Ähnliche Künstler
-
Peter Fox
341.870 Hörer
Peter Fox (* 3. September 1971 in Berlin), auch bekannt als Pierre Baigorry, ist ein deutscher Reggae- und Hip Hop-Musiker und einer de… mehr erfahrenPeter Fox (* 3. September 1971 in Berlin), auch bekannt als Pierre Baigorry, ist ein deutscher Reggae- und Hip Hop-Musiker und einer der drei Frontmänner der Band Seeed, der auch unter den Pseudonymen Enuff und Pete Fox bekannt ist. … mehr erfahrenPeter Fox (* 3. September 1971 in Berlin), auch bekannt als Pierre Baigorry, ist ein deutscher Reggae- und Hip Hop-Musiker und einer der drei Frontmänner der Band Seeed, der auch unter den Pseudonymen Enuff und Pete Fox bekannt ist. Leben Peter Fox ist Sohn eines deutschen Lehrers und einer f… mehr erfahren -
Culcha Candela
302.724 Hörer
Culcha Candela ist eine 2001 gegründete Reggae-/Dancehall-/Hip-Hop-Musikgruppe aus Berlin, Germany mit internationaler Besetzung, die s… mehr erfahrenCulcha Candela ist eine 2001 gegründete Reggae-/Dancehall-/Hip-Hop-Musikgruppe aus Berlin, Germany mit internationaler Besetzung, die sich multiethnisch inszeniert. Ihre Liedtexte reichen von ernstem, gesellschaftskritischem Inhalt b… mehr erfahrenCulcha Candela ist eine 2001 gegründete Reggae-/Dancehall-/Hip-Hop-Musikgruppe aus Berlin, Germany mit internationaler Besetzung, die sich multiethnisch inszeniert. Ihre Liedtexte reichen von ernstem, gesellschaftskritischem Inhalt bis hin zu stimmungshebenden Liedern. Der Name „Culcha Candel… mehr erfahren -
Jan Delay
312.828 Hörer
Jan Delay (* 20. Februar 1976 in Hamburg-Eppendorf; bürgerlich: Jan Phillip Eißfeldt) ist ein deutscher Hip-Hop-, Reggae-, Soul-, Rock-… mehr erfahrenJan Delay (* 20. Februar 1976 in Hamburg-Eppendorf; bürgerlich: Jan Phillip Eißfeldt) ist ein deutscher Hip-Hop-, Reggae-, Soul-, Rock- und Funk-Musiker. Er ist Mitglied der Gruppe Beginner und auch als Solokünstler aktiv. Biografie … mehr erfahrenJan Delay (* 20. Februar 1976 in Hamburg-Eppendorf; bürgerlich: Jan Phillip Eißfeldt) ist ein deutscher Hip-Hop-, Reggae-, Soul-, Rock- und Funk-Musiker. Er ist Mitglied der Gruppe Beginner und auch als Solokünstler aktiv. Biografie Jan Delay besuchte von 1986 bis 1995 das Helene-Lange-Gymnas… mehr erfahren -
Ohrbooten
89.630 Hörer
Ohrbooten ist eine Berliner Band. Ihre Musik mischt Elemente aus Reggae, Ragga und Hip Hop, aber auch aus dem Jazz. Die Ohrbooten selbs… mehr erfahrenOhrbooten ist eine Berliner Band. Ihre Musik mischt Elemente aus Reggae, Ragga und Hip Hop, aber auch aus dem Jazz. Die Ohrbooten selbst bezeichnen ihren Stil als Gyp-Hop, was auf die vielfältigen Einflüsse hinweisen soll, die ihren … mehr erfahrenOhrbooten ist eine Berliner Band. Ihre Musik mischt Elemente aus Reggae, Ragga und Hip Hop, aber auch aus dem Jazz. Die Ohrbooten selbst bezeichnen ihren Stil als Gyp-Hop, was auf die vielfältigen Einflüsse hinweisen soll, die ihren Stil prägten. Die Band wurde 2003 gegründet und hat 2005 ihr… mehr erfahren -
SDP
133.920 Hörer
Stonedeafproduction (oder kurz: SDP) ist eine Zwei-Mann-Band aus Berlin, gegründet 1999. Die Mitglieder des Duos sind Vincent Stein und… mehr erfahrenStonedeafproduction (oder kurz: SDP) ist eine Zwei-Mann-Band aus Berlin, gegründet 1999. Die Mitglieder des Duos sind Vincent Stein und Dag. Die beiden Allround-Musiker bedienen sich vieler verschiedener Stile, die sie geschickt mit… mehr erfahrenStonedeafproduction (oder kurz: SDP) ist eine Zwei-Mann-Band aus Berlin, gegründet 1999. Die Mitglieder des Duos sind Vincent Stein und Dag. Die beiden Allround-Musiker bedienen sich vieler verschiedener Stile, die sie geschickt miteinander kombinieren. In ihren deutschsprachigen Texten vera… mehr erfahren -
Irie Révoltés
106.913 Hörer
http://irie-revoltes.com/ Irie Révoltés ist eine Heidelberger Band, die aus neun Musikern besteht. „Irie“ stammt aus der jamaikanischen… mehr erfahrenhttp://irie-revoltes.com/ Irie Révoltés ist eine Heidelberger Band, die aus neun Musikern besteht. „Irie“ stammt aus der jamaikanischen Kreolsprache Patois und kann mit positiv, glücklich oder frei übersetzt werden. „Révoltés“ steht … mehr erfahrenhttp://irie-revoltes.com/ Irie Révoltés ist eine Heidelberger Band, die aus neun Musikern besteht. „Irie“ stammt aus der jamaikanischen Kreolsprache Patois und kann mit positiv, glücklich oder frei übersetzt werden. „Révoltés“ steht im Französischen für Aufständische. Die Band setzt sich in i… mehr erfahren -
Gentleman
606.021 Hörer
Gentleman (eigentlich Tilmann Otto; * 19. April 1975 in Osnabrück) ist ein deutscher Roots-Reggae-, Conscious-Reggae-, und Dancehall-Mu… mehr erfahrenGentleman (eigentlich Tilmann Otto; * 19. April 1975 in Osnabrück) ist ein deutscher Roots-Reggae-, Conscious-Reggae-, und Dancehall-Musiker. Gentleman stammt aus Köln und nennt Jamaika, wohin er seit seinem 17. Lebensjahr regelmäßig… mehr erfahrenGentleman (eigentlich Tilmann Otto; * 19. April 1975 in Osnabrück) ist ein deutscher Roots-Reggae-, Conscious-Reggae-, und Dancehall-Musiker. Gentleman stammt aus Köln und nennt Jamaika, wohin er seit seinem 17. Lebensjahr regelmäßig reist, seine zweite Heimat. Er ist der Sohn eines evangelis… mehr erfahren -
Max Herre
131.468 Hörer
Max Herre (* 22. April 1973 in Stuttgart) ist ein deutscher Rapper, Sänger, Musiker, Produzent, Verleger, Regisseur und A'n'R… mehr erfahrenMax Herre (* 22. April 1973 in Stuttgart) ist ein deutscher Rapper, Sänger, Musiker, Produzent, Verleger, Regisseur und A'n'R beim Plattenlabel Four Music, der die deutschsprachige Musik ab Ende der 90er Jahre nachhaltig ge… mehr erfahrenMax Herre (* 22. April 1973 in Stuttgart) ist ein deutscher Rapper, Sänger, Musiker, Produzent, Verleger, Regisseur und A'n'R beim Plattenlabel Four Music, der die deutschsprachige Musik ab Ende der 90er Jahre nachhaltig geprägt hat. Max Herre wuchs in einem sehr musikalischen Elter… mehr erfahren -
Mono & Nikitaman
66.988 Hörer
Mono & Nikitaman Mono & Nikitaman ist ein 2002 gegründetes deutsch-österreichisches Reggae/Dancehall Duo. Mono, mit bürgerliche… mehr erfahrenMono & Nikitaman Mono & Nikitaman ist ein 2002 gegründetes deutsch-österreichisches Reggae/Dancehall Duo. Mono, mit bürgerlichem Namen Monika Jaksch, die in Linz geboren wurde, absolvierte ihr Studium an der Kunstuniversität … mehr erfahrenMono & Nikitaman Mono & Nikitaman ist ein 2002 gegründetes deutsch-österreichisches Reggae/Dancehall Duo. Mono, mit bürgerlichem Namen Monika Jaksch, die in Linz geboren wurde, absolvierte ihr Studium an der Kunstuniversität und lebte einige Zeit in Bristol und San Francisco um dort i… mehr erfahren -
Martin Jondo
77.724 Hörer
Martin Jondo (* 1979 in Berlin als Martin Jondo Sprung) ist ein deutscher Roots-Reggae-Musiker. Martin Jondo Sprung, Sohn einer Koreane… mehr erfahrenMartin Jondo (* 1979 in Berlin als Martin Jondo Sprung) ist ein deutscher Roots-Reggae-Musiker. Martin Jondo Sprung, Sohn einer Koreanerin und eines Deutschen, wurde 1979 in Berlin geboren und wuchs im Berliner Norden auf. Ende der 9… mehr erfahrenMartin Jondo (* 1979 in Berlin als Martin Jondo Sprung) ist ein deutscher Roots-Reggae-Musiker. Martin Jondo Sprung, Sohn einer Koreanerin und eines Deutschen, wurde 1979 in Berlin geboren und wuchs im Berliner Norden auf. Ende der 90er Jahre geriet er erstmals mit dem Glauben der Rastafari i… mehr erfahren