Ähnliche Künstler
-
Benny Goodman
723.304 Hörer
Benjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Ill./USA; † 13. Juni 1986 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer J… mehr erfahrenBenjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Ill./USA; † 13. Juni 1986 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist) und Bandleader. Vor allem in den 1930er Jahren feierte er mit seiner Big… mehr erfahrenBenjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Ill./USA; † 13. Juni 1986 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist) und Bandleader. Vor allem in den 1930er Jahren feierte er mit seiner Big Band große Erfolge und gilt als einer der populärsten Prota… mehr erfahren
-
Louis Armstrong
2.903.362 Hörer
Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong * 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juli 1971 in New York City, New York war ein ameri… mehr erfahrenLouis Daniel „Satchmo“ Armstrong * 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juli 1971 in New York City, New York war ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger. Jugend in New Orleans Louis Daniel Armstrong selbst gab stets … mehr erfahrenLouis Daniel „Satchmo“ Armstrong * 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juli 1971 in New York City, New York war ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger. Jugend in New Orleans Louis Daniel Armstrong selbst gab stets den 4. Juli, also den Unabhängigkeitstag der USA, des Jahres… mehr erfahren
-
Bix Beiderbecke
139.848 Hörer
Bix Beiderbecke (* 10. März 1903 in Davenport, Iowa; † 6. August 1931 in Long Island, New York; eigentlich Leon Bismark Beiderbecke) wa… mehr erfahrenBix Beiderbecke (* 10. März 1903 in Davenport, Iowa; † 6. August 1931 in Long Island, New York; eigentlich Leon Bismark Beiderbecke) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker und Kornettist. Beiderbecke stammte aus einer wohlhabenden un… mehr erfahrenBix Beiderbecke (* 10. März 1903 in Davenport, Iowa; † 6. August 1931 in Long Island, New York; eigentlich Leon Bismark Beiderbecke) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker und Kornettist. Beiderbecke stammte aus einer wohlhabenden und musikalischen Familie mecklenburgischer Herkunft und erler… mehr erfahren
-
Earl Hines
125.985 Hörer
Earl Kenneth Father (Fatha) Hines (* 28. Dezember 1903 oder 1905 in Duquesne, Pennsylvania; † 22. April 1983 in Oakland, Kalifornien) w… mehr erfahrenEarl Kenneth Father (Fatha) Hines (* 28. Dezember 1903 oder 1905 in Duquesne, Pennsylvania; † 22. April 1983 in Oakland, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bandleader. Hines' Eltern waren beide Musiker, wodu… mehr erfahrenEarl Kenneth Father (Fatha) Hines (* 28. Dezember 1903 oder 1905 in Duquesne, Pennsylvania; † 22. April 1983 in Oakland, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bandleader. Hines' Eltern waren beide Musiker, wodurch er früh mit dem Klavierspiel vertraut wurde. Hines lernt… mehr erfahren
-
Count Basie
694.351 Hörer
Count Basie (eigentlich William Allen Basie; * 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ei… mehr erfahrenCount Basie (eigentlich William Allen Basie; * 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ein afroamerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und berühmter Bandleader des Swing. Basie l… mehr erfahrenCount Basie (eigentlich William Allen Basie; * 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ein afroamerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und berühmter Bandleader des Swing. Basie leitete für fast 50 Jahre das Count Basie Orchestra, durch da… mehr erfahren
-
Lester Young
566.116 Hörer
Lester Willis Young, genannt „Prez“ oder „Pres“ (* 27. August 1909, Woodville, Mississippi; † 15. März 1959, New York City) war ein US-… mehr erfahrenLester Willis Young, genannt „Prez“ oder „Pres“ (* 27. August 1909, Woodville, Mississippi; † 15. März 1959, New York City) war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Klarinettist. Lester Young war einer der einflussreichen Saxop… mehr erfahrenLester Willis Young, genannt „Prez“ oder „Pres“ (* 27. August 1909, Woodville, Mississippi; † 15. März 1959, New York City) war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Klarinettist. Lester Young war einer der einflussreichen Saxophonisten des Jazz. Seine Spielweise markiert den Punkt des Ü… mehr erfahren
-
Coleman Hawkins
520.330 Hörer
Coleman "Hawk" Hawkins (* 21. November 1904 in St. Joseph, Missouri, USA; † 19. Mai 1969 in New York USA) war ein Jazzmusiker… mehr erfahrenColeman "Hawk" Hawkins (* 21. November 1904 in St. Joseph, Missouri, USA; † 19. Mai 1969 in New York USA) war ein Jazzmusiker. Er gilt als erster bedeutender Solist auf dem Tenorsaxophon. Mit vier Jahren wurde Hawkins durch… mehr erfahrenColeman "Hawk" Hawkins (* 21. November 1904 in St. Joseph, Missouri, USA; † 19. Mai 1969 in New York USA) war ein Jazzmusiker. Er gilt als erster bedeutender Solist auf dem Tenorsaxophon. Mit vier Jahren wurde Hawkins durch seine Mutter dazu gebracht, Piano zu lernen, mit sieben Jah… mehr erfahren
-
Fats Waller
398.441 Hörer
Thomas Wright Waller * 21. Mai 1904 in Harlem, New York † 15. Dezember 1943 im Santa-Fé-Express an Lungenentzündung war ein bekannte… mehr erfahrenThomas Wright Waller * 21. Mai 1904 in Harlem, New York † 15. Dezember 1943 im Santa-Fé-Express an Lungenentzündung war ein bekannter Jazz-Pianist, -Komponist und -Sänger. Der wegen seines stattlichen Leibesumfangs Fats genannte J… mehr erfahrenThomas Wright Waller * 21. Mai 1904 in Harlem, New York † 15. Dezember 1943 im Santa-Fé-Express an Lungenentzündung war ein bekannter Jazz-Pianist, -Komponist und -Sänger. Der wegen seines stattlichen Leibesumfangs Fats genannte Jazzer hatte große Bedeutung in der Entwicklung des frühen Ja… mehr erfahren
-
Artie Shaw
364.346 Hörer
Arthur Jacob Arshawsky „Artie Shaw“ (* 23. Mai 1910 in New York, N.Y./USA; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Cal./USA) war ein US-a… mehr erfahrenArthur Jacob Arshawsky „Artie Shaw“ (* 23. Mai 1910 in New York, N.Y./USA; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Cal./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker, Klarinettist und Bandleader. Aufgewachsen in New Haven, Connecticut, st… mehr erfahrenArthur Jacob Arshawsky „Artie Shaw“ (* 23. Mai 1910 in New York, N.Y./USA; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Cal./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker, Klarinettist und Bandleader. Aufgewachsen in New Haven, Connecticut, startete er seine Laufbahn ursprünglich als Saxophonist in der… mehr erfahren
-
Fletcher Henderson
125.859 Hörer
Fletcher Hamilton Henderson, Jr. (* 18. Dezember 1897 in Cuthbert, Georgia; † 28. Dezember 1952 in New York, N.Y.) war ein US-amerikani… mehr erfahrenFletcher Hamilton Henderson, Jr. (* 18. Dezember 1897 in Cuthbert, Georgia; † 28. Dezember 1952 in New York, N.Y.) war ein US-amerikanischer (Jazz-)Pianist, Bandleader und Komponist. Henderson wird in Cuthbert, Georgia, geboren. Er k… mehr erfahrenFletcher Hamilton Henderson, Jr. (* 18. Dezember 1897 in Cuthbert, Georgia; † 28. Dezember 1952 in New York, N.Y.) war ein US-amerikanischer (Jazz-)Pianist, Bandleader und Komponist. Henderson wird in Cuthbert, Georgia, geboren. Er kommt aus der Mittelschicht, sein Vater ist Schuldirektor, se… mehr erfahren