Ähnliche Künstler
-
Johnny Carroll
33.089 Hörer
Johnny Carroll (* 23. Oktober 1937 in Cleburne, Texas als John Lewis Carrell; † 18. Februar 1995) war ein US-amerikanischer Rockabilly-… mehr erfahrenJohnny Carroll (* 23. Oktober 1937 in Cleburne, Texas als John Lewis Carrell; † 18. Februar 1995) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker. Carroll gilt als einer der typischsten Vertreter des Genres. Bekannte Titel von ihm sind … mehr erfahrenJohnny Carroll (* 23. Oktober 1937 in Cleburne, Texas als John Lewis Carrell; † 18. Februar 1995) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker. Carroll gilt als einer der typischsten Vertreter des Genres. Bekannte Titel von ihm sind unter anderem "Hot Rock", "Wild Wild Women&qu… mehr erfahren -
Ronnie Self
34.171 Hörer
Ronnie Self (* 5. Juli 1938 in Tin Town, Missouri; † 28. August 1981 in Springfield, Missouri) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Mus… mehr erfahrenRonnie Self (* 5. Juli 1938 in Tin Town, Missouri; † 28. August 1981 in Springfield, Missouri) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker. Kindheit und Jugend Ronnie Self war das älteste Kind des Eisenbahnarbeiters Raymond Self un… mehr erfahrenRonnie Self (* 5. Juli 1938 in Tin Town, Missouri; † 28. August 1981 in Springfield, Missouri) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker. Kindheit und Jugend Ronnie Self war das älteste Kind des Eisenbahnarbeiters Raymond Self und dessen Frau Hazel Sprague. Schon als kleiner Junge interes… mehr erfahren -
Ray Campi
16.891 Hörer
Raymond Charles „Ray“ Campi (* 20. April 1934 in Yonkers, New York; † 11. März 2021) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Sänger und Ko… mehr erfahrenRaymond Charles „Ray“ Campi (* 20. April 1934 in Yonkers, New York; † 11. März 2021) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Sänger und Kontrabassspieler. Campi begann ab 1949, für verschiedene Labels aufzunehmen, allerdings wurden viel… mehr erfahrenRaymond Charles „Ray“ Campi (* 20. April 1934 in Yonkers, New York; † 11. März 2021) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Sänger und Kontrabassspieler. Campi begann ab 1949, für verschiedene Labels aufzunehmen, allerdings wurden viele seiner Stücke erst später im Rahmen des Rockabilly Revival… mehr erfahren -
Carl Mann
43.756 Hörer
Carl Mann (* 22. August 1942 in Huntingdon, Tennessee; † 16. Dezember 2020 in Jackson, Tennessee) war ein US-amerikanischer Sänger und … mehr erfahrenCarl Mann (* 22. August 1942 in Huntingdon, Tennessee; † 16. Dezember 2020 in Jackson, Tennessee) war ein US-amerikanischer Sänger und Pianist. Er gehörte zu den letzten Entdeckungen von Sam Phillips, dem Eigentümer der Sun Records. … mehr erfahrenCarl Mann (* 22. August 1942 in Huntingdon, Tennessee; † 16. Dezember 2020 in Jackson, Tennessee) war ein US-amerikanischer Sänger und Pianist. Er gehörte zu den letzten Entdeckungen von Sam Phillips, dem Eigentümer der Sun Records. Bereits 1954 gründete Carl Mann seine erste Band. 1957 brach… mehr erfahren -
Joe Clay
29.871 Hörer
Aufgewachsen in Harvey, Louisiana, spielte Joe Clay schon mit 12 Jahren in einer Countryband. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte… mehr erfahrenAufgewachsen in Harvey, Louisiana, spielte Joe Clay schon mit 12 Jahren in einer Countryband. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er mit seiner Band bei den Radiosender WWWE. Bei den Vik Records bekam er dann einen Plattenvertr… mehr erfahrenAufgewachsen in Harvey, Louisiana, spielte Joe Clay schon mit 12 Jahren in einer Countryband. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er mit seiner Band bei den Radiosender WWWE. Bei den Vik Records bekam er dann einen Plattenvertrag, seine erste Veröffentlichung, da von Rudy Grayzell gesch… mehr erfahren -
Eddie Bond
23.613 Hörer
Eddie James Bond (* 1. Juli 1933 in Memphis, Tennessee; † 20. März 2013 in Bolivar (Tennessee)) war ein US-amerikanischer Country- und … mehr erfahrenEddie James Bond (* 1. Juli 1933 in Memphis, Tennessee; † 20. März 2013 in Bolivar (Tennessee)) war ein US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Sänger. Eddie Bond wuchs in Memphis auf. Beeinflusst wurde er von den Country-Stars Ern… mehr erfahrenEddie James Bond (* 1. Juli 1933 in Memphis, Tennessee; † 20. März 2013 in Bolivar (Tennessee)) war ein US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Sänger. Eddie Bond wuchs in Memphis auf. Beeinflusst wurde er von den Country-Stars Ernest Tubb und Roy Acuff. Im Alter von acht Jahren kaufte er s… mehr erfahren -
Glen Glenn
25.693 Hörer
Glen Glenn (* 24. Oktober 1934 als Orin Glenn Troutman) ist ein US-amerikanischer Rockabilly-Sänger, dessen Karriere Anfang der 1950er … mehr erfahrenGlen Glenn (* 24. Oktober 1934 als Orin Glenn Troutman) ist ein US-amerikanischer Rockabilly-Sänger, dessen Karriere Anfang der 1950er Jahre begann und bis heute andauert. Leben Glen Glenn stammt aus Joplin, Missouri. Er wurde schon … mehr erfahrenGlen Glenn (* 24. Oktober 1934 als Orin Glenn Troutman) ist ein US-amerikanischer Rockabilly-Sänger, dessen Karriere Anfang der 1950er Jahre begann und bis heute andauert. Leben Glen Glenn stammt aus Joplin, Missouri. Er wurde schon früh von traditioneller Country-Musik, genannt Hillbilly-Mus… mehr erfahren -
Ray Harris
22.448 Hörer
Ray Harris, eigentlich Homer Raymond Harris (* 7. September 1927 in Mantachie, Mississippi; † 13. November 2003 in Moreville, Mississip… mehr erfahrenRay Harris, eigentlich Homer Raymond Harris (* 7. September 1927 in Mantachie, Mississippi; † 13. November 2003 in Moreville, Mississippi) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker, der vor allem mit seinen rauen Songs bei Sun Rec… mehr erfahrenRay Harris, eigentlich Homer Raymond Harris (* 7. September 1927 in Mantachie, Mississippi; † 13. November 2003 in Moreville, Mississippi) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker, der vor allem mit seinen rauen Songs bei Sun Records bekannt wurde. Ray Harris wuchs in der Nähe von Tupelo … mehr erfahren -
The Collins Kids
28.213 Hörer
The Collins Kids war ein US-amerikanisches Rockabilly-Duo. Obwohl die beiden Geschwister Lorrie und Larry nie einen wirklichen Hit hatt… mehr erfahrenThe Collins Kids war ein US-amerikanisches Rockabilly-Duo. Obwohl die beiden Geschwister Lorrie und Larry nie einen wirklichen Hit hatten, waren sie Mitte der 1950er Jahre äußerst populär, was wohl an ihren Auftritten in der erfolgre… mehr erfahrenThe Collins Kids war ein US-amerikanisches Rockabilly-Duo. Obwohl die beiden Geschwister Lorrie und Larry nie einen wirklichen Hit hatten, waren sie Mitte der 1950er Jahre äußerst populär, was wohl an ihren Auftritten in der erfolgreichen KFI Town Hall Party lag. Die Geschwister Lorrie (* 7. … mehr erfahren -
Jackie Lee Cochran
14.213 Hörer
Cochran hatte einen im Alter von zwei Jahren verstorbenen Zwillingsbruder. Sein Vater schenkte ihm zu seinem sechsten Geburtstag eine G… mehr erfahrenCochran hatte einen im Alter von zwei Jahren verstorbenen Zwillingsbruder. Sein Vater schenkte ihm zu seinem sechsten Geburtstag eine Gitarre. Seine Eltern Luther und Jean führten keine glückliche Ehe, Sein Vater wurde wegen Mordes z… mehr erfahrenCochran hatte einen im Alter von zwei Jahren verstorbenen Zwillingsbruder. Sein Vater schenkte ihm zu seinem sechsten Geburtstag eine Gitarre. Seine Eltern Luther und Jean führten keine glückliche Ehe, Sein Vater wurde wegen Mordes zu 30 Jahren Haft verurteilt, daher verbrachte Cochran seine … mehr erfahren