Ähnliche Künstler
-
Fairfield Parlour
6.110 Hörer
Fairfield Parlour waren eine progressive Rockband aus England, die von den späten 1960ern bis in die frühen 1970er aktiv war. Sie hieß … mehr erfahrenFairfield Parlour waren eine progressive Rockband aus England, die von den späten 1960ern bis in die frühen 1970er aktiv war. Sie hieß zuvor Kaleidoscope und machte eher psychedelische Rockmusik, benannte sich dann aber um, besonders… mehr erfahrenFairfield Parlour waren eine progressive Rockband aus England, die von den späten 1960ern bis in die frühen 1970er aktiv war. Sie hieß zuvor Kaleidoscope und machte eher psychedelische Rockmusik, benannte sich dann aber um, besonders auch um nicht mit der amerikanischen Band gleichen Namens v… mehr erfahren -
Joe Byrd and the Field Hippies
4.775 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
My Solid Ground
7.711 Hörer
MY SOLID GROUND wurde von Bernhard Rendel in Rüsselsheim gegründet. Zunächst bedurfte es mehrerer Anläufe bis 1968 die erste "auft… mehr erfahrenMY SOLID GROUND wurde von Bernhard Rendel in Rüsselsheim gegründet. Zunächst bedurfte es mehrerer Anläufe bis 1968 die erste "auftrittfähige" Besetzung mit Bernhard Rendel (Gitarre), Teddy (Gesang), Manfred Fischer (Bass) u… mehr erfahrenMY SOLID GROUND wurde von Bernhard Rendel in Rüsselsheim gegründet. Zunächst bedurfte es mehrerer Anläufe bis 1968 die erste "auftrittfähige" Besetzung mit Bernhard Rendel (Gitarre), Teddy (Gesang), Manfred Fischer (Bass) und Willy Waid (Schlagzeug) gefunden war und vor das einheimi… mehr erfahren -
Writing On the Wall
11.893 Hörer
Writing on the Wall war eine schottische Rockband der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, die im Vereinigten Königreich zu einem bel… mehr erfahrenWriting on the Wall war eine schottische Rockband der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, die im Vereinigten Königreich zu einem beliebten Live-Act wurde. Die Gruppe wurde ursprünglich als Jury gegründet und änderte Anfang 1968 ih… mehr erfahrenWriting on the Wall war eine schottische Rockband der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, die im Vereinigten Königreich zu einem beliebten Live-Act wurde. Die Gruppe wurde ursprünglich als Jury gegründet und änderte Anfang 1968 ihren Namen in Writing on the Wall. Der Manager der Band, Bria… mehr erfahren -
Jan Dukes De Grey
10.940 Hörer
Jan Dukes de Grey begannen als Folk-Duo, irgendwann Ende der 60er Jahre. 1969 nahmen Derek Noy und Michael Bairstow ihre Debütscheibe f… mehr erfahrenJan Dukes de Grey begannen als Folk-Duo, irgendwann Ende der 60er Jahre. 1969 nahmen Derek Noy und Michael Bairstow ihre Debütscheibe für Decca auf. "Sorcerers" erschien 1970. Im selben Jahr schloss sich der Schlagzeuger De… mehr erfahrenJan Dukes de Grey begannen als Folk-Duo, irgendwann Ende der 60er Jahre. 1969 nahmen Derek Noy und Michael Bairstow ihre Debütscheibe für Decca auf. "Sorcerers" erschien 1970. Im selben Jahr schloss sich der Schlagzeuger Denis Conlan der Gruppe an, die 1971 ihr zweites und letztes A… mehr erfahren -
Tea & Symphony
3.262 Hörer
Tea and Symphony were a Band based in Birminghan in the late 60`s ealy 70`s. They had a wide range of styles and included poetry and a … mehr erfahrenTea and Symphony were a Band based in Birminghan in the late 60`s ealy 70`s. They had a wide range of styles and included poetry and a theatrical elements, especially on their "rock opera" Jo Sago. They were managed by Jim … mehr erfahrenTea and Symphony were a Band based in Birminghan in the late 60`s ealy 70`s. They had a wide range of styles and included poetry and a theatrical elements, especially on their "rock opera" Jo Sago. They were managed by Jim Simpson who ran a shop in Hurst St. with the same name. He a… mehr erfahren