Ähnliche Künstler
-
Emanuel Feuermann
3.102 Hörer
Emanuel Feuermann (* 22. November 1902 in Kolomea/Galizien, damals Österreich-Ungarn, heute Ukraine); † 25. Mai 1942 in New York/USA) w… mehr erfahrenEmanuel Feuermann (* 22. November 1902 in Kolomea/Galizien, damals Österreich-Ungarn, heute Ukraine); † 25. Mai 1942 in New York/USA) war ein Cellist. Emanuel Feuermann entschied sich der Legende nach als 10-Jähriger nach der Aufführ… mehr erfahrenEmanuel Feuermann (* 22. November 1902 in Kolomea/Galizien, damals Österreich-Ungarn, heute Ukraine); † 25. Mai 1942 in New York/USA) war ein Cellist. Emanuel Feuermann entschied sich der Legende nach als 10-Jähriger nach der Aufführung von Haydns D-Dur-Konzert durch Pablo Casals in Wien, Cel… mehr erfahren -
Coenraad Bloemendal & Valerie Tryon
468 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Cello Octet Conjunto Ibérico
1.430 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Bettina Hoffmann
1.776 Hörer
Bettina Hoffmann ist eine Solistin für Cello und Viola da gamba und dirigiert das Mittelalterliche Ensemble von Modo Antiquo, das außer… mehr erfahrenBettina Hoffmann ist eine Solistin für Cello und Viola da gamba und dirigiert das Mittelalterliche Ensemble von Modo Antiquo, das außerdem noch ein Barock-Orchester unter der Leitung von Federico Maria Sardelli ist. Wiki anzeigenBettina Hoffmann ist eine Solistin für Cello und Viola da gamba und dirigiert das Mittelalterliche Ensemble von Modo Antiquo, das außerdem noch ein Barock-Orchester unter der Leitung von Federico Maria Sardelli ist. Wiki anzeigen -
Daniil Shafran
4.039 Hörer
Daniil Borisovich Shafran (Russian: Даниил Борисович Шафран, January 13, 1923, Saint Petersburg – February 7, 1997, Moscow) was a Russi… mehr erfahrenDaniil Borisovich Shafran (Russian: Даниил Борисович Шафран, January 13, 1923, Saint Petersburg – February 7, 1997, Moscow) was a Russian cellist. His father, Boris Shafran, was the principal cellist of the Leningrad Philharmonic Orc… mehr erfahrenDaniil Borisovich Shafran (Russian: Даниил Борисович Шафран, January 13, 1923, Saint Petersburg – February 7, 1997, Moscow) was a Russian cellist. His father, Boris Shafran, was the principal cellist of the Leningrad Philharmonic Orchestra. His mother was a pianist. He began playing cello at … mehr erfahren -
Erling Blöndal Bengtsson
5.374 Hörer
Erling Blöndal Bengtsson (* 8. März 1932 in Kopenhagen) ist ein dänischer Cellist. Schon mit 16 Jahren wurde er am Curtis Institute of … mehr erfahrenErling Blöndal Bengtsson (* 8. März 1932 in Kopenhagen) ist ein dänischer Cellist. Schon mit 16 Jahren wurde er am Curtis Institute of Music in Philadelphia Schüler von Gregor Piatigorsky, der ihn 1949 zu seinem Assistenten machte. V… mehr erfahrenErling Blöndal Bengtsson (* 8. März 1932 in Kopenhagen) ist ein dänischer Cellist. Schon mit 16 Jahren wurde er am Curtis Institute of Music in Philadelphia Schüler von Gregor Piatigorsky, der ihn 1949 zu seinem Assistenten machte. Von 1950 bis 1953 lehrte er mit eigener Cello-Klasse an diese… mehr erfahren