Ähnliche Künstler
-
Carlos Kleiber
8.735 Hörer
Carlos Kleiber (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Kleiber; Pseudonym „Karl Kelle… mehr erfahrenCarlos Kleiber (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Kleiber; Pseudonym „Karl Keller“) war ein österreichischer Dirigent. Carlos Kleiber wurde als Sohn des österreichischen Dirigent… mehr erfahrenCarlos Kleiber (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Kleiber; Pseudonym „Karl Keller“) war ein österreichischer Dirigent. Carlos Kleiber wurde als Sohn des österreichischen Dirigenten Erich Kleiber und seiner US-amerikanischen Mutter in Berl… mehr erfahren -
Fritz Reiner
25.239 Hörer
Fritz Reiner (* 19. Dezember 1888 in Budapest; † 15. November 1963 in New York City) war ein amerikanischer Dirigent ungarischer Herkun… mehr erfahrenFritz Reiner (* 19. Dezember 1888 in Budapest; † 15. November 1963 in New York City) war ein amerikanischer Dirigent ungarischer Herkunft. Fritz Reiner, einer assimilierten jüdischen Familie aus Pest entstammend, studierte auf Dränge… mehr erfahrenFritz Reiner (* 19. Dezember 1888 in Budapest; † 15. November 1963 in New York City) war ein amerikanischer Dirigent ungarischer Herkunft. Fritz Reiner, einer assimilierten jüdischen Familie aus Pest entstammend, studierte auf Drängen seines Vaters zuerst an der Budapester Universität einige … mehr erfahren -
Herbert von Karajan
163.545 Hörer
Herbert von Karajan, geboren als Heribert Ritter von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg), war ein … mehr erfahrenHerbert von Karajan, geboren als Heribert Ritter von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg), war ein österreichischer Dirigent. Er zählte zu den bekanntesten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts. Ka… mehr erfahrenHerbert von Karajan, geboren als Heribert Ritter von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg), war ein österreichischer Dirigent. Er zählte zu den bekanntesten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, … mehr erfahren -
Sir Simon Rattle
68.178 Hörer
Sir Simon Rattle (Simon Denis Rattle; * 19. Januar 1955 in Liverpool) ist ein britischer Dirigent. Leben Mit sechzehn Jahren begann Sim… mehr erfahrenSir Simon Rattle (Simon Denis Rattle; * 19. Januar 1955 in Liverpool) ist ein britischer Dirigent. Leben Mit sechzehn Jahren begann Simon Rattle 1971 an der Royal Academy of Music Klavier, Schlagzeug und Orchesterleitung (Bachelor) z… mehr erfahrenSir Simon Rattle (Simon Denis Rattle; * 19. Januar 1955 in Liverpool) ist ein britischer Dirigent. Leben Mit sechzehn Jahren begann Simon Rattle 1971 an der Royal Academy of Music Klavier, Schlagzeug und Orchesterleitung (Bachelor) zu studieren und schloss dieses Studium 1974 erfolgreich ab. … mehr erfahren -
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
13.024 Hörer
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München ist der größte Klangkörper des Bayerischen Rundfunks. Es wurde 1949 gegründ… mehr erfahrenDas Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München ist der größte Klangkörper des Bayerischen Rundfunks. Es wurde 1949 gegründet. Es zählt zu den besten Orchestern Deutschlands und genießt auch international höchstes Ansehen… mehr erfahrenDas Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München ist der größte Klangkörper des Bayerischen Rundfunks. Es wurde 1949 gegründet. Es zählt zu den besten Orchestern Deutschlands und genießt auch international höchstes Ansehen. Ein Gremium von Chefredakteuren führender europäischer Mus… mehr erfahren -
Leontyne Price
23.985 Hörer
Leontyne Price (* 10. Februar 1927 in Laurel, Mississippi; eigentlich Mary Violet Leontine Price) ist eine US-amerikanische Konzert- un… mehr erfahrenLeontyne Price (* 10. Februar 1927 in Laurel, Mississippi; eigentlich Mary Violet Leontine Price) ist eine US-amerikanische Konzert- und Opernsängerin (Sopran). Sie war die erste „schwarze Diva“ im internationalen Konzert- und Opernb… mehr erfahrenLeontyne Price (* 10. Februar 1927 in Laurel, Mississippi; eigentlich Mary Violet Leontine Price) ist eine US-amerikanische Konzert- und Opernsängerin (Sopran). Sie war die erste „schwarze Diva“ im internationalen Konzert- und Opernbetrieb. Geboren in den Südstaaten der USA, begann die musika… mehr erfahren -
Zubin Mehta
27.065 Hörer
Zubin Mehta (* 29. April 1936 in Bombay) ist ein indischer Dirigent, der der Ethnie der Parsen entstammt. Der vielseitig und internatio… mehr erfahrenZubin Mehta (* 29. April 1936 in Bombay) ist ein indischer Dirigent, der der Ethnie der Parsen entstammt. Der vielseitig und international tätige Künstler, der unter anderem schon viermal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker… mehr erfahrenZubin Mehta (* 29. April 1936 in Bombay) ist ein indischer Dirigent, der der Ethnie der Parsen entstammt. Der vielseitig und international tätige Künstler, der unter anderem schon viermal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigierte, wuchs in einer zoroastrischen Musikerfamilie Ze… mehr erfahren -
Carlo Maria Giulini
11.715 Hörer
Carlo Maria Giulini (* 9. Mai 1914 in Barletta, Provinz Bari, Süditalien; † 14. Juni 2005 in Brescia, Lombardei) war ein italienischer … mehr erfahrenCarlo Maria Giulini (* 9. Mai 1914 in Barletta, Provinz Bari, Süditalien; † 14. Juni 2005 in Brescia, Lombardei) war ein italienischer Dirigent. Leben: Giulini wuchs in Bozen auf und konnte daher neben Italienisch auch fließend Deuts… mehr erfahrenCarlo Maria Giulini (* 9. Mai 1914 in Barletta, Provinz Bari, Süditalien; † 14. Juni 2005 in Brescia, Lombardei) war ein italienischer Dirigent. Leben: Giulini wuchs in Bozen auf und konnte daher neben Italienisch auch fließend Deutsch sprechen. Er studierte von 1930 an Geige, Komposition und… mehr erfahren -
Karl Böhm
13.859 Hörer
Karl Böhm (* 28. August 1894 in Graz; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Böhm stammt väterlicherseits vo… mehr erfahrenKarl Böhm (* 28. August 1894 in Graz; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Böhm stammt väterlicherseits von Deutschböhmen aus dem Egerland und mütterlicherseits von französischen Elsässern ab. Er studiert… mehr erfahrenKarl Böhm (* 28. August 1894 in Graz; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Böhm stammt väterlicherseits von Deutschböhmen aus dem Egerland und mütterlicherseits von französischen Elsässern ab. Er studierte zunächst wie sein Vater, ein Rechtsanwalt, die Jurispruden… mehr erfahren -
Wilhelm Furtwängler
12.810 Hörer
Wilhelm Furtwängler (* 25. Januar 1886 in Schöneberg (heute: Berlin-Schöneberg); † 30. November 1954 in Ebersteinburg bei Baden-Baden; … mehr erfahrenWilhelm Furtwängler (* 25. Januar 1886 in Schöneberg (heute: Berlin-Schöneberg); † 30. November 1954 in Ebersteinburg bei Baden-Baden; beigesetzt auf dem Bergfriedhof in Heidelberg) war ein deutscher Dirigent und Komponist. Er gilt a… mehr erfahrenWilhelm Furtwängler (* 25. Januar 1886 in Schöneberg (heute: Berlin-Schöneberg); † 30. November 1954 in Ebersteinburg bei Baden-Baden; beigesetzt auf dem Bergfriedhof in Heidelberg) war ein deutscher Dirigent und Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Dirigenten. Leben: Wilhelm Furtwä… mehr erfahren