Ähnliche Künstler
-
The Caravans
22.794 Hörer
Die britischen The Caravans stecken seit der Gründung im Jahr 1983 ihr Territorium konsequent zwischen traditionellem Rockabilly und mo… mehr erfahrenDie britischen The Caravans stecken seit der Gründung im Jahr 1983 ihr Territorium konsequent zwischen traditionellem Rockabilly und modernem Psychobilly ab. Kopf, Sänger und Gitarrist der Band ist der ehemalige Matrose Mark Penningt… mehr erfahrenDie britischen The Caravans stecken seit der Gründung im Jahr 1983 ihr Territorium konsequent zwischen traditionellem Rockabilly und modernem Psychobilly ab. Kopf, Sänger und Gitarrist der Band ist der ehemalige Matrose Mark Pennington. Als er aus der Navy entlassen wird, spielt er in Portsmo… mehr erfahren -
Polecats
35.088 Hörer
The Polecats (zu deutsch: „Die Iltisse“) sind eine New Wave- und Rockabilly-Revival-Band der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Urs… mehr erfahrenThe Polecats (zu deutsch: „Die Iltisse“) sind eine New Wave- und Rockabilly-Revival-Band der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Ursprünglich war die Band mit Tim Worman (auch bekannt als Tim Polecat, Gesang), Martin „Boz“ Boorer … mehr erfahrenThe Polecats (zu deutsch: „Die Iltisse“) sind eine New Wave- und Rockabilly-Revival-Band der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Ursprünglich war die Band mit Tim Worman (auch bekannt als Tim Polecat, Gesang), Martin „Boz“ Boorer (Gitarre und Gesang), Phil Bloomberg (E-Bass) und Chris Hawk… mehr erfahren -
The Sharks
38.244 Hörer
Biography from The Sharks The Sharks were formed in the late 1970's by guitarist Alan Wilson and were initially a 50's style … mehr erfahrenBiography from The Sharks The Sharks were formed in the late 1970's by guitarist Alan Wilson and were initially a 50's style Rockabilly band. A line up change in 1982 brought in Steve Whitehouse on slap bass and Paul '… mehr erfahrenBiography from The Sharks The Sharks were formed in the late 1970's by guitarist Alan Wilson and were initially a 50's style Rockabilly band. A line up change in 1982 brought in Steve Whitehouse on slap bass and Paul 'Hodge' Hodges on drums. Within 2 weeks the trio had not… mehr erfahren -
13 Cats
20.460 Hörer
Tim Polecat zog nach Los Angeles und spielte zusammen mit Slim Jim (Stray Cats) in einer Band namens „13 Cats“. 2001 erschien über das … mehr erfahrenTim Polecat zog nach Los Angeles und spielte zusammen mit Slim Jim (Stray Cats) in einer Band namens „13 Cats“. 2001 erschien über das Label Raucous Records eine Sammlung von Martin Boorers Werken unter dem Titel „Between The Polecats“. Wiki anzeigenTim Polecat zog nach Los Angeles und spielte zusammen mit Slim Jim (Stray Cats) in einer Band namens „13 Cats“. 2001 erschien über das Label Raucous Records eine Sammlung von Martin Boorers Werken unter dem Titel „Between The Polecats“. Wiki anzeigen -
Long Tall Texans
59.459 Hörer
britische Psycho Band der 80er Jahre mit starken Rockabillyeinfluss. Legendär waren vor allem die Auftritte im Londoner Klub Foot in de… mehr erfahrenbritische Psycho Band der 80er Jahre mit starken Rockabillyeinfluss. Legendär waren vor allem die Auftritte im Londoner Klub Foot in den späten 80ern. kopf der Band war Bassist, Sänger und songwriter Denman. Wiki anzeigenbritische Psycho Band der 80er Jahre mit starken Rockabillyeinfluss. Legendär waren vor allem die Auftritte im Londoner Klub Foot in den späten 80ern. kopf der Band war Bassist, Sänger und songwriter Denman. Wiki anzeigen -
King Kurt
33.217 Hörer
King Kurt ist eine Psychobilly-Rock Band der 1980er Jahre aus dem Vereinigten Königreich. Gegründet 1981 mit Jef Harvey (Gesang), erset… mehr erfahrenKing Kurt ist eine Psychobilly-Rock Band der 1980er Jahre aus dem Vereinigten Königreich. Gegründet 1981 mit Jef Harvey (Gesang), ersetzt durch "Smeg" (Gary Cayton) nach der "Zulu Beat" 7in Single und vor dem Stif… mehr erfahrenKing Kurt ist eine Psychobilly-Rock Band der 1980er Jahre aus dem Vereinigten Königreich. Gegründet 1981 mit Jef Harvey (Gesang), ersetzt durch "Smeg" (Gary Cayton) nach der "Zulu Beat" 7in Single und vor dem Stiff Records-Vertrag; Paul ("Thwack") Laventhol und J… mehr erfahren -
Frantic Flintstones
59.199 Hörer
The story so far The Frantic Flintstones first incarnation was in 1986, in fact Chuck even remembers the first gig. It was at Reading U… mehr erfahrenThe story so far The Frantic Flintstones first incarnation was in 1986, in fact Chuck even remembers the first gig. It was at Reading University in October of that year. Previous to that Chuck had been fronting a few other bands that… mehr erfahrenThe story so far The Frantic Flintstones first incarnation was in 1986, in fact Chuck even remembers the first gig. It was at Reading University in October of that year. Previous to that Chuck had been fronting a few other bands that sort of fizzled out, notably What's This Fish? and Mut… mehr erfahren