphis (Tennessee) auf. Seine musikalischen Vorbilder und Lehrmeister waren Big B… mehr erfahren -
Big Walter Horton
68.697 Hörer
Big Walter Horton (* 6. April 1921 in Horn Lake, Mississippi; † 8. Dezember 1981 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-… mehr erfahrenBig Walter Horton (* 6. April 1921 in Horn Lake, Mississippi; † 8. Dezember 1981 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker, ein Virtuose auf der Mundharmonika, bekannt als Mitglied der Band von Muddy Waters. Berei… mehr erfahrenBig Walter Horton (* 6. April 1921 in Horn Lake, Mississippi; † 8. Dezember 1981 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker, ein Virtuose auf der Mundharmonika, bekannt als Mitglied der Band von Muddy Waters. Bereits mit fünf Jahren konnte Horton Mundharmonika spielen. Als … mehr erfahren -
Elmore James
435.040 Hörer
Elmore James (* 27. Januar 1918 in Mississippi; † 24. Mai 1963 in Chicago, Illinois) war ein stilbildender US-amerikanischer Bluesmusik… mehr erfahrenElmore James (* 27. Januar 1918 in Mississippi; † 24. Mai 1963 in Chicago, Illinois) war ein stilbildender US-amerikanischer Bluesmusiker. Er gehörte neben Muddy Waters zu den wichtigsten Protagonisten des Chicago Blues. Sein musikal… mehr erfahrenElmore James (* 27. Januar 1918 in Mississippi; † 24. Mai 1963 in Chicago, Illinois) war ein stilbildender US-amerikanischer Bluesmusiker. Er gehörte neben Muddy Waters zu den wichtigsten Protagonisten des Chicago Blues. Sein musikalischer Einfluss geht weit über den Blues hinaus und reicht b… mehr erfahren