Ähnliche Künstler
-
Alexander Agricola
8.772 Hörer
Alexander Agricola war der uneheliche Sohn des begüterten Heinric Ackerman und der reichen und erfolgreichen Geschäftsfrau Lijsbette Na… mehr erfahrenAlexander Agricola war der uneheliche Sohn des begüterten Heinric Ackerman und der reichen und erfolgreichen Geschäftsfrau Lijsbette Naps. Johann, von 1486 bis 1493 und 1496 als Sänger bei der Lieve Vrowe Broederschap in ’s-Hertogenb… mehr erfahrenAlexander Agricola war der uneheliche Sohn des begüterten Heinric Ackerman und der reichen und erfolgreichen Geschäftsfrau Lijsbette Naps. Johann, von 1486 bis 1493 und 1496 als Sänger bei der Lieve Vrowe Broederschap in ’s-Hertogenbosch nachzuweisen, war wahrscheinlich sein Zwillingsbruder. … mehr erfahren -
Huelgas Ensemble
11.159 Hörer
Das Huelgas Ensemble ist ein belgisches Orchester für frühe Musik, vor allem der Renaissance, 1971 gegründet von dem Musikwissenschaftl… mehr erfahrenDas Huelgas Ensemble ist ein belgisches Orchester für frühe Musik, vor allem der Renaissance, 1971 gegründet von dem Musikwissenschaftler und Dirigenten Paul Van Nevel. Wiki anzeigenDas Huelgas Ensemble ist ein belgisches Orchester für frühe Musik, vor allem der Renaissance, 1971 gegründet von dem Musikwissenschaftler und Dirigenten Paul Van Nevel. Wiki anzeigen -
Luca Marenzio
9.510 Hörer
Luca Marenzio (* 1553 oder 1554 in Coccaglio bei Brescia; † 22. August 1599 in Rom) war ein italienischer Komponist. Leben Marenzio erh… mehr erfahrenLuca Marenzio (* 1553 oder 1554 in Coccaglio bei Brescia; † 22. August 1599 in Rom) war ein italienischer Komponist. Leben Marenzio erhielt seine Ausbildung als Chorknabe durch den Kirchenkapellmeister G. Contino in Brescia; er trat … mehr erfahrenLuca Marenzio (* 1553 oder 1554 in Coccaglio bei Brescia; † 22. August 1599 in Rom) war ein italienischer Komponist. Leben Marenzio erhielt seine Ausbildung als Chorknabe durch den Kirchenkapellmeister G. Contino in Brescia; er trat schon 1580 mit einer zu Venedig erschienenen Sammlung von Ma… mehr erfahren -
Heinrich Isaac
23.338 Hörer
Heinrich Isaac (italienisch Arrigo Tedesco; * um 1450 wahrscheinlich in Flandern; † 26. März 1517 in Florenz) war ein frankoflämischer … mehr erfahrenHeinrich Isaac (italienisch Arrigo Tedesco; * um 1450 wahrscheinlich in Flandern; † 26. März 1517 in Florenz) war ein frankoflämischer Komponist und Sänger. Von Flandern nach Florenz Isaac nennt seinen Vater Hugo von Flandern (†… mehr erfahrenHeinrich Isaac (italienisch Arrigo Tedesco; * um 1450 wahrscheinlich in Flandern; † 26. März 1517 in Florenz) war ein frankoflämischer Komponist und Sänger. Von Flandern nach Florenz Isaac nennt seinen Vater Hugo von Flandern († Februar 1489). Isaacs Geburtsname dürfte ‘Hendrick’ gewesen… mehr erfahren -
Guillaume Dufay
57.132 Hörer
Guillaume Du Fay (oft auch Dufay) (* 5. August 1397 (?) in der Nähe von Brüssel; † 27. November 1474 in Cambrai) war ein flämischer Kom… mehr erfahrenGuillaume Du Fay (oft auch Dufay) (* 5. August 1397 (?) in der Nähe von Brüssel; † 27. November 1474 in Cambrai) war ein flämischer Komponist, Sänger und Musiktheoretiker. Er gilt als Begründer der niederländischen Schule und war zus… mehr erfahrenGuillaume Du Fay (oft auch Dufay) (* 5. August 1397 (?) in der Nähe von Brüssel; † 27. November 1474 in Cambrai) war ein flämischer Komponist, Sänger und Musiktheoretiker. Er gilt als Begründer der niederländischen Schule und war zusammen mit John Dunstable und Gilles Binchois einer der Altme… mehr erfahren -
Johannes Ockeghem
36.768 Hörer
Johannes Ockeghem (* 1410 in Saint-Ghislain; † 6. Februar 1497 in Tours; auch: Ockenhem, Ockengem und Ockenghem) war ein flämischer Kom… mehr erfahrenJohannes Ockeghem (* 1410 in Saint-Ghislain; † 6. Februar 1497 in Tours; auch: Ockenhem, Ockengem und Ockenghem) war ein flämischer Komponist, Sänger und Kleriker. Leben Über Ockeghems Jugend ist bislang nichts bekannt. Vom 24. Juni … mehr erfahrenJohannes Ockeghem (* 1410 in Saint-Ghislain; † 6. Februar 1497 in Tours; auch: Ockenhem, Ockengem und Ockenghem) war ein flämischer Komponist, Sänger und Kleriker. Leben Über Ockeghems Jugend ist bislang nichts bekannt. Vom 24. Juni 1443 bis zum 24. Juni 1444 sang er unter Jean Pulloys an der… mehr erfahren