Biografie

im Jahre 1996 begann Ralph René Grein nach einem einschlägigem Club- Besuch in Ravensburg die Faszination am Elektronischen Beat.

Zu der der Zeit wurde in den Süd deutschen Gegenden vermehrt Hard House und House nach den Fortgeschrittenen Techno und Trance Anfängen aufgelegt.
Nach einem damaligen Gespräch mit Dj Baloon wurde auf die Frage :"wie schaff ich das" geantwortet: na ganz einfach, du kaufst dir erst ein Mischpult, dann einen Plattenteller dann den Zweiten usw. und der Rest wird sich dann schon hinzufügen … ließen seinen Eifer sich kreativ in Dj-ing und Producing, auszudrücken, fester werden.

Bereits 1999 legte Ralph Grein damals al Dj dA Rude bereits auf ersten Dj Contesten auf und brachte die Gläser in der Vitrine zum hüpfen.. , mit dem Damaligen Erlebnis 2000 auf der Liberty on in Geislingen als Gast Dj aufzulegen …

Aus der Leidenschaft des Auflegens entwickelte sich paralel dazu die Vorliebe eigene Productionen zu erstellen und aus einem wurden über 300 teils nicht veröffentlichen Tracks. Große Musikalische Einflüsse waren ein 4 Jähriges Musikwissenschaaftsstudium in Köln von 2003 - 2007 wo er unter anderem Djs wie Florian Lösing und Roland M Dill von Mozambeat kennen lernte. Unter anderem Spielte er in der Band Arrows Fly .

Sein Style fließt von Electronic bis hin zu House, Progressive und Lo style und funny fresh break beatz .

Diese Wiki bearbeiten

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen