Ähnliche Künstler
-
Zapp
293.772 Hörer
Roger Troutman (* 29. November 1951 in Hamilton, Ohio; † 25. April 1999 in Dayton, Ohio) war ein afro-amerikanischer Musiker. Troutman … mehr erfahrenRoger Troutman (* 29. November 1951 in Hamilton, Ohio; † 25. April 1999 in Dayton, Ohio) war ein afro-amerikanischer Musiker. Troutman war Gründer der Discofunk-Gruppe ZAPP, die größtenteils aus Brüdern bestand. Er hatte auch Solo ei… mehr erfahrenRoger Troutman (* 29. November 1951 in Hamilton, Ohio; † 25. April 1999 in Dayton, Ohio) war ein afro-amerikanischer Musiker. Troutman war Gründer der Discofunk-Gruppe ZAPP, die größtenteils aus Brüdern bestand. Er hatte auch Solo ein paar Chart-Erfolge (I wanna be your man). Kennzeichnend fü… mehr erfahren -
Tuxedo
158.985 Hörer
die entstehungsgeschichte unserer band reicht weit in die vergangenheit zurück. und zwar schreiben wir das jahre 2004, monat januar. zu… mehr erfahrendie entstehungsgeschichte unserer band reicht weit in die vergangenheit zurück. und zwar schreiben wir das jahre 2004, monat januar. zu dieser zeit beschlossen zwei junge burschen sich gemeinsam musikalisch zu betätigen. der eine spi… mehr erfahrendie entstehungsgeschichte unserer band reicht weit in die vergangenheit zurück. und zwar schreiben wir das jahre 2004, monat januar. zu dieser zeit beschlossen zwei junge burschen sich gemeinsam musikalisch zu betätigen. der eine spielte gitarre und sein stimmesorgan war nicht gerade das leis… mehr erfahren -
George Clinton
301.211 Hörer
George Clinton (* 22. Juli 1941 in Kannapolis, North Carolina, n. a. A. in Plainfield, New Jersey) ist Musiker und Produzent. Bekannt i… mehr erfahrenGeorge Clinton (* 22. Juli 1941 in Kannapolis, North Carolina, n. a. A. in Plainfield, New Jersey) ist Musiker und Produzent. Bekannt ist er als Begründer des P-Funk sowie Kopf der Bands Parliament und Funkadelic. Während der 50er Ja… mehr erfahrenGeorge Clinton (* 22. Juli 1941 in Kannapolis, North Carolina, n. a. A. in Plainfield, New Jersey) ist Musiker und Produzent. Bekannt ist er als Begründer des P-Funk sowie Kopf der Bands Parliament und Funkadelic. Während der 50er Jahre begann sich Clinton für Musik zu interessieren. 1955 grü… mehr erfahren -
Midnight Star
162.747 Hörer
Midnight Star war eine Synth-Funk Musikgruppe der 80er Jahre mit R&B-Einflüssen. Die Band war von 1976 bis 1990 aktiv.Die Gruppe wu… mehr erfahrenMidnight Star war eine Synth-Funk Musikgruppe der 80er Jahre mit R&B-Einflüssen. Die Band war von 1976 bis 1990 aktiv.Die Gruppe wurde 1976 an der Kentucky State University von Reginald Calloway (Trompeter), seinem Bruder Vincent… mehr erfahrenMidnight Star war eine Synth-Funk Musikgruppe der 80er Jahre mit R&B-Einflüssen. Die Band war von 1976 bis 1990 aktiv.Die Gruppe wurde 1976 an der Kentucky State University von Reginald Calloway (Trompeter), seinem Bruder Vincent (Posaunist) und der Sängerin Belinda Lipscomb gegründet. Ih… mehr erfahren -
Evelyn "Champagne" King
371.616 Hörer
Evelyn „Champagne“ King (* 1. Juli 1960 in New York, New York) ist eine US-amerikanische Disco- und R&B-Sängerin. Während der Disco… mehr erfahrenEvelyn „Champagne“ King (* 1. Juli 1960 in New York, New York) ist eine US-amerikanische Disco- und R&B-Sängerin. Während der Disco-Ära gelang ihr mit dem Klassiker Shame der Durchbruch. Evelyn King wurde im New Yorker Stadtteil … mehr erfahrenEvelyn „Champagne“ King (* 1. Juli 1960 in New York, New York) ist eine US-amerikanische Disco- und R&B-Sängerin. Während der Disco-Ära gelang ihr mit dem Klassiker Shame der Durchbruch. Evelyn King wurde im New Yorker Stadtteil Bronx geboren, wuchs aber in Philadelphia auf. Bereits als T… mehr erfahren -
The Bar-Kays
314.995 Hörer
Die Bar-Kays wurden 1966 in Memphis, Tennessee als Funk/Soul-Instrumentalband gegründet. Anfang 1967 wurden sie vom Stax/Volt Label als… mehr erfahrenDie Bar-Kays wurden 1966 in Memphis, Tennessee als Funk/Soul-Instrumentalband gegründet. Anfang 1967 wurden sie vom Stax/Volt Label als Studiomusiker verpflichtet und unterstützen unter anderem Otis Redding. Zeitgleich veröffentlicht… mehr erfahrenDie Bar-Kays wurden 1966 in Memphis, Tennessee als Funk/Soul-Instrumentalband gegründet. Anfang 1967 wurden sie vom Stax/Volt Label als Studiomusiker verpflichtet und unterstützen unter anderem Otis Redding. Zeitgleich veröffentlichten sie auch ihre erste eigene Single, Soul Finger, mit der s… mehr erfahren -
Cameo
648.174 Hörer
Cameo ist ein aus der Band The New York City Players hervorgegangenes Funk- und R&B-Projekt des Musikers Larry Blackmon. 1974 wurde… mehr erfahrenCameo ist ein aus der Band The New York City Players hervorgegangenes Funk- und R&B-Projekt des Musikers Larry Blackmon. 1974 wurde die damals 13-köpfige Band durch Larry Blackmon, der eine Ausbildung an der anerkannten Julliard-… mehr erfahrenCameo ist ein aus der Band The New York City Players hervorgegangenes Funk- und R&B-Projekt des Musikers Larry Blackmon. 1974 wurde die damals 13-köpfige Band durch Larry Blackmon, der eine Ausbildung an der anerkannten Julliard-Musikhochschule in New York absolvierte, ins Leben gerufen. … mehr erfahren