Ähnliche Künstler
-
Catastrophe Ballet
9.011 Hörer
Es gibt Künstler, die bleiben ein Leben lang, ihrer einmal eingeschlagenen Linie treu. Getreu dem Motto Schuster, bleib bei deinen Leis… mehr erfahrenEs gibt Künstler, die bleiben ein Leben lang, ihrer einmal eingeschlagenen Linie treu. Getreu dem Motto Schuster, bleib bei deinen Leisten, wird hier auf Experimente verzichtet, da sich aus einer erfolgreichen Rezeptur, unendlich vie… mehr erfahrenEs gibt Künstler, die bleiben ein Leben lang, ihrer einmal eingeschlagenen Linie treu. Getreu dem Motto Schuster, bleib bei deinen Leisten, wird hier auf Experimente verzichtet, da sich aus einer erfolgreichen Rezeptur, unendlich viele Alben stricken lassen. Dass dabei die Kreativität auf der… mehr erfahren -
Rozencrantz
3.516 Hörer
Gründungsmitglieder von Rozencrantz waren Skye (Gesang), Horatio C. Luvcraft (Bass), Lucian Shye (Keyboard), Morten Hellerson (Gitarre)… mehr erfahrenGründungsmitglieder von Rozencrantz waren Skye (Gesang), Horatio C. Luvcraft (Bass), Lucian Shye (Keyboard), Morten Hellerson (Gitarre) und Michelle Zagon (Schlagzeug). Vor der Aufnahme des 2005er Rozencrantz Albums Diary verließ Mic… mehr erfahrenGründungsmitglieder von Rozencrantz waren Skye (Gesang), Horatio C. Luvcraft (Bass), Lucian Shye (Keyboard), Morten Hellerson (Gitarre) und Michelle Zagon (Schlagzeug). Vor der Aufnahme des 2005er Rozencrantz Albums Diary verließ Michelle Zagon Rozencrantz und ein Drumcomputer übernahm vorläu… mehr erfahren -
Beloved Enemy
8.732 Hörer
Beloved Enemy wurde im Jahr 2006 von Peter Kafka gegründet. Nachdem Peter Kafka nach 15 Jahren bei Fiddler’s Green ausstieg, schrieb er… mehr erfahrenBeloved Enemy wurde im Jahr 2006 von Peter Kafka gegründet. Nachdem Peter Kafka nach 15 Jahren bei Fiddler’s Green ausstieg, schrieb er neue Songs, für die er noch einen Sänger brauchte. Mit Ski-King „Dead L-vis“ fand er bei einem Ka… mehr erfahrenBeloved Enemy wurde im Jahr 2006 von Peter Kafka gegründet. Nachdem Peter Kafka nach 15 Jahren bei Fiddler’s Green ausstieg, schrieb er neue Songs, für die er noch einen Sänger brauchte. Mit Ski-King „Dead L-vis“ fand er bei einem Karaoke-Abend in Ski-Kings Nürnberger Bar „Soho“ einen gebürti… mehr erfahren -
Schock
30.913 Hörer
Schock ist eine deutsche Musikgruppe, die nach dem Frontmann Michael Schock benannt ist. Musikalisch lässt sich die Formation dem Alter… mehr erfahrenSchock ist eine deutsche Musikgruppe, die nach dem Frontmann Michael Schock benannt ist. Musikalisch lässt sich die Formation dem Alternative Rock und der Neuen Deutschen Härte zuschreiben. Werdegang Die Musikgruppe Schock wurde 1996… mehr erfahrenSchock ist eine deutsche Musikgruppe, die nach dem Frontmann Michael Schock benannt ist. Musikalisch lässt sich die Formation dem Alternative Rock und der Neuen Deutschen Härte zuschreiben. Werdegang Die Musikgruppe Schock wurde 1996 in Thüringen gegründet und blieb jahrelang ein Geheimtipp. … mehr erfahren -
Tunes of Dawn
8.093 Hörer
Anno 1993 kamen sechs planlose aber hochmotivierte junge Herren zusammen ihrem Traum von handgemachter Musik Leben einzuhauchen. Nachde… mehr erfahrenAnno 1993 kamen sechs planlose aber hochmotivierte junge Herren zusammen ihrem Traum von handgemachter Musik Leben einzuhauchen. Nachdem sich Spreu vom Weizen getrennt hatte (wir rätseln noch immer wer welches war) wurde die Band Del… mehr erfahrenAnno 1993 kamen sechs planlose aber hochmotivierte junge Herren zusammen ihrem Traum von handgemachter Musik Leben einzuhauchen. Nachdem sich Spreu vom Weizen getrennt hatte (wir rätseln noch immer wer welches war) wurde die Band Delirium Tremance aus der Taufe gehoben, welche sich den derben… mehr erfahren -
Advocatus Diaboli
7.380 Hörer
Der Begriff Advocatus Diaboli stammt aus dem Kirchenrecht des 16/17.Jahrhunderts und bedeutet soviel wie "Anwalt des Teufels"… mehr erfahrenDer Begriff Advocatus Diaboli stammt aus dem Kirchenrecht des 16/17.Jahrhunderts und bedeutet soviel wie "Anwalt des Teufels" (lateinisch). So mimte ein Geistlicher, wenn eine Heiligsprechung anstand, den Advocatus Diaboli,… mehr erfahrenDer Begriff Advocatus Diaboli stammt aus dem Kirchenrecht des 16/17.Jahrhunderts und bedeutet soviel wie "Anwalt des Teufels" (lateinisch). So mimte ein Geistlicher, wenn eine Heiligsprechung anstand, den Advocatus Diaboli, welcher Gründe suchte, um die Heiligsprechung zu verhindern… mehr erfahren -
Beyond the Void
6.468 Hörer
Beyond the Void ist eine deutsche Dark-Rock-Band. Geschichte Die Band wurde Neujahr 2000 in München von Musikern gegründet, die vorher … mehr erfahrenBeyond the Void ist eine deutsche Dark-Rock-Band. Geschichte Die Band wurde Neujahr 2000 in München von Musikern gegründet, die vorher in verschiedenen anderen Bands aktiv waren. Nach einer Mini-CD im Jahre 2002 erschien dann 2004 da… mehr erfahrenBeyond the Void ist eine deutsche Dark-Rock-Band. Geschichte Die Band wurde Neujahr 2000 in München von Musikern gegründet, die vorher in verschiedenen anderen Bands aktiv waren. Nach einer Mini-CD im Jahre 2002 erschien dann 2004 das Debütalbum bei Transformer Records und 2006 der Nachfolger… mehr erfahren -
Soul in Sadness
13.575 Hörer
Vier Jahre sind vergangen, seit S.I.S. auf ihrem komplizierten und umstrittenen Werk "Auf Sehnsucht folgt Ernüchterung" den W… mehr erfahrenVier Jahre sind vergangen, seit S.I.S. auf ihrem komplizierten und umstrittenen Werk "Auf Sehnsucht folgt Ernüchterung" den Weg der Schwarzromantik verließen und sich in die niederen Gefilde der menschlichen Seele aufmachte… mehr erfahrenVier Jahre sind vergangen, seit S.I.S. auf ihrem komplizierten und umstrittenen Werk "Auf Sehnsucht folgt Ernüchterung" den Weg der Schwarzromantik verließen und sich in die niederen Gefilde der menschlichen Seele aufmachten. Vier Jahre in denen die Band beständig an einem Nachfolge… mehr erfahren -
NFD
17.057 Hörer
Als Anfang der 90er bei den Fields Of The Nephilim die Luft raus ist, gründet Carl McCoy seine nächste Band Nefilim, der u.a. auch Drum… mehr erfahrenAls Anfang der 90er bei den Fields Of The Nephilim die Luft raus ist, gründet Carl McCoy seine nächste Band Nefilim, der u.a. auch Drummer Simon Rippin angehört. Als es wieder zur Annäherung von McCoy und Basser Tony Pettitt kommt, t… mehr erfahrenAls Anfang der 90er bei den Fields Of The Nephilim die Luft raus ist, gründet Carl McCoy seine nächste Band Nefilim, der u.a. auch Drummer Simon Rippin angehört. Als es wieder zur Annäherung von McCoy und Basser Tony Pettitt kommt, treten folglich auch Tony und Simon mit einander in Kontakt. … mehr erfahren