Ähnliche Künstler
-
Johnny Tillotson
187.390 Hörer
Johnny Tillotson * 20. April 1938 in Jacksonville, Florida, USA ist ein US-amerikanischer Country- und Pop-Sänger. Tillotson wuchs in… mehr erfahrenJohnny Tillotson * 20. April 1938 in Jacksonville, Florida, USA ist ein US-amerikanischer Country- und Pop-Sänger. Tillotson wuchs in Palatka, Florida, auf. Mitte der 1940er Jahre machte er erste Radio-Aufnahmen und trat mit neun J… mehr erfahrenJohnny Tillotson * 20. April 1938 in Jacksonville, Florida, USA ist ein US-amerikanischer Country- und Pop-Sänger. Tillotson wuchs in Palatka, Florida, auf. Mitte der 1940er Jahre machte er erste Radio-Aufnahmen und trat mit neun Jahren in der Show „Young Folks Revue“ auf. Einen Plattenvert… mehr erfahren -
Bobby Vee
329.292 Hörer
Bobby Vee, eigentlich Robert Thomas Velline (* 30. April 1943 in Fargo, North Dakota, USA) ist ein US-amerikanischer Rock 'n'… mehr erfahrenBobby Vee, eigentlich Robert Thomas Velline (* 30. April 1943 in Fargo, North Dakota, USA) ist ein US-amerikanischer Rock 'n' Roll- und Popsänger. Er wurde bekannt, nachdem Buddy Holly tödlich verunglückt war und er mit der… mehr erfahrenBobby Vee, eigentlich Robert Thomas Velline (* 30. April 1943 in Fargo, North Dakota, USA) ist ein US-amerikanischer Rock 'n' Roll- und Popsänger. Er wurde bekannt, nachdem Buddy Holly tödlich verunglückt war und er mit der auf die Schnelle zusammengestellten Band The Shadows in das… mehr erfahren -
Neil Sedaka
465.216 Hörer
Neil Sedaka * 13. März 1939 in Brooklyn, New York ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er schrieb Musik zu mehr als 1… mehr erfahrenNeil Sedaka * 13. März 1939 in Brooklyn, New York ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er schrieb Musik zu mehr als 1.000 Songs, reihte zu Beginn der 1960er Jahre Hit an Hit. Als Jugendlicher lernte er Klavier. Spät… mehr erfahrenNeil Sedaka * 13. März 1939 in Brooklyn, New York ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er schrieb Musik zu mehr als 1.000 Songs, reihte zu Beginn der 1960er Jahre Hit an Hit. Als Jugendlicher lernte er Klavier. Später studierte er am Juilliard-Konservatorium und arbeitete be… mehr erfahren -
Bobby Rydell
106.880 Hörer
Bobby Rydell (bürgerlich: Robert Ridarelli), (* 26. April 1942 in Philadelphia), ist ein US-amerikanischer Sänger und Entertainer Schon… mehr erfahrenBobby Rydell (bürgerlich: Robert Ridarelli), (* 26. April 1942 in Philadelphia), ist ein US-amerikanischer Sänger und Entertainer Schon mit zehn Jahren spielte der kleine Robert in Paul Whitemans Jazzband Schlagzeug; drei Jahre späte… mehr erfahrenBobby Rydell (bürgerlich: Robert Ridarelli), (* 26. April 1942 in Philadelphia), ist ein US-amerikanischer Sänger und Entertainer Schon mit zehn Jahren spielte der kleine Robert in Paul Whitemans Jazzband Schlagzeug; drei Jahre später machte er sich auf die Suche nach einer neuen Herausforder… mehr erfahren -
Connie Francis
852.356 Hörer
Connie Francis, eigentlich Concetta Rosa Maria Franconero (* 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey; † 16. Juli 2025, war eine US-amer… mehr erfahrenConnie Francis, eigentlich Concetta Rosa Maria Franconero (* 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey; † 16. Juli 2025, war eine US-amerikanische Pop- und Schlagersängerin, die Anfang der 1960er-Jahre auch einige deutschsprachige Erfo… mehr erfahrenConnie Francis, eigentlich Concetta Rosa Maria Franconero (* 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey; † 16. Juli 2025, war eine US-amerikanische Pop- und Schlagersängerin, die Anfang der 1960er-Jahre auch einige deutschsprachige Erfolgstitel hatte. Mit drei Jahren begann Concetta Rosa Maria … mehr erfahren -
The Cascades
150.608 Hörer
The Cascades war eine US-amerikanische in San Diego beheimatete Doo-Wop-Musikgruppe, die von 1962 bis 1975 bestand. Die Cascades haben … mehr erfahrenThe Cascades war eine US-amerikanische in San Diego beheimatete Doo-Wop-Musikgruppe, die von 1962 bis 1975 bestand. Die Cascades haben ihren Ursprung in der Musikgruppe The Silver Strands, die 1960 ihre ersten Auftritte in San Diego … mehr erfahrenThe Cascades war eine US-amerikanische in San Diego beheimatete Doo-Wop-Musikgruppe, die von 1962 bis 1975 bestand. Die Cascades haben ihren Ursprung in der Musikgruppe The Silver Strands, die 1960 ihre ersten Auftritte in San Diego hatte. Sie nannte sich später in The Thundernotes um, Manage… mehr erfahren -
The Everly Brothers
876.335 Hörer
The Everly Brothers waren ein US-amerikanisches Rock'n'Roll-Duo. Dahinter verbergen sich die beiden Brüder Don Everly (voller… mehr erfahrenThe Everly Brothers waren ein US-amerikanisches Rock'n'Roll-Duo. Dahinter verbergen sich die beiden Brüder Don Everly (voller Name: Isaac Donald Everly) (* 1. Februar 1937 in Brownie, Kentucky; † 21. August 2021 in Nashvill… mehr erfahrenThe Everly Brothers waren ein US-amerikanisches Rock'n'Roll-Duo. Dahinter verbergen sich die beiden Brüder Don Everly (voller Name: Isaac Donald Everly) (* 1. Februar 1937 in Brownie, Kentucky; † 21. August 2021 in Nashville) und Phil Everly (voller Name: Phillip Everly) (* 19. Janu… mehr erfahren -
Petula Clark
469.658 Hörer
Petula Clark, CBE * 15. November 1932 in Ewell in der Grafschaft Surrey in Großbritannien ist eine britische Schauspielerin und Schla… mehr erfahrenPetula Clark, CBE * 15. November 1932 in Ewell in der Grafschaft Surrey in Großbritannien ist eine britische Schauspielerin und Schlagersängerin. Schon mit sieben Jahren sang Petula Sally Olwen Clark, wie sie vollständig heißt, im … mehr erfahrenPetula Clark, CBE * 15. November 1932 in Ewell in der Grafschaft Surrey in Großbritannien ist eine britische Schauspielerin und Schlagersängerin. Schon mit sieben Jahren sang Petula Sally Olwen Clark, wie sie vollständig heißt, im Kinderchor und bald darauf auch im englischen Rundfunk, der … mehr erfahren -
The Righteous Brothers
983.988 Hörer
Die Righteous Brothers waren ein US-amerikanisches Gesangsduo der 1960er Jahre, bestehend aus Bill Medley (Bariton, * 19. September 194… mehr erfahrenDie Righteous Brothers waren ein US-amerikanisches Gesangsduo der 1960er Jahre, bestehend aus Bill Medley (Bariton, * 19. September 1940 in Santa Ana, Kalifornien) und Bobby Hatfield (Tenor, * 10. August 1940 in Beaver Dam, Wisconsin… mehr erfahrenDie Righteous Brothers waren ein US-amerikanisches Gesangsduo der 1960er Jahre, bestehend aus Bill Medley (Bariton, * 19. September 1940 in Santa Ana, Kalifornien) und Bobby Hatfield (Tenor, * 10. August 1940 in Beaver Dam, Wisconsin; † 5. November 2003 in Kalamazoo, Michigan). Sie waren kein… mehr erfahren