Wiki
-
Veröffentlichungsdatum
1993
-
Dauer
32 Titel
Bubble and Scrape ist das vierte Studioalbum der Independent-Band Sebadoh aus Massachuetts, USA. Erscheinugstermin war der 01. April 1993 via Label Sub Pop Records ( Katalog Nr. SP192) in den Formaten CD, MP 3, LP und auf Cassette.
Sebadoh ist eine Independent-Band aus Massachusetts, USA. Zusammen mit Pavement und Guided by Voices gilt die 1986 gegründete Band als einer der Pioniere des Lo-Fi.
Album Bubble and Scrape / Sup Pop (SP192)
Titelliste
1. "Soul and Fire" (Barlow) - 3:46
2. "Two Years Two Days" (Barlow) - 3:07
3. "Telecosmic Alchemy" (Gaffney) - 2:15
4. "Fantastic Disaster" (Gaffney) - 3:33
5. "Happily Divided" (Loewenstein) - 2:20
6. "Sister" (Loewenstein) - 2:43
7. "Cliche" (Barlow) - 2:27
8. "Sacred Attention" (Barlow) - 2:47
9. "Elixir Is Zog" (Gaffney) - 2:06
10. "Emma Get Wild" (Gaffney) - 1:21
11. "Sixteen" (Loewenstein) - 1:29
12. "Homemade" (Barlow) - 5:02
13. "Forced Love" (Barlow) - 3:19
14. "No Way Out" (Gaffney) - 2:15
15. "Bouquet for a Siren" (Gaffney) - 2:56
16. "Think (Let Tomorrow Bee)" (Barlow) - 3:12
17. "Flood" (Loewenstein) - 1:34
Personalaufwand
Lou Barlow – Gitarre, Gesang
Seana Carmody – Gesang
Eric Gaffney – Bass-Gitarre, Schlagzeug, Harp, Keyboard, Gesang
Jason Loewenstein – Bass-Gitarre, Schlagzeug, Gesang
Bob Weston – Engineer
Albumbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.