Ähnliche Künstler
-
Silke Bischoff
21.095 Hörer
18 Summers ist ein deutsches Musikprojekt, das im Jahr 2002 aus der Stuttgarter Dark-Wave-Formation Silke Bischoff hervorging. Hintergr… mehr erfahren18 Summers ist ein deutsches Musikprojekt, das im Jahr 2002 aus der Stuttgarter Dark-Wave-Formation Silke Bischoff hervorging. Hintergrund Bis zu einem Rechtsstreit im Jahr 2002 zwischen Axel Kretschmann und Felix Flaucher nannten si… mehr erfahren18 Summers ist ein deutsches Musikprojekt, das im Jahr 2002 aus der Stuttgarter Dark-Wave-Formation Silke Bischoff hervorging. Hintergrund Bis zu einem Rechtsstreit im Jahr 2002 zwischen Axel Kretschmann und Felix Flaucher nannten sich 18 Summers noch Silke Bischoff. Die Gruppe war eine bedeu… mehr erfahren -
Syntec
11.038 Hörer
The band is made up of Tobias Hartwig (vocals and lyrics), Uwe Kallenbach (music, synthesizers, and programming), and Jens Meyer (keyboards). Wiki anzeigenThe band is made up of Tobias Hartwig (vocals and lyrics), Uwe Kallenbach (music, synthesizers, and programming), and Jens Meyer (keyboards). Wiki anzeigenThe band is made up of Tobias Hartwig (vocals and lyrics), Uwe Kallenbach (music, synthesizers, and programming), and Jens Meyer (keyboards). Wiki anzeigen -
Wave in Head
14.373 Hörer
Seit 1993 ist Michael Pohl als "Wave in Head" in der Musikszene aktiv. Beeinflusst von dem Sound der 80er Jahre, bietet Wave … mehr erfahrenSeit 1993 ist Michael Pohl als "Wave in Head" in der Musikszene aktiv. Beeinflusst von dem Sound der 80er Jahre, bietet Wave in Head inzwischen einen eigenen Sound an. Die Songs kann man als melodiösen Synthiepop bezeichnen… mehr erfahrenSeit 1993 ist Michael Pohl als "Wave in Head" in der Musikszene aktiv. Beeinflusst von dem Sound der 80er Jahre, bietet Wave in Head inzwischen einen eigenen Sound an. Die Songs kann man als melodiösen Synthiepop bezeichnen, mal mit melancholischem Einschlag, mal mit positiver Grundstimmung. Wiki anzeigen -
Distain!
8.586 Hörer
1992 Band foundation by Alexander Braun, Oliver Faig and Sebastian von Wyschetzki 1994 first public appearance: "Pop Albert" … mehr erfahren1992 Band foundation by Alexander Braun, Oliver Faig and Sebastian von Wyschetzki 1994 first public appearance: "Pop Albert" Contest Augsburg; first record deal with Chrom Records 1995 "Confession E.P." and "… mehr erfahren1992 Band foundation by Alexander Braun, Oliver Faig and Sebastian von Wyschetzki 1994 first public appearance: "Pop Albert" Contest Augsburg; first record deal with Chrom Records 1995 "Confession E.P." and "Cement Garden" (Longplayer); "Confession" - T… mehr erfahren -
Purwien
2.443 Hörer
Purwien ist eine Synthie Pop-Band mit deutschsprachigen Texten um Christian Purwien, der bis 2002 bei Second Decay sang. Weitere feste … mehr erfahrenPurwien ist eine Synthie Pop-Band mit deutschsprachigen Texten um Christian Purwien, der bis 2002 bei Second Decay sang. Weitere feste Mitglieder sind die Musiker und Produzenten Steffen Neuhaus und Marcel Schlepp. Ursprünglich war P… mehr erfahrenPurwien ist eine Synthie Pop-Band mit deutschsprachigen Texten um Christian Purwien, der bis 2002 bei Second Decay sang. Weitere feste Mitglieder sind die Musiker und Produzenten Steffen Neuhaus und Marcel Schlepp. Ursprünglich war Purwien ein alleiniges Projekt von Christian Purwien, entwick… mehr erfahren -
Fairlight Children
19.603 Hörer
Fairlight Children ist ein Nebenprojekt von Stephan Groth (Apoptygma Berzerk). Daneben gibt es noch zwei weitere Bandmitglieder: Tiffan… mehr erfahrenFairlight Children ist ein Nebenprojekt von Stephan Groth (Apoptygma Berzerk). Daneben gibt es noch zwei weitere Bandmitglieder: Tiffany und Marianne. Die starke Affinität zum legendären Computer C=64, sowie analogen 8-Bit-Sounds kom… mehr erfahrenFairlight Children ist ein Nebenprojekt von Stephan Groth (Apoptygma Berzerk). Daneben gibt es noch zwei weitere Bandmitglieder: Tiffany und Marianne. Die starke Affinität zum legendären Computer C=64, sowie analogen 8-Bit-Sounds kommen hier stärker durch, als bei Apoptygma Berzerk. Der Bandn… mehr erfahren