Ähnliche Künstler
-
Karl Böhm
13.838 Hörer
Karl Böhm (* 28. August 1894 in Graz; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Böhm stammt väterlicherseits vo… mehr erfahrenKarl Böhm (* 28. August 1894 in Graz; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Böhm stammt väterlicherseits von Deutschböhmen aus dem Egerland und mütterlicherseits von französischen Elsässern ab. Er studiert… mehr erfahrenKarl Böhm (* 28. August 1894 in Graz; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Böhm stammt väterlicherseits von Deutschböhmen aus dem Egerland und mütterlicherseits von französischen Elsässern ab. Er studierte zunächst wie sein Vater, ein Rechtsanwalt, die Jurispruden… mehr erfahren -
Wiener Philharmoniker
120.289 Hörer
Die Wiener Philharmoniker aus Wien gelten als eines der führenden Orchester der Welt. 2006 wurden die Wiener Philharmoniker von führend… mehr erfahrenDie Wiener Philharmoniker aus Wien gelten als eines der führenden Orchester der Welt. 2006 wurden die Wiener Philharmoniker von führenden europäischen Kulturjournalisten zum besten klassischen Orchester Europas gewählt. Das Orchester… mehr erfahrenDie Wiener Philharmoniker aus Wien gelten als eines der führenden Orchester der Welt. 2006 wurden die Wiener Philharmoniker von führenden europäischen Kulturjournalisten zum besten klassischen Orchester Europas gewählt. Das Orchester wurde am 28. März 1842 von Otto Nicolai (1810–1849) gegründ… mehr erfahren -
Herbert von Karajan
163.366 Hörer
Herbert von Karajan, geboren als Heribert Ritter von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg), war ein … mehr erfahrenHerbert von Karajan, geboren als Heribert Ritter von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg), war ein österreichischer Dirigent. Er zählte zu den bekanntesten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts. Ka… mehr erfahrenHerbert von Karajan, geboren als Heribert Ritter von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg), war ein österreichischer Dirigent. Er zählte zu den bekanntesten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, … mehr erfahren -
Claudio Abbado
29.395 Hörer
Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Leben Claudio Abbado war der … mehr erfahrenClaudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Leben Claudio Abbado war der Sohn eines Geigers und Musiklehrers. Bei diesem studierte er zunächst Klavier. 1955 nahm er ein St… mehr erfahrenClaudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Leben Claudio Abbado war der Sohn eines Geigers und Musiklehrers. Bei diesem studierte er zunächst Klavier. 1955 nahm er ein Studium für Orchesterleitung und Komposition am Mailänder Kons… mehr erfahren -
Carlos Kleiber
8.716 Hörer
Carlos Kleiber (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Kleiber; Pseudonym „Karl Kelle… mehr erfahrenCarlos Kleiber (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Kleiber; Pseudonym „Karl Keller“) war ein österreichischer Dirigent. Carlos Kleiber wurde als Sohn des österreichischen Dirigent… mehr erfahrenCarlos Kleiber (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Kleiber; Pseudonym „Karl Keller“) war ein österreichischer Dirigent. Carlos Kleiber wurde als Sohn des österreichischen Dirigenten Erich Kleiber und seiner US-amerikanischen Mutter in Berl… mehr erfahren -
Chicago Symphony Orchestra
52.514 Hörer
Das Chicago Symphony Orchestra ist ein Symphonieorchester in Chicago, Illinois. Es wird zu den großen Symphonieorchestern der USA (Big … mehr erfahrenDas Chicago Symphony Orchestra ist ein Symphonieorchester in Chicago, Illinois. Es wird zu den großen Symphonieorchestern der USA (Big Five) gezählt und gilt als eines der besten weltweit. Der begründende Musikdirektor Theodor Thomas… mehr erfahrenDas Chicago Symphony Orchestra ist ein Symphonieorchester in Chicago, Illinois. Es wird zu den großen Symphonieorchestern der USA (Big Five) gezählt und gilt als eines der besten weltweit. Der begründende Musikdirektor Theodor Thomas wirkte als Chefdirigent von 1891 bis 1905; danach kam eine … mehr erfahren -
Sir Georg Solti
19.894 Hörer
Siehe Georg Solti. Wiki anzeigenSiehe Georg Solti. Wiki anzeigenSiehe Georg Solti. Wiki anzeigen -
Leonard Bernstein
395.242 Hörer
Leonard Bernstein (* 25. August 1918 in Lawrence, Massachusetts; † 14. Oktober 1990 in New York City) war ein US-amerikanischer Komponi… mehr erfahrenLeonard Bernstein (* 25. August 1918 in Lawrence, Massachusetts; † 14. Oktober 1990 in New York City) war ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist russisch-jüdischer Abstammung. Leben Bernstein wurde als Louis Bernstein … mehr erfahrenLeonard Bernstein (* 25. August 1918 in Lawrence, Massachusetts; † 14. Oktober 1990 in New York City) war ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist russisch-jüdischer Abstammung. Leben Bernstein wurde als Louis Bernstein geboren. Im Alter von 16 Jahren änderte er seinen Vornamen i… mehr erfahren -
Berliner Philharmoniker
143.528 Hörer
Die Berliner Philharmoniker (frühere Bezeichnung: Berliner Philharmonisches Orchester) sind ein Sinfonieorchester. Sie gelten als eines… mehr erfahrenDie Berliner Philharmoniker (frühere Bezeichnung: Berliner Philharmonisches Orchester) sind ein Sinfonieorchester. Sie gelten als eines der weltweit führenden Ensembles. Das Orchester ist seit 2002 als Stiftung des öffentlichen Recht… mehr erfahrenDie Berliner Philharmoniker (frühere Bezeichnung: Berliner Philharmonisches Orchester) sind ein Sinfonieorchester. Sie gelten als eines der weltweit führenden Ensembles. Das Orchester ist seit 2002 als Stiftung des öffentlichen Rechts unter Trägerschaft des Landes Berlin organisiert. Die Berl… mehr erfahren