Ähnliche Künstler
-
Peter Green
235.999 Hörer
Peter Green, geboren als Peter Greenbaum am 29. Oktober 1946 in Bethnal Green, England, verstorben am 25.07.2020, war ein Gitarrist und… mehr erfahrenPeter Green, geboren als Peter Greenbaum am 29. Oktober 1946 in Bethnal Green, England, verstorben am 25.07.2020, war ein Gitarrist und Sänger, der die Blues- und Rock-Szene der späten 1960er Jahre entscheidend mitprägte. Die frühen … mehr erfahrenPeter Green, geboren als Peter Greenbaum am 29. Oktober 1946 in Bethnal Green, England, verstorben am 25.07.2020, war ein Gitarrist und Sänger, der die Blues- und Rock-Szene der späten 1960er Jahre entscheidend mitprägte. Die frühen Jahre: Peter Green wuchs in einem Arbeiterhaushalt auf und s… mehr erfahren -
Johnny Winter
466.196 Hörer
Johnny Winter (* 23. Februar 1944 als John Dawson Winter III in Beaumont, Texas; † 17. Juli 2014), war ein amerikanischer Blues-Gitarri… mehr erfahrenJohnny Winter (* 23. Februar 1944 als John Dawson Winter III in Beaumont, Texas; † 17. Juli 2014), war ein amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Produzent. Johnny Winter kam mit Albinismus zur Welt. Er ist der ältere Bruder des … mehr erfahrenJohnny Winter (* 23. Februar 1944 als John Dawson Winter III in Beaumont, Texas; † 17. Juli 2014), war ein amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Produzent. Johnny Winter kam mit Albinismus zur Welt. Er ist der ältere Bruder des Musikers und Komponisten Edgar Winter. Bereits in jungen Jah… mehr erfahren -
Albert Collins
293.387 Hörer
Albert Collins (* 1. Oktober 1932 in Leona, Texas; † 24. November 1993) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Seine Fan… mehr erfahrenAlbert Collins (* 1. Oktober 1932 in Leona, Texas; † 24. November 1993) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Seine Fans gaben ihm etliche Spitznamen, etwa "Ice Man" oder "Master of the Telecaster"… mehr erfahrenAlbert Collins (* 1. Oktober 1932 in Leona, Texas; † 24. November 1993) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Seine Fans gaben ihm etliche Spitznamen, etwa "Ice Man" oder "Master of the Telecaster". Collins war ein entfernter Verwandter von Lightnin' H… mehr erfahren -
John Mayall
293.019 Hörer
John Mayall, OBE (* 29. November 1933 in Macclesfield, Vereinigtes Königreich; † 22. Juli 2024 in Los Angeles, Kalifornien) war ein bri… mehr erfahrenJohn Mayall, OBE (* 29. November 1933 in Macclesfield, Vereinigtes Königreich; † 22. Juli 2024 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Musiker und wurde als Kopf der Bluesband John Mayall & the Bluesbreakers bekannt. Er g… mehr erfahrenJohn Mayall, OBE (* 29. November 1933 in Macclesfield, Vereinigtes Königreich; † 22. Juli 2024 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Musiker und wurde als Kopf der Bluesband John Mayall & the Bluesbreakers bekannt. Er gilt neben Alexis Korner als einer der Väter des britischen B… mehr erfahren -
Alvin Lee
74.117 Hörer
Alvin Lee (* 19. Dezember 1944 in Nottingham, Großbritannien † 06. März 2013) galt um 1970 als der schnellste Bluesgitarrist der Welt u… mehr erfahrenAlvin Lee (* 19. Dezember 1944 in Nottingham, Großbritannien † 06. März 2013) galt um 1970 als der schnellste Bluesgitarrist der Welt und ist bis heute einer der größten dieses Genres. Biografie Im Alter von 12 Jahren begann er damit… mehr erfahrenAlvin Lee (* 19. Dezember 1944 in Nottingham, Großbritannien † 06. März 2013) galt um 1970 als der schnellste Bluesgitarrist der Welt und ist bis heute einer der größten dieses Genres. Biografie Im Alter von 12 Jahren begann er damit, Klarinette zu spielen, wechselte aber ein Jahr später zur … mehr erfahren -
Ronnie Earl & The Broadcasters
18.325 Hörer
Ronnie Earl (* 10. März 1953 in New York City; eigentlich Ronald Horvath) ist ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist. Earl studierte an … mehr erfahrenRonnie Earl (* 10. März 1953 in New York City; eigentlich Ronald Horvath) ist ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist. Earl studierte an der Boston University, wo er sich für die lokale Blues-Szene begeisterte. Er wurde Mitglied einer … mehr erfahrenRonnie Earl (* 10. März 1953 in New York City; eigentlich Ronald Horvath) ist ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist. Earl studierte an der Boston University, wo er sich für die lokale Blues-Szene begeisterte. Er wurde Mitglied einer Band in Cambridge, Massachusetts, und nahm den Künstlernamen… mehr erfahren -
Snowy White
218.098 Hörer
Snowy White (bürgerlich: Terence White; * 3. März 1948 in Barnstaple, Devon/England) ist ein britischer Blues-Gitarrist. Biographie Ins… mehr erfahrenSnowy White (bürgerlich: Terence White; * 3. März 1948 in Barnstaple, Devon/England) ist ein britischer Blues-Gitarrist. Biographie Inspiriert von B.B. King, Buddy Guy und Otis Rush steuerte White in den 1960er Jahren eine neue eigen… mehr erfahrenSnowy White (bürgerlich: Terence White; * 3. März 1948 in Barnstaple, Devon/England) ist ein britischer Blues-Gitarrist. Biographie Inspiriert von B.B. King, Buddy Guy und Otis Rush steuerte White in den 1960er Jahren eine neue eigene Art des Blues an, die er zusammen mit seinem Freund und Ja… mehr erfahren -
Rory Gallagher
483.153 Hörer
Rory Gallagher (1948-1995) war ein irischer Gitarrist und Songwriter, sein musikalisches Schaffen konzentrierte sich auf Blues-Rock und… mehr erfahrenRory Gallagher (1948-1995) war ein irischer Gitarrist und Songwriter, sein musikalisches Schaffen konzentrierte sich auf Blues-Rock und Blues in verschiedenen Spielarten. Gallagher nahm in erster Linie Eigenkompositionen auf, seltene… mehr erfahrenRory Gallagher (1948-1995) war ein irischer Gitarrist und Songwriter, sein musikalisches Schaffen konzentrierte sich auf Blues-Rock und Blues in verschiedenen Spielarten. Gallagher nahm in erster Linie Eigenkompositionen auf, seltener auch Coverversionen alter Blues-Klassiker. Seine Stärke wa… mehr erfahren -
Robin Trower
247.041 Hörer
Robin Trower (* 9. März 1945 in Catford, England) ist ein englischer Gitarrist und Rockmusiker. In den frühen sechziger Jahren galt er… mehr erfahrenRobin Trower (* 9. März 1945 in Catford, England) ist ein englischer Gitarrist und Rockmusiker. In den frühen sechziger Jahren galt er als einer der virtuosesten Gitarristen der damals blühenden Londoner Clubszene. Bekannt wurde er … mehr erfahrenRobin Trower (* 9. März 1945 in Catford, England) ist ein englischer Gitarrist und Rockmusiker. In den frühen sechziger Jahren galt er als einer der virtuosesten Gitarristen der damals blühenden Londoner Clubszene. Bekannt wurde er durch die Band The Paramounts und ab 1967 mit Procol Harum. … mehr erfahren -
Ronnie Earl
47.444 Hörer
Ronnie Earl (* 10. März 1953 in New York City; eigentlich Ronald Horvath) ist ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist. Earl studierte an … mehr erfahrenRonnie Earl (* 10. März 1953 in New York City; eigentlich Ronald Horvath) ist ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist. Earl studierte an der Boston University, wo er sich für die lokale Blues-Szene begeisterte. Er wurde Mitglied einer … mehr erfahrenRonnie Earl (* 10. März 1953 in New York City; eigentlich Ronald Horvath) ist ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist. Earl studierte an der Boston University, wo er sich für die lokale Blues-Szene begeisterte. Er wurde Mitglied einer Band in Cambridge, Massachusetts, und nahm den Künstlernamen… mehr erfahren