Ähnliche Künstler
-
Jean Sibelius
934.229 Hörer
Jean Sibelius (* 8. Dezember 1865 in Hämeenlinna; † 20. September 1957 in Järvenpää bei Helsinki; eigentlich Johan Julius Christian Sib… mehr erfahrenJean Sibelius (* 8. Dezember 1865 in Hämeenlinna; † 20. September 1957 in Järvenpää bei Helsinki; eigentlich Johan Julius Christian Sibelius) war ein finnischer Komponist am Übergang von Spätromantik zur Moderne. Er komponierte u. a.… mehr erfahrenJean Sibelius (* 8. Dezember 1865 in Hämeenlinna; † 20. September 1957 in Järvenpää bei Helsinki; eigentlich Johan Julius Christian Sibelius) war ein finnischer Komponist am Übergang von Spätromantik zur Moderne. Er komponierte u. a. Sinfonische Dichtungen, Orchestersuiten, 7 Sinfonien, ein V… mehr erfahren -
Sergei Rachmaninoff, RueiBin Chen
60 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Franz Liszt
1.326.380 Hörer
Franz (Ferenc) Liszt (* 22. Oktober 1811 in Raiding (auf Ungarisch Doborján), damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland);… mehr erfahrenFranz (Ferenc) Liszt (* 22. Oktober 1811 in Raiding (auf Ungarisch Doborján), damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war ein Komponist österreichisch-ungarischer Herkunft und einer der… mehr erfahrenFranz (Ferenc) Liszt (* 22. Oktober 1811 in Raiding (auf Ungarisch Doborján), damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war ein Komponist österreichisch-ungarischer Herkunft und einer der brillantesten Pianisten des 19. Jahrhunderts. Leben Das… mehr erfahren -
Pay money To my Pain, T.E.R.U, けん
55 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Frédéric Chopin
2.037.473 Hörer
Fryderyk Franciszek Chopin (Frédéric François Chopin auch Fryderyk Franciszek Szopen) (* 22. Februar oder 1. März 1810 in Żelazowa Wola… mehr erfahrenFryderyk Franciszek Chopin (Frédéric François Chopin auch Fryderyk Franciszek Szopen) (* 22. Februar oder 1. März 1810 in Żelazowa Wola, nahe Warschau / Polen; † 17. Oktober 1849 in Paris) war ein polnischer Komponist und Pianist. Er… mehr erfahrenFryderyk Franciszek Chopin (Frédéric François Chopin auch Fryderyk Franciszek Szopen) (* 22. Februar oder 1. März 1810 in Żelazowa Wola, nahe Warschau / Polen; † 17. Oktober 1849 in Paris) war ein polnischer Komponist und Pianist. Er gilt als herausragender, einflussreichster und beliebtester… mehr erfahren -
Felix Mendelssohn
1.055.284 Hörer
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist der … mehr erfahrenJakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist der Romantik. Leben Herkunft Felix Mendelssohn Bartholdy entstammte einer respektierten und wohlhabend… mehr erfahrenJakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist der Romantik. Leben Herkunft Felix Mendelssohn Bartholdy entstammte einer respektierten und wohlhabenden, bürgerlichen Familie (siehe Mendelssohn (Familie)). Väte… mehr erfahren -
Camille Saint-Saëns
1.345.062 Hörer
Charles Camille Saint-Saëns (* 9. Oktober 1835 in Paris; † 16. Dezember 1921 in Algier) war ein französischer Pianist, Organist, Musik… mehr erfahrenCharles Camille Saint-Saëns (* 9. Oktober 1835 in Paris; † 16. Dezember 1921 in Algier) war ein französischer Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist. Er wurde vor allem durch seine "große zoologisc… mehr erfahrenCharles Camille Saint-Saëns (* 9. Oktober 1835 in Paris; † 16. Dezember 1921 in Algier) war ein französischer Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist. Er wurde vor allem durch seine "große zoologische Fantasie" Karneval der Tiere und die Oper Samson et … mehr erfahren -
Johannes Brahms
1.528.429 Hörer
Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositi… mehr erfahrenJohannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositionen man der Romantik zuordnet. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Komponisten in der z… mehr erfahrenJohannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositionen man der Romantik zuordnet. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Komponisten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1833 bis 1856 Frühe … mehr erfahren -
Sergei Rachmaninoff
1.105.105 Hörer
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (russisch Сергей Васильевич Рахманинов, wiss. Transliteration Sergej Vasil'evič Rachmaninov; er … mehr erfahrenSergei Wassiljewitsch Rachmaninow (russisch Сергей Васильевич Рахманинов, wiss. Transliteration Sergej Vasil'evič Rachmaninov; er selbst benutzte als Umschrift seines Namens Rachmaninoff; * 20. März/1. April 1873 auf dem Landgut… mehr erfahrenSergei Wassiljewitsch Rachmaninow (russisch Сергей Васильевич Рахманинов, wiss. Transliteration Sergej Vasil'evič Rachmaninov; er selbst benutzte als Umschrift seines Namens Rachmaninoff; * 20. März/1. April 1873 auf dem Landgut Semjonowo bei Nowgorod; † 28. März 1943 in Beverly Hills) w… mehr erfahren